Medusa 5.1: Schlimmes Kratzen beim bewegen des Kabels

Odium

Captain
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
3.609
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe von jemanden, der sich etwas mit der Physik von Headsets auskennt. Ich habe ein etwa vier Jahre altes Medusa 5.1 von Speed-Link, was an eine Audigy 2 ZS angeschlossen ist.

Mein Problem:
Stecke ich das Kabel für die Soundaufnahme ein und bewege das Kabel zum Kopfaufsatz ein wenig, entsteht ein sehr starkes Kratzen. Um jetzt im Teamspeak vernünftig reden zu können, muss ich also absolut still sitzen, denn wenn ich an das Kabel komme, vergraule ich die Zuhörer.

Was ich bislang versucht habe:
Ich habe das Kabel auf Beschädigungen untersucht. Ich habe keine Kerben oder Knicke gefunden, weiß aber, dass ich ein paar Mal mit den den Rollen des Bürostuhls drüber gefahren bin (mittelharter Teppich drunter).
Ich habe das Headset ohne das 1m-Verlängerungskabel direkt in die Soundkarte gesteckt - kratzen. Ich habe das Kabel so hingelegt, dass es sich nicht selbst berührt und Störungen durch Induktion ausgeschlossen.

Also, was tun? Neukauf oder kann ich das Problem noch irgendwie in den Griff kriegen?
 
Riecht nach Kabelbruch. Wenn man das Headset ohne es zu beschädigen aufmachen kann, dann brauchst nur noch ein neues Kabel und einen Lötkolben.
 
definitiv kabelbruch. eine neuanschaffung ist sicherlich am unkompliziertesten. ansonsten angebrochene stelle suchen, kabel entmanteln, stelle rausschneiden, wieder zusammenloeten und ein bisschen panzertape. sieht nicht schick aus, aber sollte seinen zweck erfuellen.
 
Löten/ allgemein reparieren kann man vergessen.

In diesen Headsets wird ausschliesslich Litze benutzt. Heisst hauchdünne Kupferfasern die innerhalb eines Mantels lediglich mit Klarlack voneinander getrennt sind. (Übrigens kein Medusa leide, das machen alle so, auch Plantronics & co).

Wenn die kaputt sind ist das endgültig, da kann man nichts mehr Löten.
Respekt, hab bisher selten von nem Medusa gehört das vier Jahre durchgehalten hat.
 
Gut, dann kommt wohl nur Neuanschaffung in Frage. Danke für die Hilfe.
aldi: Ich hab es die ersten 2,5 Jahre gar nicht aus der Packung geholt ;)
 
Zurück
Top