Max. 500 Euro, wenn's geht billiger...

Vince077

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
13
Hi,

ich suche ein Notebook für's Studium, zum Programmieren und Filme schauen. Also einen Allrounder. Spielen werde ich darauf wahrscheinlich nicht. Dafür hab ich eine PS3 und eine Wii.
Einen PC habe ich nicht und mangels Platz werde ich mir auch wohl keinen zulegen.

Festplattenplatz sollte genügend vorhanden sein. >=500GB

Jetzt meine Fragen:
Welcher Prozessor sollte es sein? Ich tendiere zu einem i5-2410. Brauch ich den oder reicht auch was langsameres? Wie sind die Grafikleistungen der integrierten Grafikkarten zu bewerten? Im Moment hab ich ein 2 Jahre altes Netbook welches wirklich langsam ist und mich tierisch nervt.

Welche Größe sollte es sein? Ich dachte an einen 15 Zöller. Oder würde 13-14 Zoll auch reichen?

Ich tendiere zu Fujitsu Siemens. Da gibt es momentan ja 51 Euro cashback. Oder aber ein Thinkpad Edge E520 / E525. Wie sind die so von der Qualität?

Habt ihr noch Alternativen?
 
Kein Fujitsu Siemens.

Lenovo ist ok. Wobei es bei jeder Firma grosse Qualitaetsunterschiede gibt, was die einzelnen Modellreihen angeht.
Ansonsten vllt auch Acer Timeline bzw TimelineX
Warum interessiert dich die Grafikleistung wenn du nicht zockst?
die Modernen Intel Core CPUs sind alle shcnell genug fuer den normalen Gebrauch. Achte lieber daruaf, dass der Laptop leise und leicht ist und die Akkulaufzeit lange.
Wuerde ein 13" Subnotebook vorschlagen, da diese um einiges leichter als normale Laptops sind. Dafuer habe nsie aber kein DVD laufwerk.

Du musst programmieren etwas spezifiziere, damit man weiss wieviel Prozessorpower du wirklich brauchst.
 
Die Frage nach der Größe kannst nur du beantworten, schaue einfach was deinen Augen schmeichelt. Wenn es sozusagen dein Desktop-Ersatz werden soll, dann nimm auf jeden Fall einen 15", nicht drunter!
Wenn du ihn auch viel in die Uni nimmst, dann sicher kleiner, maximal 13".

Schau dir mal den HP DV6-6002eg an, der kostet momentan ca. 500 Euro, war mal bei 600. i3-Prozessor, gute Grafikkarte und tolles Alu-Feeling. Nachteil: etwas laut.

Ich fand die Vostros nur auf dem Papier gut, die Tastatur war furchtbar schwammig, besonders über dem Laufwerk. Sehr schade, ansonsten tolle Teile.

Ich würde mir an deiner Stelle das Thinkpad Edge 520 mit i3 anschauen. Wenn du nicht Spielen willst, dann reicht auch die interne Grafikkarte aus.
 
Hi und danke schonmal für die schnellen Antworten.

@ derGrimm: Die Dell sehen nicht schlecht aus. (Die Version mit dem AMD A6-3400M und 500er Festplatte für 399€+Mwst.) Danke für den Tip :-)

@Jace: Programmieren: µC Programmierung (AVR) in C. Und an die Android App Entwicklung wollte ich mich auch mal versuchen. :)

Wie sind denn die AMD A6-3400M (und Konsorten) im Bereich Linux? Gut supported in Ubuntu oder gibt es da Probleme?
 
Wenn deine uni bei msdnaa mitmacht, wähle ein Modell ohne Windows ... das kannst du dir dann nämlich kostenlos an der uni besorgen. oder du gehst ganz auf Linux ... Geschmackssache :-) da lässt sich auch nochmal was sparen!
 
Vince077 schrieb:
Wie sind denn die AMD A6-3400M (und Konsorten) im Bereich Linux? Gut supported in Ubuntu oder gibt es da Probleme?

Also ab Kernel 3.0.0 sehr gut, vorher vermute ich mal greifen aber auch schon die "normalen" Graka Treiber.

Hab selbst ne HD4670M und benutze fast nur Ubuntu und hab keine Probleme
Ergänzung ()

Könntest aber mal bei Dell Nachfragen wie es aussieht mit Ubuntu, denn die werben zwar damit, aber man kann es zu kaum einem Laptop kaufen:
http://www.dell.de/ubuntu

Weil die kosten für die Windows Lizenz muss man ja nicht unbedingt bezahlen...
 
Jace schrieb:
Kein Fujitsu Siemens.
Interessant, warum denn nicht?

Ich bin mit meinem AH531 recht zufrieden. Leise, hält lange durch, gut verarbeitet, phänomenal spieletauglich für den Preis (<400 Euro nach Cashback). Gut, der Bildschirm ist nicht der Bringer, und auch sonst gibt es reichlich Flächen mit der bescheuerten "Klavierlackoptik". Aber besonders ersteres ist in den unteren Preisregionen absolut normal.
 
Ich habe die Variante mit i3 und GT 525m (somit Glare-Bildschirm, nur die ohne GPU haben matte). Dazu 4GB RAM (leider 2x2GB) und 320GB-Platte (glaub von Seagate). Die gab es bis vor kurzem bei Computeruniverse für 449€, jetzt für den Preis nur noch bei einem dubiosen Kleinhändler, sonst teurer (Amazon).

Bei mir war Spielen aber durchaus Priorität, aber ich brauche keine Killermaschine. Gängige Spiele in brauchbarer Geschwindigkeit darzustellen, notfalls mit niedrigen Details, das war mein Anspruch. Und der wurde übererfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Support zumindestens von Fujitsu-Siemens war unterirdisch...
 
1. würde ich auf keinen Fall ein Notebook nehmen, dass nur eine Intel Graka hat.
2. würde ich aufpassen, dass das Notebook komplett zu öffnen ist, bzw der Hersteller ne Anleitung dafür bereitstellt. Nen Toshiba vom bekannten ist SChrott und das wahrscheinlich nur weil die Wärmeleitpaste ausgewechselt werden müsste... :rolleyes:
Und die ProBooks in der Firma sahen nicht unbedingt leicht zu öffnen aus
(kann mich aber auch irren, müsste ich morgen nochmal nachschauen.)
 
Wenn er sich ein A6 schon rauspickt anscheinend nicht^^
 
Keine Ahnung ob der e-350 reicht. Aber mein 2 Jahre altes Netbook macht bei HD Videos (Youtube) nur 1 Bild alle 3-5 Sekunden. Das nervt. ^^ Deswegen wollte ich diesmal genug Leistung :-)
 
okay .. youtube ist aber auch flash ... das ist wieder was völlig anderes! das wäre von anfang an vielleicht eine gute info gewesen :D
 
So, die Entscheidung ist gefallen und das Gerät schon unterwegs zu mir.

Ist ein Dell Vostro 3550 geworden.
i3-2310, 4gb, 500gb 7200rpm, ATI 6630M, 15Zoll matt, beleuchtete Tastatur :cool_alt:, und 2 Jahre Vorort Service für 519€

Ich freu mich schon. :D
 
Den hatte ich auch eine Weile im Auge - schlimmstes Manko laut einiger Berichte sind die blassen Farben, wodurch Spiele und Filme nicht richtig zur Geltung kommen sollen. Kannst ja mal berichten, ob du das ebenso empfindest. :)
 
@Vince077: Wo hast du denn bestellt? Ich kann die selbe Konfiguration nur viel teurer finden also für 609€ Oo
 
Zurück
Oben