Homoioteleuton
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.516
Hallo,
ich möchte demnächst meinen PC aufrüsten bzw. einen neuen PC kaufen.
Rahmendaten: Zocke damit relativ viel (meist LoL oder Overwatch, aber gelegentlich auch Single-Player-Spiele wie Tomb Raider).
Anhand des Gaming FAQs habe ich mir für einen i5-6400 mit 8-16 GB Ram entschieden, als Netzteil nehme ich das empfohlene Cooler Master G450M 450W, als Grafikkarte wird es eine RX480 werden.
Jetzt fehlt nur noch ein passendes Mainboard. Wichtig ist mir dabei, dass es einen SPDIF optischen Ausgang hat, da ich darüber meine Lautsprecher anschließe. Nun kenne ich mich gar nicht aus, welche Marken bei Mainboards gut sind, welchen Chipsatz ich verwenden sollte usw.
Zu den restlichen Features: M.2 brauche ich (vorerst) nicht, USB 3.1 auch eher nicht, 6 Sata Anschlüsse genügen, übertakten möchte ich auch nicht, Preisgrenze wären so ca. 100 € (Ich denke, das muss man schon ausgeben, oder?).
PS: taugt dieser Kühler als CPU-Kühler im Vergleich zur boxed-Version von Intel?
ich möchte demnächst meinen PC aufrüsten bzw. einen neuen PC kaufen.
Rahmendaten: Zocke damit relativ viel (meist LoL oder Overwatch, aber gelegentlich auch Single-Player-Spiele wie Tomb Raider).
Anhand des Gaming FAQs habe ich mir für einen i5-6400 mit 8-16 GB Ram entschieden, als Netzteil nehme ich das empfohlene Cooler Master G450M 450W, als Grafikkarte wird es eine RX480 werden.
Jetzt fehlt nur noch ein passendes Mainboard. Wichtig ist mir dabei, dass es einen SPDIF optischen Ausgang hat, da ich darüber meine Lautsprecher anschließe. Nun kenne ich mich gar nicht aus, welche Marken bei Mainboards gut sind, welchen Chipsatz ich verwenden sollte usw.
Zu den restlichen Features: M.2 brauche ich (vorerst) nicht, USB 3.1 auch eher nicht, 6 Sata Anschlüsse genügen, übertakten möchte ich auch nicht, Preisgrenze wären so ca. 100 € (Ich denke, das muss man schon ausgeben, oder?).
PS: taugt dieser Kühler als CPU-Kühler im Vergleich zur boxed-Version von Intel?