Mainboard Kaufberatung

TrickyCatXIV

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
15
Ich werde so gut wie möglich mein Problem beschreiben auch wenn sich mein deutsch etwas verbessert aber hab noch ein paar Probleme bei der Grammatik. Deswegen verzeiht mir wegen meinen dummen Satzbau

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): I7 9700
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x8 GB ist eine No-Name-Marke
  • Mainboard: ASRock Z390 Phantom Gaming 4S LGA1151 (VRAM leuchtet)
  • Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 11 750W
  • Gehäuse: tut mir leid weiß ich nicht war ein Geschenk
  • Grafikkarte: 2060 Super
  • HDD / SSD: tut mir leid weiß ich nicht war ein Geschenk aber war ein 1TP m2.SDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Zur Info: Wir haben für den PC nur 100 € gezahlt. Ich weiß die Komponenten sind nicht gut aber sie reichen für Minecraft und natürlich auch für Fortnite. 😊 Er hat 7 Monate lang ganz normal ohne Probleme funktioniert.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Also, mein Problem ist das der PC meines kleinen Bruders Probleme hat. Die DRAM-LED leuchtet die ganze Zeit rot. Ich habe den RAM ausgetauscht, aber sie leuchtet trotzdem rot egal welchen Slot ich benutze.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Hab die RAM ausgetauscht und hab auch andere Slot probiert

Deswegen wollte ich eine Kaufberatung für ein Mainboard, das ich benutzen kann. Es darf auch eine No-Name-Marke sein das würde mich nicht stören
.

Vielen Dank im voraus
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-11-11 um 20.11.55_53893f8e.jpg
    WhatsApp Bild 2025-11-11 um 20.11.55_53893f8e.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 41
TrickyCatXIV schrieb:
Die DRAM-LED leuchtet die ganze Zeit rot.
und der rechner funktioniert nicht mehr?

für 1151v2-MBs muss man sich aufm gebrauchtmarkt umschauen. B360, B365, H370, Z370, Z390. RAM mit mehr als 2666 lässt sich nur auf Z370 und Z390 mit vollem takt betreiben. B365 und Z390 erkennen den 9700 garantiert ab dem ersten BIOS. von MBs ohne VRM-kühler rate ich kategorisch ab.

hinweis: nen Ryzen 5 5600 mit nem soliden B550-MB kriegt man neu für unter 200€. allzu viel geld würde ich in die vorhandene 1151v2-plattform nicht mehr stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TrickyCatXIV
Deathangel008 schrieb:
und der rechner funktioniert nicht mehr?

für 1151v2-MBs muss man sich aufm gebrauchtmarkt umschauen. B360, B365, H370, Z370, Z390. RAM mit mehr als 2666 lässt sich nur auf Z370 und Z390 mit vollem takt betreiben. von MBs ohne VRM-kühler rate ich kategorisch ab.

hinweis: nen Ryzen 5 5600 mit nem soliden B550-MB kriegt man neu für unter 200€. allzu viel geld würde ich in die vorhandene 1151v2-plattform nicht mehr stecken.
ja funktioniert nicht mehr es fährt immer wieder hoch und wieder im Runter Vielen dank für die info und danke auch für den Vorschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
TrickyCatXIV schrieb:
Hab die RAM ausgetauscht und hab auch andere Slot probiert
Wie genau hast du ihn getauscht. Alt raus, neu rein, boot? Hast du beim Wechsel das BIOS ordentlich resetted?
 
Zurück
Oben