MateBook 14 in Verbindung mit einem Dock - Thunderbolt?

Bernini

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
127
Hallo Leute,

ich muss mir eingestehen ich bin etwas vom Schuss und möchte mir aber einen Laptop kaufen.

Der Bericht über das Matebook 14 in der Variante 3 (siehe LINK auf CB) würde perfekt passen.

Zudem möchte ich aber ein ordentliches Dock für einen 4k Monitor, Boxen, Tastatur, Maus, etc. Das im Lieferumfang enthaltene ist da etwas "billig" und genügt den Anforderungen nicht.

Für mich stellt sich nun die Frage ob das über den "1 × USB 3.1 Gen2 Typ C" geht oder ob ich hier zwingend Thunderbolt brauche?

Btw. Gibts Tipps für ein ordentliches Dock? Die Auswahl scheint riesig.

Danke,
Bernhard
 
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/usb-typ-c.53231/
USB C alleine reicht nicht um daraus gescheites Docking zu machen.
Es braucht USB C mit Displayport Mode (oder eben Thunderbolt). Wenn du an eine Ein-Kabel-Lösung denkst, muss der Laptop zusätzlich Power Delivery über USB C können, und zwar über den gleichen Port.
Hier ist Huawei beim Matebook 13 so ein Spezialist, der über einen USB C ein Bild ausgibt (was darauf schließen lassen könnte, dass dort ein nicht dokumentiertes Displayport Signal anliegen könnte), aber geladen wird es über einen anderen USB C Port. Damit entfällt jegliche Ein-Kabel-Portreplikator-Lösung
https://www.golem.de/news/matebook-13-im-test-huaweis-drittes-ultrabook-verwirrt-1903-139549.html

Wenn der Laptop das nicht hat --> anderen Laptop auswählen. ;)

ach so, falls du noch eine echte "klassische" Dockingstation möchtest: HP Elitebook 745 G5 / 840 G5, Lenovo L480
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernini
Für 1x4K und bisschen USB-Preripherie brauchst du noch kein Thunderbolt 3, da reicht USB-C mit Disply Port.

Das Matebook 14, von dem du im Startpost sprichst, könnte eine andere Schnittstellen Auswahl als das 13er haben (im Sinne davon, was die Typ-C Buchen noch so unterstützen), kommt aber laut Artikel ja erst im Sommer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernini
Model schrieb:
Das Matebook 14, von dem du im Startpost sprichst, könnte eine andere Schnittstellen Auswahl als das 13er haben (im Sinne davon, was die Typ-C Buchen noch so unterstützen), ...

Sehe ich auch so. Ich hoffe aber, dass dieses dann den Displayport Mode unterstützt und auch das Laden.

Was mir noch aufgefallen ist: Huawei hat leider schlechte Datenblätter. Es ist nicht erwähnt wie hoch die Auflösung an der Buchse ist. Auch bei den andreen aktuellen Modellen ist das nicht zu finden.
Weiß das eventuell wer?

Würde dann statt dem Dock gleich einen Monitor dran hängen (LG Electronics 38UC99-W). Der kann ihn dann mit 60 W laden und ich brauche nichts zusätzliches mehr rein hängen.
 
Per USB-C werden soviel ich weiss DP 1.2 oder 1.4 (der aktuellere Chip unterstützt afaik 1.4) durchgeschliffen. Was dann genau hinter DP 1.X steckt muss die Google Suche dann klären.

Der Dell hat <4K Auflösung, das sollte sowohl 1.2 als auch 1.4 schaffen.

Die Datenblätter sind diesbezüglich aber - nach meiner Beobachtung - bei ausnahmslos allen Herstellern eine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben