Mainboard für q9330

stombart

Ensign
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
164
Mir ist die Tage mein Mainboard kaputt gegangen und leider kenne ich mich nicht so richtig gut aus, was Mainboards angeht.

Wollte für das System auch nicht mehr allzuviel Geld ausgeben, was könnt ihr mir für ein Mainboard für diese CPU empfehlen?

ansonsten ist noch eine Grafikkarte 9600GT und 3GB DDR2 RAM vorhanden.
 
Kommt für dich ein gebrauchtes auch in Frage?

Hauptsache du schaust darauf, dass es ein P4x oder notfalls auch P3x ist. Ein G3x oder G4x ist natürlich genauso möglich.

Bei den 4er ist der Vorteil darin, dass die PCIe 2.0 beherrschen. Das bringt dir allerdings auch nur wenige % mehr Leistung: http://geizhals.at/deutschland/a534163.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten, ein Brett für runde 30 Euros klingt ja schonmal ganz gut.

Gebraucht ist so eine Sache, bin mir nämlich nicht 100%ig sicher, ob es tatsächlich am Mainboard liegt, dass mein Rechner nicht mehr hochfährt, vermute es allerdings sehr stark.
Ein Neu gekauftes könnte ich eben notfalls einfach wieder zurückschicken, wenns doch an was anderem liegt.

Bin mir allgemein noch etwas unschlüssig was ich mit dem Rechner machen soll
 
Angefangen hat es mit ständigen bluescreens "memory_Management" die wurden immer häufiger.
Hab dann mal den Rechner aufgemacht, gereinigt, und dabei den cpu kühler zerstört (ansteckpins abgebrochen)
oke neuen billig kühler besorgt, aber dann ging garnichts mehr.

Nullmethode hab ich versucht. Rechner macht keinen Mucks, Bios-speaker sind angeschlossen, aber da tut sich nichts, ausser das die Laufwerke anspringen und die Lüfter laufen.
Sowas nervt mich dann schon tierisch, wenn ich nicht weiß worans nun liegt.
Durch den ursprünglichen memory error vermute ich entweder RAM oder MoBo-
Eventuell hab ich am WE die Möglichkeit bei nem Kumpel zumindest die RAMs mal zu testen.
Ich frag mich im Moment eh ob sich der ganze Aufwand noch lohnt oder ob ich nicht gleich einfach neu kaufen sollte, aber dann hab ich auch gleich wieder runde 300 euros los e aber meine ruhe.

Leider kann ich das alte Zeug auch nicht verkaufen, solange ich nicht weiß was funktioniert und was kaputt is.

doofe Situation
 
Der q9300 ist relativ schnell, da reicht erstmal ein Motherboard bzw. Ram, einen Teil des Geldes kannst du vielleicht besser in eine Grafikkarte stecken.
 
so ein Kumpel mit ähnlichem System wird am Wochenende vorbeikommen und dann testen wir meine Hardware durch.

@Qarrr
ja so dachte ich mir das auch, mal sehn was nun Morgen bei der Fehleranalyse herauskommt. Denn bisher war ich mit dem System soweit noch vollkommen zufrieden.

Noch eine Frage zu den beiden hier vorgeschlagenen Mainboards:
Wenn mein System dann endlich wieder läuft, könnte ich mit den Brettern die CPU auch hochtakten?
 
Zurück
Top