Nun, einige kennen ja bereist meine "Grandiose" Geschichte...
Zwar zu schmunzeln, aber nimmer lustig.
PC bootet wenn er kalt ist,- UND NUR DANN (Auszeit des Recherns knapp 1 Stunde ) entweder in einer Endlosschleife, oder der Lüfter (vorwiedegend GrakaLüfter) dreht mal voll auf und sofort wieder Neustart. Dauert nur eine Sekunde.
Nun, wenn ich mit einem Fhön in Richtung der CPU & (oder auch)Ramhalterungen mit verbauten 4x1 GB DDR2 Corsair CL2 Modulen reinpuste für gut eine (1) Minute so startet dann der Rechner ordungsgemäß und bleibt beim Arbeiten stets Stabil, ebenso beim Zocken.
Kann es denn sein, dass die RamRiegel Halterung am Mainboard selbst einen kleinen Defekt besitzt, oder gar der Sensor der Hauptplatine (blau leuchtender Equilizer) welcher zwar kurz aufleuchtet, dann aber mit einem leichten "Knacks" verabschiedet sich was am Board, Ram, ... (was weiss ich) und der PC rebbotet von Neuem.
Sollte ich die Rammodule mal rausnehmen und dann ordentlich länger reinföhnen, da sich eine Art Kondensat an der Halterung/ am Mainboard gebildet haben könnte ?
PS: Föhne ich nicht, startet der Rechner auch nach 20-25 Versuchen nicht, IMMER die Endlosschleife oder ein sehr sehr kurzes, Lautes Aufheulen eines Lüfters.
Zwar zu schmunzeln, aber nimmer lustig.
PC bootet wenn er kalt ist,- UND NUR DANN (Auszeit des Recherns knapp 1 Stunde ) entweder in einer Endlosschleife, oder der Lüfter (vorwiedegend GrakaLüfter) dreht mal voll auf und sofort wieder Neustart. Dauert nur eine Sekunde.
Nun, wenn ich mit einem Fhön in Richtung der CPU & (oder auch)Ramhalterungen mit verbauten 4x1 GB DDR2 Corsair CL2 Modulen reinpuste für gut eine (1) Minute so startet dann der Rechner ordungsgemäß und bleibt beim Arbeiten stets Stabil, ebenso beim Zocken.
Kann es denn sein, dass die RamRiegel Halterung am Mainboard selbst einen kleinen Defekt besitzt, oder gar der Sensor der Hauptplatine (blau leuchtender Equilizer) welcher zwar kurz aufleuchtet, dann aber mit einem leichten "Knacks" verabschiedet sich was am Board, Ram, ... (was weiss ich) und der PC rebbotet von Neuem.
Sollte ich die Rammodule mal rausnehmen und dann ordentlich länger reinföhnen, da sich eine Art Kondensat an der Halterung/ am Mainboard gebildet haben könnte ?
PS: Föhne ich nicht, startet der Rechner auch nach 20-25 Versuchen nicht, IMMER die Endlosschleife oder ein sehr sehr kurzes, Lautes Aufheulen eines Lüfters.