Mainboard unten klebrig (ASRock B85M Pro4)

bruze

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
136
habe die teile für einen neuen office pc bestellt. darunter unter anderem das asrock b85m pro4.
als ich die sachen jetzt zusammenbauen wollte und das mainboard in die hand genommen hab, hab ich bemerkt, dass es auf der unterseite teilweise klebrig ist. so dass an manchen stellen die finger etwas kleben bleiben. besonders zu den rändern hin ist der "kleber" oder siff zu sehen. unterm licht sieht man, dass auf der kompletten unterseite immer wieder so "siff" ist...teilweise nicht klebrig, aber sichtbar. habe das so bisher nicht erlebt...könnte das vom herstellungsprozess kommen?
will nur die restlichen komponenten nicht gefährden, falls mit dem mainboard irgendwas im argen liegt. deswegen habe ich den zusammenbau erstmal noch gelassen.
am rand sieht es teilweise so ähnlich aus wie harz oder angeklebte durchsichtige marmelade. schwer zu beschreiben.
 
zurückschicken.. wär mir egal ob es nichts macht.. sowas geht gar nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mMn nicht in akzeptabel so ein board zu bekommen, zurückschicken neues verlangen
 
Ja, das kommt von der Herstellung. Das ist der Schutzlack auf der Unterseite, der über die gesamte Platine zum Schutz der Lötstellen aufgetragen wird. Ist dieser noch recht frisch, dann klebt es leicht. Meistens sieht man dann auch Fingerabdrücke auf dem Schutzlack, der dort aufgetragen wurde. Das ist kein Grund zur Sorge. Somit alles im Lot!
 
In meinen Augen ist so etwas Normal und kein Grund zur Beanstandung.
Du hälst das Mainboard ja auch nicht den ganzen Tag in der Hand, das dort normale Rückstände der Herstellung dran bleiben, ist völlig normal.



Edit:
2_009.jpg

Quelle: http://www.technic3d.com/review/kuehler/815-scythe-mugen-2-cpu-kuehler/3.htm Stand: 09.05.14

So wirds wohl aussehen, verbau das Board und fertig.

Edit2:
Autobeispiel:
Ahja, mit dem Unterschied das Dichtung und Kleber nichts auf der Karosserie zu suchen hat... Das hier ist eher Vergleichbar mit Hellen Flecken auf Gummischläuchen wenn die Frisch/Neu sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, schnell viele antworten...und zwei lager :D

also es sieht so ähnlich aus wie auf dem von punk2018 geposteten bild, aber nur was den von mir beschriebenen "siff" auf der platine angeht. an den rändern ists teilweise schon in gewisser weise "tropfig". es sind auch wie so spuren irgendwie. manchmal klebrig, manchmal nicht. und ja man sieht die fingerabdrücke, wenn ich meinen finger auf eine stelle drücke wo es klebrig ist.
frage mich halt, ob das ein rückläufer (vllt deshalb?) ist o.ä....schwer zu sagen. eig würde ich sagen das war noch nie montiert, da man an den löchern nichts besonders auffälliges sieht. andererseits kann man ein mobo auch betreiben ohne es zu montieren.

total nervige sache irgendwie. will man sich an die arbeit machen und dann sowas.
dazu kommt, dass der boxed kühler vom g3420 unten einen kleinen kratzer hat und die lüfterflügel teilweise extrem verkratzt sind...obwohl die siegel intakt waren. super lieferung :D :rolleyes: :(

edit:
habe jetzt ein japanisches review gefunden mit einem bild von der rückseite. ich bilde mir ein da ähnliche rückstände zu sehen, zumindest an den rändern usw...zwar nicht so stark wie bei mir, aber es könnte so ähnlich sein. schwere perspektive um das zu entscheiden, da sie fast frontal drauf halten.
http://cdn3.t17.techbang.com.tw/sys...b90f1e49ab998996f860b05695bbc2.jpg?1376327848
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe jetzt ja auch schon einige Boards verbaut, aber das die Unterseite geklebt hat oder irgendwelche Rückstände zu sehen waren hatte ich noch nicht. Derzeit habe ich ja von Asrock das Fatal1ty B85 Killer und da
hat auch nichts an der Rückseite des MB irgendwas geklebt oder ähnliches. Also ich würde es dennoch umtauschen
da ja auch immer Staub im Gehäuse entsteht und dieser sich dann an dem MB festsetzt, weiß nicht ob das so toll
ist. Auf jeden Fall ist das nicht der normal Zustand eines Mainboards, aber das mußt Du selbst entscheiden, ob das
für Dich Ok ist oder nicht.

mfg Zotac2012
 
sorry, aber ernsthaft....1h32min inzwischen in der "warteschlange"...seriously mindfactory? :freak:
 
nach 1h45min in der warteschlange von der reklamationshotline hab ich aufgelegt. bei der bestellhotline kam ich, oh wunder, immerhin nach 20min dran. der hat gesagt der zustand vom board ist nicht normal und ich soll es auf keinen fall einbauen, um schäden an anderen teilen zu vermeiden. ich soll über den "rücksendung" button auf der page gehen, es einschicken. es wird dann geprüft und ausgetauscht. hoffe ich habe den ersatz in der nächsten woche...
 
Bau das Board ein und gut. Das ist völligst normal und kein Grund zur Beanstandung.

Ich habe gestern auch eine Graka im Rechner versenkt, die ähnliche Flecken auf dem PCB hat. Das sieht man, wenn man öfter mit Hardware zu tun hat... nichts besonderes.

(Ich würd mir danach nur gut die Hände waschen... )
 
bruze schrieb:
sorry, aber ernsthaft....1h32min inzwischen in der "warteschlange"...seriously mindfactory? :freak:

Bei mir dauerte der Versand als ich dort mal bestellt habe 3Wochen. Mag ja sein, dass der Service gut sein soll aber da zahle ich lieber 10€ bei der Konkurrenz* mehr und habe das Zeug dann in 3Tagen. Die Ware war lagernd - angeblich.
Würde dort auch nur bestellen wenn es nicht groß eilt.

*Ich nenne extra keinen Shop, weil ich keine Werbung machen möchte ;)
 
Phneom schrieb:
Bei mir dauerte der Versand als ich dort mal bestellt habe 3Wochen. Mag ja sein, dass der Service gut sein soll aber da zahle ich lieber 10€ bei der Konkurrenz* mehr und habe das Zeug dann in 3Tagen. Die Ware war lagernd - angeblich.
Würde dort auch nur bestellen wenn es nicht groß eilt.

*Ich nenne extra keinen Shop, weil ich keine Werbung machen möchte ;)

habe nicht nur dort bestellt, aber musste, weil ein bestimmtes teil nur dort lieferbar war (allgemein seit ewigkeiten endlich mal).
ironie der sache....habe das motherboard nur dort mitbestellt, weils damit über die versandkostenfrei grenze gekommen ist :rolleyes:
die lieferung ging aber sehr schnell, muss ich sagen...schneller verschicken geht fast gar nicht. vielleicht weil ich per paypal bezahlt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, wenn ich den thread hier für eine weitere frage missbrauche.
mindfactory hat jetzt heute eine mail geschickt, dass sie das paket bekommen haben und sie es in den nächsten tagen überprüfen.
jetzt habe ich mich in meinen account auf der mindfactory page eingeloggt und da steht jetzt unter status "Reparaturauftrag". ist das nur ein platzhalter oder haben die das teil jetzt ernsthaft zur reparatur eingeschickt? das sehe ich nämlich nicht wirklich ein, wenn ich neuware bestelle. genauso die wartezeit die das dauern würde wäre ja wohl inakzeptabel bei einem neuen artikel.
 
Falls Du das Mainboard weniger als 14 Tage hattest, widerrufe den Kaufvertrag. Dann bekommste das Geld zurück und bestellst ein neues Board.
 
anrufen und nachfragen, die sollten wissen ob es nur ein platzhalter ist.
 
muss das jetzt nochmal rauskramen. habe das austauschboard bekommen und irgendwie ist der wurm drin....bei dem bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es überhaupt neu ist. besonders weil an der unterseite des boards ein paar der dickeren pins aussehen wie angekratzt...schwer zu beschreiben, aber man sieht bei manchen das kupfer unter der silbernen farbe der pins. kann dazu jmd was sagen? kenne mich da bei den herstellungsprozessen zu wenig aus...
drei ram verriegler standen auch offen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben