Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMainboards mit H67- und P67-Chipsatz von Elitegroup
Bis Intels neue CPU-Generation „Sandy Bridge“ im kommenden Januar an den Start geht, dauert es nicht mehr lange. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich nach und nach die passenden Hauptplatinen diverser Hersteller zeigen. Nun sind erste Bilder des ECS H67H2-M und des ECS P67H2-A aufgetaucht.
In meinen Augen ein normales Board, außer daß da ganze 6 USB3.0 Anschlüsse dran sind.
Ja, das ist Hammer ! Frag mich nur wie die angebunden sind und vor allem mit welchen Chips...
Es sind ja immerhin 6 an der Zahl und wenn ich das richtig sehe nur ein ( Quadratischer ) Chip.
Nec seiner ist mehr Rechteckig, der wirds dann wohl nicht sein. Ist es ein Via Chip, vielleicht mit 4x USB3.0 und kommen die anderen Beiden aus dem Chipsatz ??? Sind ja ingesamt 6 Stück verfügbar da...
nicht mein bevorzugter hersteller,aber das layout find ich gut.
die seitlichen sata anschluesse find ich super...die wurstelt man sonst immer an der grafikkarte vorbei
P67: Als USB-3.0-Controller verwendet ECS das Modell D720200F1 von NEC.
H67: ECS verwendet diesmal einen USB-3.0-Controller vom Typ EltronTech EJ168A statt der üblichen Chips des japanischen Herstellers NEC. (quelle:au-ja)
Von EFI aber immer noch nichts zu sehen, ich dachte Intel wollte das jetzt mit den neuen Chipsätzen voranbringen oder sind hier wieder die Hersteller schuld?
Ich würde einfach mal abwarten. Keine Ahnung ob es Herstellerbedingt ist, aber ASUS bringt 1155er Boards mit EFI Bios wie ja bereits bekannt ist, siehe Video:
P67: Als USB-3.0-Controller verwendet ECS das Modell D720200F1 von NEC.
H67: ECS verwendet diesmal einen USB-3.0-Controller vom Typ EltronTech EJ168A statt der üblichen Chips des japanischen Herstellers NEC. (quelle:au-ja)