BartS
Commodore
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.918
Hallo zusammen,
Wie ich in dem Folgenden Thread schon beschrieben habe,
habe ich durchs BIOS updaten das "Running System" vermutlich zerschossen,
da nur das Bootmenü kommt und ich ins BIOS kann um was umzustellen,
aber der Rechner nichtsmehr laden tut (Windows, UltimateBoot etc.)und "Verifying DMI Pool Data" erscheint...
https://www.computerbase.de/forum/threads/verifying-dmi-pool-data-pc-am-ar.729760/
Daher habe ich mir jetzt gedacht, das es ambesten wäre ein neues MB zu kaufen
(keine Garantie mehr, Reparatur 60€+ /ohne Garantie auf Erfolg).
Eine neue CPU wäre vielleicht auch noch in erwegung zu ziehen, da 2x1,8GHz nicht Wirklich schnell für einen Desktop ist.
Und wenn man schon dabei ist, und mann ggf. einen DDR3 empfehlt auch noch einen neuen RAM.
Hab mich schon umgeschaut, und auch hier und da was gefunden, doch ich wollte lieber noch eine Empfehlung anderer Personen höhren..
Fragen:
- Lohnt es sich jetzt schon beim kauf auf USB3/ SATA3 zu achten (wobei ich SATA3 noch nicht gesehen habe)?
- Auf was für einen Chipsatz sollte man da achten (880, GX, ..)?
- DDR2 oder DDR3 MBs (Bei DDR3 sind halt die RAMs "Teuer")?
- AM2, AM2+ oder AM3?
Was es haben sollte:
- AMD MB/CPU (
)
- MicroATX (da kleines Gehäuse)
- RAM 4GB+
Vorhanden:
- 250W NT
- GeForce 7500LE
- 320GB SATA + ~160GB IDE
- DVD-Brenner
- AMD 4600+ 2x 1,8GHz
- 2x 1GB DDR2 RAM (667er)
PS.: Hab so meine bedenken das ein 250W NT für einen schnellen Prozessor reichen, sollte man da auch nochmal ran?
Die Komponenten sollen ein günstiges P/L verhältnis haben
Danke schonmal im vorraus
Wie ich in dem Folgenden Thread schon beschrieben habe,
habe ich durchs BIOS updaten das "Running System" vermutlich zerschossen,
da nur das Bootmenü kommt und ich ins BIOS kann um was umzustellen,
aber der Rechner nichtsmehr laden tut (Windows, UltimateBoot etc.)und "Verifying DMI Pool Data" erscheint...
https://www.computerbase.de/forum/threads/verifying-dmi-pool-data-pc-am-ar.729760/
Daher habe ich mir jetzt gedacht, das es ambesten wäre ein neues MB zu kaufen
(keine Garantie mehr, Reparatur 60€+ /ohne Garantie auf Erfolg).
Eine neue CPU wäre vielleicht auch noch in erwegung zu ziehen, da 2x1,8GHz nicht Wirklich schnell für einen Desktop ist.
Und wenn man schon dabei ist, und mann ggf. einen DDR3 empfehlt auch noch einen neuen RAM.
Hab mich schon umgeschaut, und auch hier und da was gefunden, doch ich wollte lieber noch eine Empfehlung anderer Personen höhren..
Fragen:
- Lohnt es sich jetzt schon beim kauf auf USB3/ SATA3 zu achten (wobei ich SATA3 noch nicht gesehen habe)?
- Auf was für einen Chipsatz sollte man da achten (880, GX, ..)?
- DDR2 oder DDR3 MBs (Bei DDR3 sind halt die RAMs "Teuer")?
- AM2, AM2+ oder AM3?
Was es haben sollte:
- AMD MB/CPU (

- MicroATX (da kleines Gehäuse)
- RAM 4GB+
Vorhanden:
- 250W NT
- GeForce 7500LE
- 320GB SATA + ~160GB IDE
- DVD-Brenner
- AMD 4600+ 2x 1,8GHz
- 2x 1GB DDR2 RAM (667er)
PS.: Hab so meine bedenken das ein 250W NT für einen schnellen Prozessor reichen, sollte man da auch nochmal ran?
Die Komponenten sollen ein günstiges P/L verhältnis haben

Danke schonmal im vorraus
