Matrix-Programm

Newbii

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich habe ein Matrix-Programm in Pascal geschrieben, mithilfe eines 2-dimensionalen arrays. Dieses soll eine 3x4-Matrix einlesen und wieder ausgeben, also ziemlich simpel. Leider werden bei der Ausgabe alle Werte in eine Zeile geschrieben, anstatt in Matrix-Form. Hat jemand eine Idee, woran es liegt? Im folgenden, mein Code:

Code:
program MatrixTest2 (input, output);
{ Testmatrix2 }

  const
  ZEILENMAX = 3;
  SPALTENMAX = 4;
  
  type
  tZeile = 1..ZEILENMAX;
  tSpalte = 1..SPALTENMAX;
  tMatrix = array [tZeile, tSpalte] of integer;
  
  var
  A : tMatrix;
  i : tZeile;
  j : tSpalte;
  
begin
  { Lesen der Matrixwerte in A }
  for i := 1 to ZEILENMAX do
    for j := 1 to SPALTENMAX do
      readln (A[i, j]);
      
  { Drucken von A }
  writeln;
  for i := 1 to ZEILENMAX do
    for j := 1 to SPALTENMAX do
      write (A[i, j]:5);
end. { MatrixTest2 }
 
Der Zeilenumbruch muss natürlich auch "gedruckt" werden:

Code:
  for i := 1 to ZEILENMAX do
  begin
    for j := 1 to SPALTENMAX do
      write (A[i, j]:5);
    write (^M^J);
  end;
 
ok danke für die Antwort. Was bedeutet "write (^M^J) "? Bzw. wie kommst du darauf?
 
ok cool. Ich habe gerade herausgefunden, dass man einfach auch ein "writeln" darunter schreiben kann. Dann macht das Programm auch den Zeilenumbruch.
 
Stimmt, das ist dann natürlich die bessere Lösung. Ich hab schon sehr lange nichts mehr mit Pascal gemacht.
 
Ich finde, Pascal ist eine sehr übersichtliche Sprache. Ich bringe sie mir gerade selbst bei.
 
Zurück
Oben