mechanische tastatur reinigen

iRemix

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
431
hey leute,

habe jetzt sein einigen monaten meine cm storm quickfire tk (reds) und würde die gerne mal so langsam reinigen bzw sauber zu machen.

ich wollte euch fragen wie man da am besten vorgeht. kennt sich jemand damit gut aus und könnte seine erfahrungen mit mir teilen?

mit freundlichen grüßen
 
alle tasten ab und ab in die waschmaschine... dann sind die perfekt sauber! die tastatur selber einfach abpinseln
 
Am besten ein foto von den Tasten machen, damit du später weisst wo sie hingesteckt werden müssen( für eine komplette Reinigung muss man die Tasten ja rausnehmen.
Hab mal von so nem Spühlmachienen trick gelesen, ich würde mich aber glaube ich nicht getrauen:-)
 
Hey,

also ich entferne bei meiner Corsair K95 einfach mit einem keycap remover alle Tasten, reinige diese in lauwarmen Wasser. Bevor ich sie wieder anbringe sauge ich das Tastaturgehäuse ab und wische mit einem feuchten (nicht nass!) Lappen die Oberfläche.
Dauert so alles in allem 30min und wird 1x im Quartal gemacht.

Grüße
 
hab vor kurzem meine Tasten mit dem Flaschenöffner von einem Taschenmesser rausgehebelt und dann in die Spülmaschine geworfen. Funktionierte wunderbar.
 
"Keycap Remover" sollte beiliegen und diesen auch entsprechend nutzen. Somit hat man "freies Feld" & kann seine Tasta sehr gut reinigen. Ich nutze dafür ebenfalls nur einen sauberen, warmen, feuchten Lappen + Schwamm & einen Sauger.
Gratistipp ...1x am Tag mit einem sauberen, feuchten Lappen(^^) über das Keyboard & die Handballenablage wischen & es wird sich kaum Schmutz ansetzten können. Knabberzeug wie Flips, Chips, Nüsse & Co sind natürlich Tabu & wenn man täglich kurz reinigt, entseht auch nix bzw. kaum was ...;-)
 
sagst du in deinem jugendlichen Leichsinn ... auf ner Tastatur befinden sich laut Studien rund 60mal mehr Keime als auf einer Klobrille :freak:
 
Was ich net riech & seh, juckt mich net.^^
Zur "Desinfektion" kann man auch noch gewöhnlichen Allzweckreiniger nutzen, aber ganz keimfrei bleibt es dennoch nicht. :freaky:
 
ok leute danke für die schnelle hilfe ! keycap remover habe ich ja dann werde ich das mal ausprobieren :)
 
Der meiste Dreck hängt aber net auf den Tastenkappen.
1. Tastenkappen abziehen, in Spülmaschine oder ein Sieb geben und mit kunststofffreundlichen Spülmittel (z.B. Pril) + Wasser reinigen und Trocknen
2. Tastatur aufschrauben (Schrauben befinden sich sichtbar am unteren Teil 4 Stück und am oberen Teil eine sichtbar in der Mitte und 2 unter den Gummifüßen), Gehäuseoberteil mit Tuch+Spüliwasser renigen und trocken abwischen
3. Gehäuse Unterteil von der Metallplatte schrauben (alles sichtbare Schrauben) und dann das Unterteil vorsichtig!!! abnehmen, da dort der USB-Port verschraubt ist, net dass das Kabel abreißt. Sämtlichen Staub und Dreck entfernen (da muss es ja nicht unbedingt mit Spüli-Wasser sein)
4. Sämtlichen Staub und Dreck mit Druckluft zwischen den jetzt freiliegenden Switches wegpusten und festgesetzten Dreck feucht und nicht nass!!! mit Tuch+Spüli-Wasser abwischen und trocknen.
 
Zurück
Oben