Master in Software Engineering?

Icon_Master

Lt. Commander
Registriert
März 2003
Beiträge
1.228
Hi,

ich bin zurzeit am überlegen, ob ich lieber einen Master im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik mit Schwerpunkt Software Engineering machen soll?

Ich absolvier gerade ein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik und habe schon neben dem Studium an mehreren Projekten im Bereich der Anwendungsentwicklung in einem größeren Unternehmen gearbeitet.
Ich würde gerne in diesem Bereich auch in Zukunft bleiben. Die Schwerpunkte lagen dabei verstärkt bei der Konzeptionierung und Planung und zweitranging in der Umsetzung der Konzepte.

Mit einem Masterstudium würde ich mich in diesem Bereich gerne weiter entwickeln und spezialisieren. Ich tendiere daher auch eher zu einem Informatikstudium mit dem Schwerpunkt Software Engineering.

Was sagt ihr dazu?
 
Ich finde deine Überlegung korrekt und konsequent, dieses Feld wird in Zukunft weiterhin bestand haben und ist sehr gefragt.

Ich fange jetzt an mit dem Studium Informatik auch Richtung Software Engineering und Projektmanagement, da ich seit Jahren trotz meiner Ausbildung zum Fachinformatiker in Systemintegration immer tiefer im Bereich der Softwareentwicklung/Changemanagement unterwegs bin.

Einfach um das Repertoire meines Werdegang abzurunden und weiter zu entwickeln.

Zudem wenn es Dir richtig Spaß macht, fällt das Lernen und erarbeiten des fachlichen Teils relativ einfach.
 
Die Jobaussichten also Info sind jetzt schon hervorragend und werden in der Zukunft immer besser. Owohl BWLer natürlich auch gut sehr gut bezahlt werden - wie eigtl. jeder Student eines "von der Wirtschaft angesehenen" Fachs
Wenn dir Info dann auch noch mehr Spaß macht als der BWL-Anteil des Studiums ist deine SoftwareEngi Wahl sicher nicht verkehrt.
Andersrum würde ich außerdem sagen, dass du dirch WiInf Bachelor bereits hinreichend qualifiziert bist was BWLer Wissen angeht um auch später beruflich in einen wirtschafts-lastigeren Teil zu gehen.
 
Zurück
Oben