Mainboard für S 775 möglichst günstig

DarkMallak

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.112
Hallo,
Ich suche ein Mainboard für S775 mit Onboard-Grafik (nVidia, da Linux!) für möglichst wenig Geld. Das Board braucht PCI-e, 4Ram-Slots (DDR2), und einen intel-chipsatz für den es Linux-Treiber gibt. Übertaktung sollte auch gegeben sein.

Möglich wäre es auch ein Mainboard ohne Onboard-Grafik zu nehmen und eine günstige Graka rein zu bauen (àla 8400).

Danke schonmal für eure Tipps :)

Edit:
Rest des Systems:
Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) Den wollte ich übertakten auf mind. 2.66ghz.

2gb RAM
350W be quiet
250gb Festplatte Seagate


Der PC soll als Office und ein klein wenig Videoschnitt genutz werden.
Wenn ein Board ohne Onboard-Grafik gefunden wird, hätte ich folgende Grakas ausgesucht:
XFX GeForce 8500 GT 500M, 512MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe (PV-T86J-YAHG)
Palit/XpertVision GeForce 8400 GS, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe (NE+8400S+TD26)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner ist nicht für mich und der Herr möchte nur neue Teile, trotzdem vielen Dank für das Angebot!

Noch ne Frage, welche der 2 Grakas empfehlt ihr? Ist der Leistungszuwachs von der 8400gs zur 8500gt sehr hoch? (kenne mich im low-end-Segment nicht aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Platinumus: Ist klar, für ein Mainbnord mit P965 Chipsatz noch 70€ :freak:

Empfehlbar wäre das: http://geizhals.at/deutschland/a258531.html


EDIT: Ich schlage die 7600GT vor da sie doch etwas schneller als die 8500 ist

Test: https://www.computerbase.de/2007-06...nd-hd-2600-xt/24/#abschnitt_performancerating

Angebot: http://geizhals.at/deutschland/a191930.html

EDIT2: Um auch ein klein wenig für die Zukunft gerüstet zu sein, würde ich noch ein 400W NT nehmen, so das du auch auch ein bisschen Luft nach oben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank schonmal.

Bezüglich des Netzteils denke ich, dass ich da schon für die Zukunft gesorgt habe. Mien Rechner läuft mit einem 400W Netzteil. Der Rechner schluckt vllt die Hälfte. Wenn dort noch eine neue Graka + neuer Prozessor reinkommt reicht das auch noch dicke. Zudem wird der Herr nie spielen, da er Linux benutzt ;). Ist ja ein Office-Rechner.

Danke für den Tipp mit der Graka. Werde das überdenken.

Ein geeignetes Mainboard mit integrierter nVidia Grafik gibt es nicht? ^^
Oder gibt es eine passable Linuxunterstützung für Intel-Grafikchips?

Und sind die Mainboards auch einigermaßen übertaktungsfreundlich?

Gruß
 
Ja Nvidia plant eines mit integrierter Grafik herzustellen aber das dauert sicher noch. (kann mich auch irren^^)
 
Da ein P35 Chipsatz zu Einsatz kommt wird das Übertakten kein Problem sein. Guten Ram vorrausgestzt!

Wieso eigentlich keine ATi-Karte? Die Treiber erscheinen anscheinend genauso Regelmäßig wie die Windows-treiber.

Neue Mainbords folgen bald mit onbord-Grafik, welche mit einer 8200 bestückt ist. Jedoch ist sie sogar langsamer als eine 8400GS.
 
DarkMallak schrieb:
Ich suche ein Mainboard für S775 mit Onboard-Grafik (nVidia, da Linux!) für möglichst wenig Geld.
Intels OnBoard-Grafik wird in Linux weit besser unterstützt als die von nVidia. Ich würde ein Board mit Intel G33 oder G35 nehmen, wenns denn OnBoard-Grafik sein soll. Solange man keine 3D-Spielereien machen will (und wer macht das schon mit Linux?), ist das eine sehr gute Wahl.

Da du was von übertakten schreibst: Ich weiß nicht, ober die OnBoard-Grafik dabei automatisch mit übertaktet wird. Das wäre ggf. nicht gut. Aber wie gesagt - ich weiß es nicht. :)
 
Okay, wenn die Intel-Grafik auch gut unterstützt wird hätten wir ja schon viele Alternativen :)
Wenns nach mir ginge würde ich auch ne ATI reinbauen, aber er möchte keine ATI. (Früher waren die Linuxtreiber anscheinend nicht zu gebrauchen...)

Aber wenn man den Prozessor übertaktet ist man wohl schon auf der sichereren Seite mit einer eigenständigen Grafikkarte.
Ich werde ihm beides vorschlagen mit allen Vor- und Nachteilen. Dann bin ich am Ende unschuldig ^^

Für Videoschnitt braucht man doch eher einen starken Prozessor oder irre ich mich da?
 
Prozessoren haben bestimmte Befehlssätze dann sind sie unter den unterstützten Programmen schon schneller.
 
DarkMallak schrieb:
Der Rechner ist nicht für mich und der Herr möchte nur neue Teile, trotzdem vielen Dank für das Angebot!

Noch ne Frage, welche der 2 Grakas empfehlt ihr? Ist der Leistungszuwachs von der 8400gs zur 8500gt sehr hoch? (kenne mich im low-end-Segment nicht aus)


gibt eigentlich keinen unterschied bei den beiden karten. hd video beschleunigung sind beide gleich und 3d anwendungen / spiele kann man beide karten voll in die tonne treten.
also am besten die billigste nehmen - oder falls doch 3d leistung gebraucht wird bei ebay nach einer alten 7800 karte gucken (ab 50 euro) = gleicher preis und 10x soviel leistung und bei linux sollte dx10 ja ehe latte sein.....
 
Zurück
Oben