News Malware-Angriff: Gigaset bietet zwei Lösungen an

johnieboy

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.912
HLI das Gigaset auch Smartphones hat 🤣
Den Namen Gigaset verband ich bisher nur mit den alten analogen Schnurlostelefonen fürs Festnetz, meine Eltern nutzen 3 dieser alten Knochen.

Auf jeden Fall beschissen für alle betroffenen, bleibt nur zu Hoffen dass das schnell behoben wird und die Handys von der Malware bereinigt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Speichenrad, bad_sign, Alexus6677 und 5 weitere Personen

Ferax

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
918
Zitat von Looniversity:
Das Vorgehen von Google grenzt doch an Beihilfe. Wenn das eine kleine Firma machen würde wäre die durch Strafen ruiniert.

Na wir wollen mal nicht zu Heiss kochen gell.

Das war ein etwas womöglich abgelenkter, kurzsichtiger, übermüdeter, unerfahrener Moderator der die Lage schlicht verkannt hat.

Also stellt da mal nicht als offenes Statement dar. Wer das tut sich bei sich auch keine Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, aid0nex, lalalol und 6 weitere Personen

R O G E R

Rear Admiral
Dabei seit
März 2008
Beiträge
5.628
Naja seitdem Gigaset von Siemens abgespalten worden ist, bleibt einfach nur noch der "Gute" alte Namen.

Aber das hat mit anderen in der Handysparte ja auch nicht gut funktioniert.
Siehe Nokia.

Die Namen hat jeder mit Qualität verbunden, aber nachdem diese ausgeschlachtet worden sind wars vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, linuxxer, Chuck-Boris und 4 weitere Personen

Damien White

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
8.938
Was hat Google mit dem Problem zu tun?

Gigaset hat dank mangelhafter IT-Sicherheit in #NEULAND einen infizierten Updateserver der nun Malware auf deren Smartphones sendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, c9hris, electronish und 19 weitere Personen

Simon#G

Ensign
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
245
"Smartphones Made in Germany"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prolokateur, ChrissKrass, electronish und 15 weitere Personen

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
@Damien White
Vielleicht ist das mit gemeint, dass Google aus Prinzip Lücken, Bugs, Fehler, etc. anderer Unternehmen öffentlich macht, wenn eine Frist überschritten wurde, die sich Google selbst ausgedacht hat.
Aber natürlich nicht die Bugs, Exploits, etc. des eigenen Unternehmen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, andi_sco, Roesi und eine weitere Person

lynx007

Captain
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
3.501
Zitat von Looniversity:
Das Vorgehen von Google grenzt doch an Beihilfe. Wenn das eine kleine Firma machen würde wäre die durch Strafen ruiniert.
Google ist aber leider keine kleines Unternehmen. Und dazu noch ein Amerikanisches. Ist doof, ja! Aber bis europäische ernstzunehmende Alternativen zur Hand sind, dürften wohl noch paar Jahrzehntenchen ins Land gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Mcr-King

Volkimann

Commander
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
3.047
Zitat von Kimble:
Wer braucht sowas schon?

Mit der Fritz Phone App kann ich auch mit meinem iPhone über den Festnetzanshchluss telefonieren.
Was hat das damit zu tun? Hauptsache irgendwas rausplärren?

Das sind stinknormale Smartphones und keine DECT Geräte 🤦🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prolokateur, ChrissKrass, SSD960 und 23 weitere Personen

Looniversity

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2020
Beiträge
1.214
Zitat von Ferax:
Das war ein etwas womöglich abgelenkter, kurzsichtiger, übermüdeter, unerfahrener Moderator der die Lage schlicht verkannt hat.
So ein Zufall, dass solche Fehler bedauerlicherweise immer zu Gunsten Googles passieren und nie unbeabsichtigt in die andere Richtung. 🤷‍♂️ Praktisch, dass Google alle Mitarbeiter immer in der Einarbeitung sind, leider übermüdet, und im Einzelfall ist es echt schade, dass alle entsprechenden Threads immer geschlossen werden, ohne ein Problem anzuerkennen.

Ja, da muss man echt Nachsicht haben, Google kann es auch nicht besser wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, butchooka, andi_sco und 4 weitere Personen

Hörbört

Ensign
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
199
Was habe ich verpasst, dass sich hier fast jeder Kommentar um Google dreht?
Habt ihr noch Infos, die nicht im Artikel stehen?
Wurde eine Lücke von Project Zero veröffentlicht oder sowas?

Ansonsten...
Zitat von Damien White:
Was hat Google mit dem Problem zu tun?

Gigaset hat dank mangelhafter IT-Sicherheit in #NEULAND einen infizierten Updateserver der nun Malware auf deren Smartphones sendet.
This!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, dister1, ZuseZ3 und 9 weitere Personen

Looniversity

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2020
Beiträge
1.214
Zitat von Hörbört:
Was habe ich verpasst, dass sich hier fast jeder Kommentar um Google dreht?
"Diskussionen oder Anleitungen zum Rooten sind hier nicht erwünscht."

Damit ist nicht einmal gesagt, dass es nicht deren Problem wäre - das ist schlicht Realiätsverweigerung seitens Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill, Mcr-King und Fra993r

Fra993r

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
1.486
Kann mich der Liste der Betroffenen anschließen (Gigaset GS370). Meine Mam hatte mich am Wochenende bzgl. der Probleme kontaktiert. Ich hielt das bisher noch für einen Benutzerfehler oder dass einer Ihrer Kontakte sie mit einer verseuchten Datei infiziert hat. Das Gerät ist definitiv nicht gerootet.

Jetzt herrscht Klarheit. Das Gerät wurde auch nur angeschafft, weil es dank einer Cashback-Aktion damals bei effektiv ~50 Euro lag - der tatsächliche Preis wird jetzt bezahlt. Dann wird das Gerät eben jetzt durch ein Xiaomi ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, kaji-kun, areiland und eine weitere Person

Damien White

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
8.938
Zitat von Highspeed Opi:
@Damien White
Vielleicht ist das mit gemeint, dass Google aus Prinzip Lücken, Bugs, Fehler, etc. anderer Unternehmen öffentlich macht, wenn eine Frist überschritten wurde, die sich Google selbst ausgedacht hat.
Aber natürlich nicht die Bugs, Exploits, etc. des eigenen Unternehmen. ;)
Das ist gängige Praxis und wird von einer Vielzahl an Unternehmen und Bug-Suchern so gemacht.

Jetzt kommt aber der Witz bei der Sache, der mich doch an deinen Lesefähigkeiten zweifeln lässt:

Nirgendwo im Artikel wird auch nur im Ansatz angedeutet, dass die Lücke von Google kam, von Google gefunden oder von Google veröffentlicht wurde. Jeder von dir erfundene Bezug zu Google ist also nichts weiter als reine Fantasie.

Was also ist der Hintergrund für deinen extrem sinnfreien und Off-Topic Beitrag? Denkst du Google ist der Böse hier, weil sich Leute im Google-Support-Forum gemeldet haben? Weist du überhaupt, was ein Forum ist?

Gigaset hat Mist gebaut, nicht Google, kling blöd für die "Konzerne sind schlecht"-Blase so mancher #DAGEGEN Mitglieder hier im Forum, das ist aber die Realität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quing, His.Instance, kevyo und 11 weitere Personen

beercarrier

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
1.264
Zitat von Fra993r:
Jetzt herrscht Klarheit. Das Gerät wurde auch nur angeschafft, weil es dank einer Cashback-Aktion damals bei effektiv ~50 Euro lag - der tatsächliche Preis wird jetzt bezahlt. Dann wird das Gerät eben jetzt durch ein Xiaomi ersetzt.
Super Idee, Xiaomi sind doch die die offiziell angeben ihre Smartphones zum Selbstkostenpreis plus 5% Marge zu verkaufen und dann in den Einstellung schon mal Werbung anzeigen.

Das Redmi Note 9 Pro meiner Mutter ist ein super Gerät. Das kostete 250€, was vergleichbares von Samsung/Google/Sony gibt es eher nicht unter 350-400€.

Ich hoffe Gigasets Updateserver wurde gehackt, denn ansonsten sind sie jetzt tot.

p.s.
Der einzige Weg wie sich in dem Business für kleine Hersteller Geld scheffeln lässt ist es zu schaffen Ausrüstungsverträge für Firmen, Behörden oder Militär zu bekommen. Was die, wenn bezahlbar, auch wollen damit sie Smartphones auf Firmwareebene dicht kriegen. So eine Aktion und schon wird niemand mehr darüber auch nur nachdenken ein Gigaset anzuschaffen. Die einzigen Kunden die bleiben sind die die nach einem 50% Rabattcode fragen für ein 100€ Sonderangebot von einem 200€ Smartphone, na dann, viel Glück Gigaset.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luediinator und KitKat::new()

SpamBot

Admiral
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
8.453
Zitat von beercarrier:
Xiaomi sind doch die die offiziell angeben ihre Smartphones zum Selbstkostenpreis plus 5% Marge zu verkaufen und dann in den Einstellung schon mal Werbung anzeigen.
Das ist doch leider exakt das was viele Kunden wünschen, siehe gratis Apps mit Werbung vs. Apps für 1-3 Euro..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris, Rangerkiller1, KitKat::new() und eine weitere Person

begin_prog

Banned
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
927
Zitat von Highspeed Opi:
Aber natürlich nicht die Bugs, Exploits, etc. des eigenen Unternehmen.
Doch, sie gehen mit eigenen Lücken genauso um. Solche "Feinheiten" übersehen die Google-Hater gerne mal.

Der Vorfall hat außerdem NICHTS mit Google zu tun.

Zitat von Damien White:
Jetzt kommt aber der Witz bei der Sache, der mich doch an deinen Lesefähigkeiten zweifeln lässt:
Er nutzt jede Gelegenheit zum Google-Bashing, auch wenn sie gar nichts dafür können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, malcolm, Rangerkiller1 und 2 weitere Personen

Engaged

Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
8.486
Zitat von SpamBot:
Das ist doch leider exakt das was viele Kunden wünschen, siehe gratis Apps mit Werbung vs. Apps für 1-3 Euro..
Kleine einmalzahlungen zahle ich gerne trotz werbeblocker, die neue Masche für alles monatliche abogebühren in mindestens der Höhe dieser einmalzahlung zu nehmen unterstütze ich hingegen auf gar keinen Fall, der regelt dann nur der adblocker! :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ishtmi, ChrissKrass, dister1 und 5 weitere Personen
Top