Mainboard defekt

R4mun

Newbie
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Guten Morgen werte Community,

Seit gestern Morgen macht mein Rechner keinen Mucks mehr.

Netzteil geprüft (Pins gebrückt, Ausgang gemessen)
Läuft problemlos.

Daher gehe ich Mal von einen defekten Mainboard aus.
Dort habe ich ebenfalls Mal die Pins gebrückt um ein einschalten zu simulieren. Aber es macht kein Mucks.

Verbaut ist ein Gigabyte Z170M-D3H
CPU ist nen Intel - 6700k und graka 980gtx

Mittlerweile bin ich schon etwas raus aus der Materie daher Frage ich hier an dieser Stelle was ein adäquater Ersatz wäre.

Ansonsten schöne Grüsse aus Bayern
 

Sound-Fuzzy

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
7.130
Beispiel

Alternative, um mehr als 4 Kerne zu bekommen:
CPU verkaufen und z.B. einen Ryzen 5 3600 mit B450M-Mainboard kaufen. Für Spiele i.d.R. die bessere Wahl.
 

Jadawin99

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
87
Ich hatte vor einem halben Jahr ein identisches Problem mit dem Rechner meiner Tochter.
Nach einem 14-tägigen Urlaub wollte der PC nicht mehr starten und gab keinen Mucks von sich.
Das Tauschen von Netzteil, Netzkabel und der schaltbaren Steckerleiste brachte keinen Erfolg.
Erst die aus Verzweifelung getauschte Mainboardbatterie brachte die Kiste wieder zum laufen.
 

R4mun

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Habe ich nicht erst vor 20 Minuten gepostet? 🤔

MB Batterie habe ich bereits getauscht. Ebenfalls keine Änderung.
Um das Netzteil auszuschließen tausche ich es Grade aus und stecke alles ab bis minimal Konfiguration.
 

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
Zitat von R4mun:
Mittlerweile bin ich schon etwas raus aus der Materie daher Frage ich hier an dieser Stelle was ein adäquater Ersatz wäre.
Was schwebt dir denn vor? Komplett neuer Unterbau inkl. CPU, oder eher nur das Mainboard zu tauschen?

Falls du deine CPU verkaufen möchtest, könnte die ja immer noch so ca. 150,-€ einbringen, wenn man nach den beendeten Angeboten auf eBay geht.

Ansonsten wären Angaben zu Budget und Art der Nutzung (Spiele, Anwendungen) ganz gut.

Zitat von R4mun:
Habe ich nicht erst vor 20 Minuten gepostet? 🤔
Hier geht's schnell ;)
 

R4mun

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Auch mit anderen Netzteil keine Reaktion.
Ergänzung ()

Zitat von Stuxi:
Was schwebt dir denn vor? Komplett neuer Unterbau inkl. CPU, oder eher nur das Mainboard zu tauschen?

Falls du deine CPU verkaufen möchtest, könnte die ja immer noch so ca. 150,-€ einbringen, wenn man nach den beendeten Angeboten auf eBay geht.

Ansonsten wären Angaben zu Budget und Art der Nutzung (Spiele, Anwendungen) ganz gut.

Ich betreibe mittlerweile relativ wenig gaming. Mehr arbeite ich damit. Sollte jedoch dennoch möglich sein.
Möchte eigentlich lediglich MB tauschen da die Leistung bisher mehr als ausreichend ist.
 

Sturmwind80

Captain
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
3.924
Wie viel willst du ausgeben?
Mainboard + CPU + Ram?
Oder ein gebrauchtes Z170 und alles beim alten belassen?
 

boarder-winterman

Weltenbummler
Moderator
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
23.449
Dann bleibt nur noch das Motherboard, der RAM oder die CPU.
Das Motherboard und der RAM sind wahrscheinlicher als die CPU, ich hatte allerdings schon einen defekten Ryzen 1700X, der sich über Nacht im ausgeschalteten Zustand verabschiedet hat, also auszuschließen ist das ganze nicht.

Was hast du denn an RAM verbaut? 2 Module oder nur 1 Modul? Sollten es zwei Module sein, mal nur mit einem Modul testen.
 

R4mun

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Also Überlegungen direkt nachzurüsten auf z.b. Gigabyte z390 und ein i9 9900k sind da.

Aber auch wenn würde das bisherige an mein Nachwuchs weiterwandern was weiterhin ein Ersatz
MB notwendig macht.
Ergänzung ()

RAM sind ebenso ausgeschlossen. 2 verbaut und mit jeweils 1 probiert. Das 2 gleichzeitig defekt sind ist wohl unwahrscheinlich.
 

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
Zitat von R4mun:
da die Leistung bisher mehr als ausreichend ist.
Zitat von R4mun:
Also Überlegungen direkt nachzurüsten auf z.b. Gigabyte z390 und ein i9 9900k sind da.
Wenn die Leistung eigentlich jetzt schon dicke ausreicht, kannst du auch mal über eine P/L-technisch bessere AMD Variante nachdenken. Beispielsweise ein Ryzen 3600/3700X.

Oder ist für dich AMD keine Option?
Zitat von R4mun:
Aber auch wenn würde das bisherige an mein Nachwuchs weiterwandern was weiterhin ein Ersatz
MB notwendig macht.
Neu siehts da schwierig aus. Da wirst du den Gebrauchtmarkt bemühen müssen.

Dein altes liegt gebraucht bei Kleinanzeigen immer noch um die 90,-€.
 

Jadawin99

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
87
Beim kauf eines neuen MB muss es ja nicht unbedingt ein Z170 sein. Die besser lieferbaren und damit günstigeren Z270 unterstützen i.d.R auch CPU's der 6. Generation. Da ist ein neues Board Gigabyte GA-Z270X-Ultra Gaming
ab EUR 66,-- zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
Top