Mainboard-Ram Frage

Tion1392

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
387
Huhu

Ich habe ma eine kurze Frage:
Ihc habe das Gigabyte Mainboard GA-D525TUD im Moment vor mir liegen. Nun meine Frage: DDR2 oder DDR3 Ram. Gut die Frage klingt zunächst dumm, jedoch bin ich derzeit leicht irretiert.
Laut der Offiziellen Seite von Gigabyte unterstützt das Board ausschließlich DDR3 800er Ram. (Aktuell ist auch einer verbaut)
Laut den Produktinformationen von Alternate hingegen unterstützt er auch DDR2-Ram. Was ich leicht irretierend finde, da bei anderen Herstellern auch nur von DDR3-Ram gesprochen wird. Mein Problem derzeit ist zudem folgendes, dass der PC um dieses Mainboard herum nicht wirklich funktioniert. Ich hatte angedacht, dort ein kleinen Home-Server drauf zu realisieren. Jedoch springt der PC nicht wirklich an noch sendet er ein Signal zum Bildschirm. Zunächst jedoch mal ein paar weitere Infos zum System:

Mainboard: Gigabyte GA-D525TUD
Ram: OCZ DDR3 800er
Platte: Samsung 1,5Tb Eceo Green
NT: 300 Watt beQuiete

Joa und nen einfachs Laufwerk eben. Das wars, zumindest der Relevante Teil.
Wie oben schon erwähnt, springt er nicht an. DIe Lüfter drehen sich zwar ( ca 20 sek lang) dann startet er neu. Leider habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden wie man an dem Board nen Beeper anschließt (Ich find die Pins net, vll bin ich aber au nur Betriebsblind, wenn einer von euch weiß, wo ich den beeper anschließen soll darf er es mir gerne verraten )
Ich habe bis jetzt folgendes probiert:
- Netzteil gewechselt
- Mainboard gewchselt (gegen ein identisches)
- Festplatte gewchselt

Das einzige was mir fehlt, ist der Ram-tausch. Jedoch unterstützt das Board laut GigaByte nicht meinen Ram vom Hauptrechner(also beim downgarden auf 800 da ich im Hauptrechner 1333 drinne hab). DDR2 Ram ließe sich einfach organisieren, was jedoch DDR3 800er angeht wirds schwieriger
Drum auch meine Frage was den DDR2 Ram betrifft.
Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe

Gruß
Tion1392
 
Also ich finde Deinen Beitrag sehr abstrus und verwirrend zu lesen. Solltest mal etwas Struktur rein bringen
und direkt auf den Punkt kommen. Wer mag sich so viel durcheinander durchlesen?

@Topic:
Wenn Du beide RAM-Sorten verbauen kannst, dann nimm den Billigeren. Wird aktuell wohl DDR2 sein.
Springt das Mainboard nicht an, gibt es grundsätzlich mehrere Möglichkeiten, vorzugehen. Es kann auch
die Grafikkarte defekt sein, die offenbar nicht ins Kalkül gezogen wurde.
Mainboard wurde gewechsel, aber der Fehler tritt noch immer auf?
Dann mal den richtigen Ram einsetzen, denn es hört sich an, als ob Du den falschen drin hast.
Warum, frage ich mich, habe ich das Gefühl, dass Dein zerstreut geschriebener Text auf mich abfärbt?
:D
 
Sry wenns ein wenig durcheinander ist :P

Was die Graka angeht: Es ist bei dem Board ein Onboard-GPu-Chip verbaut. Der wurde so gesehen mit dem Board zusammen gewechselt.
Was den Ram angeht: Ich denke, dass ich den richtigen drinne habe, da bei einem großteil der Verkäufer sowie bei Gigabyte auf der offiziellen HP als unterstützer Ram der DDR3 800 angegeben wird. Diesen habe auch verbaut. Meine Frage zielt halt darauf ab, ob ich DDR2-Ram einbauen kann oder nicht.
 
Bei DDR3 und DDR2 liegt die Kerbe an unterschiedlichen Positionen, wenn du jetzt DDR3 drinnen hast wird DDR2 nicht passen.
 
Zurück
Oben