MEDION ERAZER X5371 D -> Solides Angebot?

domnugogu

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
15
Hi,

Was haltet ihr davon?
http://www.medion.com/de/prod/MEDION®+ERAZER®+X5371+D/210017063

Kauft man medion grundsätzlich nicht? Was für komponenten mögen da verbaut sein? hat jemand erfahrung?
Mir gefällt das hotswap gehäuse / betriebssystem ist drauf.

wenn ich bei hardwareversand konfiguriere (angelehnt an den 950 rechner hier aus dem forum, nur hat der hier 16 gb ram, i7 , 128 ssd, hot swap , win 8 usw. ) komm ich mindestens auf den gleichen preis, da ich kein Betriebsystem habe und nicht selbst zusammenbaue.

würde mich über erfahrungen, hinweise freuen :).

Vielen Dank,

Domnugogu
 
Viel zu teuer!
Stell dir bei Hardwareversand.de einen Rechner zusammen und lass ihn dir dort auch gleich für 20 € Aufpreis zusammenbauen.

Medion verbaut eigentlich gerne MSI-OEM-Kram...
 
CPU:Core i7 3770 (ob K steht da nicht)
Mainboard: unbekannt
RAM: 16 GB DDR3 1600 RAM
SSD: 128 GB SSD (Anbieter unbekannt)
HDD: 2 TB HDD
GPU: nVidia Geforce GTX 670 (wahrscheinlich Stock)

Video zeigt nur unwichtige Details, Innenleben wird nicht gezeigt (wahrscheinlich hört sich das Ding im Betrieb wie ein Staubsauger an).
Da wirste hier: [FAQ] Der ideale Gaming-PC besser beraten. Zumal kannste dir deinen PC so besser selber zusammenstellen und einfach über "Hardwareversand" zusammenbauen lassen.
 
Irgendwo wird bei Fertig-PCs immer gespart wie z.B. beim Netzteil, Mainboard etc., Kühler, Gehäuse...
Selber zusammenstellen ist immer günstiger und man kann sicher sein keine qualitativ schlechten Komponenten zu haben.
 
Danke für die schnellen Antworten, ich glaube das Thema hat sich erledigt.
 
Also sooo schlecht finde ich das Angebot jetzt nicht. Es gibt jedenfalls deutlich überzogenere Angebote. An sich ist die Zusammenstellung sehr ausgewogen. Ich habe mal das ganze versucht günstg nachzubauen. Sooo viel günstiger ist das auch nicht, wenn man bedenkt, dass noch Software wie PowerDVD dazu kommt oder man einen Ansprechpartner mit Garantie hat. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich ein paar Medion Desktops, die sind eigentlich alle unauffällige Arbeitstiere. Weder besonders laut noch mit außergewöhnlichen Ausfällen.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-301548
 
Zitat von einblumentopf:
[...]Sooo viel günstiger ist das auch nicht [...]
/sign + 1

quer übern Daumen gepeilt, wie du schon gelistet hast:

Intel Core i7 3770 (250,-)
H77 Board (75,-)
GTX 670 (350,-)
450W NT (60,-)
16GB RAM (75,-)
Case (65,-)
Laufwerk (15,-)
120GB SSD (85,-)
2TB HDD (75,-)
27" TFT (215.-)
OS (40-75,-)

= ~1300,-

von daher ist das Angebot gar nicht soo verkehrt.. ich würds trotzdem selbst bauen, dann weißt du was drin ist.

Gruß

J.
 
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-301554

das ist aktuell mein plan. eine 1 TB samsung hab ich hier noch rumfliegen. Werd wohl doch selber schrauben.

Ist es eigentlich sinnvoll zur reduzierung der Lautstärke einen seperaten cpu kühler zu verbauen?

eine andere Frage wäre, wo liegen die unterschiede bei den 3 Mainboards, die im idealer Gaming rechner thread empfohlen werden?

Danke,

domnugogu
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell nicht verkehrt.

Der Leistungsmehrwert des i5 3570 zum 3470 ist quasi gleich null. Da lässt sich nochmal 'n Pfennig fuffzich sparen!
Als Grafikkarte kann ich dir eine Gigabyte HD 7970 ans Herz legen.

Als Netzteil reicht auch das 400W be quiet E9. Wenn du hier noch etwas sparen willst, tun es auch die Cougar A-Serie 400W/450W.

Ansonsten sieht das alles schon sehr gut aus. Sehr viel Mehrleistung durch den i7 wirst du (noch) nicht haben, es sei denn du kannst das HT wirklich nutzen.


ASRock H77 Pro4 und das Gigabyte GA-H77 DH3 sind beide gleich gut. Manche wählen GB, manche ASRock. Zu empfehlen sind beide.
Das MSI-Z77A-G43 ist ein Z77 Chipsatz, dass du brauchst um den offenen Multiplikator zum Übertakten der iCore-K CPUs zu nutzen.



Gruß und schönes WE

J.
 
Das war auf deine Aufstellung bezogen, aber auch auf die Kühler-Frage.

Ich würde die 7970 auf Grund des Speichers empfehlen. Leistungstechnisch nimmt die sich aber nichts zur GTX 670. Wenn dir die 670 gefällt, holen, bin in dieser Generation (abgesehen von der GTX 660Ti) AMD Fan..

Gruß

J.
 
Man liest vermehrt über die Asus das sie extrem leise ist. Das wäre mir wichtig.
 
Du kannst auch eine Gigabyte nehmen, die ist auch sehr leise.
Es gibt aber auch ASUS DCII U Versionen der HD 7970, musst du nur mal suchen.

Gruß

J.
 
kommt dieser kühler in Frage? der wurde von einem hier auf dem Board empfohlen.

http://geizhals.de/466513

habe mit Übertakten nichts am hut. Leise und effizient soll er sein. Heißt das für mich beim Prozessor, dass ich nicht die Box variante nehmen?

danke.

edit: ich denke ich versuche den arctic cooling freezer 13. gefällt mir schon ganz gut jetzt, das ganze :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top