News Mehr KI, Akku oder Objektive?: Was wünscht ihr euch für neue Smartphones?

FR3DI schrieb:
Ging ja [...]
Muss man sich mal gegeben haben!😁
Jup - Windows und Ubuntu waren hier sicherlich am nächsten dran. Samsung DeX ist dann schon wieder ziemlich Smartphone-/Tablet-lastig, heutige Linux-Lösungen mWn. hardwareseitig etwas eingeschränkt (aber durchaus immer wieder mal überlegenswert - PinePhone anyone?).

Das Problem ist halt: "ging" = Präteritum und mit dem SD810 aus dem Screenshot sowie dem damaligen Entwicklungsstand war das etwas anderes als heute. ;)

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass wir in diese Richtung wieder kommen werden. Sollte Windows on ARM nachhaltig Fahrt aufnehmen und sollten die Geräte kleiner werden, also der "Angriff" diesmal von oben kommen, wird sich Apple bestimmt auch genötigt fühlen, da etwas zu unternehmen und Alphabet lässt sich wieder etwas einfallen (da war doch 'was...). Dann haben wir Auswahl und ich kann meinen Gerätezoo neu sortieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Windows on Arm, das macht nur Kompatibilitäts-Stress mit den Anwendungen die man dort gewohnt ist.
Ich hatte noch nie ChromeOS wo einige Leute jammern das Android im Desktop Modus lieber durch ChromeOS ersetzt werden soll.
Bringt das wirklich was ? Ich fand die Vorschau von Android 15 mit Fensterverwaltung eigentlich ganz schick.
 
Eine fiktive Mischung aus:
1) Huawei Kameras (Foto), Oppo Hauttöne bei Portraits, Apple(Video)
2) Motorola Stock OS mit Samsung DeX
3) Samsung oder Google Support
4) Honor Akkulaufzeiten
Das Alles kompakt wie S23/24. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Schlumpfbert schrieb:
Es ist immer erstaunlich, dass sich die meisten einen größeren Akku wünschen, aber die Hersteller das ignorieren und die Dinger immer dünner machen.

Vielleicht sieht es abseits des Computerbase Forum oder in anderen Ländern ganz anders aus.

Wobei zumindest in meinem begrenzten Bekanntenkreis die meisten wegen einem zu schwach geworden Akku ein neues Smartphone kaufen.
Wenn Akkus doppelt so groß wären, würden die Hersteller in Zukunft weniger Smartphones verkaufen. (zumindest in der Theorie)
 
paganini schrieb:
Hat seine Gründe warum sie keinen Slot anbieten. Die Leute kaufen sich dann den billigsten SD Speicher und wundern sich warum ein 4K 60fps Video nicht wirklich funktioniert.
Warum haben dann zB die Galaxy Tabs einen microSD Slot aber beim Galaxy S nicht?
Bei Kameras funktioniert das auch, warum soll das nicht bei Smartphones auch gehen...Man muss sich halt informieren, ob die Karte 4K kann oder nicht.
Ist doch eine billige Ausrede der Hersteller, damit die ihre Geräte mit größeren Speicher leichter verkaufen können.

Nach der Logik müsste man auch beim PC langsame USB 2.0 Sticks aussperren...

Ich hätte gerne:
  • 1 Woche Akkulaufzeit
  • Under Display Camera bzw. Display ohne Punchhole oder sonst was.
  • Klinke
  • Triple Slot (Dual SIM+microSD)
  • Android Updates direkt von Google (ähnlich wie bei Windows über mehrere Jahre)
  • Fingerprintsensor im Powerbutton (unter dem Display sieht geil aus, aber funktioniert nicht so gut, wie im Powerbutton)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1
Aktuell nutze ich das iPhone XS, und zwar wahrscheinlich noch so lange, wie es Support bekommt.
Eigentlich fehlt es an nichts, Formfaktor ist gut, Leistung für meine Bedürfnisse ausreichend, die 256GB Speicher sind nicht annähernd voll.
 
Auf welche maximal drei Aspekte sollten Smartphone-Hersteller deiner Meinung nach mehr Wert legen?
--> Mehr Anschlüsse und bessere Konnektivität
Und dann nicht einmal 10%. Bin echt überrascht über die Kinder von heute.
 
Was braucht man denn noch? Du hast Ladebuchse, Mobilfunk, Wlan, Bluetooth. Was soll man sich unter "mehr Anschlüssen und Konnektivität vorstellen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815, Kuristina und pseudopseudonym
Kein MicroSD, kein Kauf. Das wird sich bei mir wohl auch nie ändern egal wie toll die Geräte ansonsten auch sein mögen. Und der Akku sollte möglichst leicht zu wechseln sein. Alles andere, z.B die Optik, etc ist mir schlicht egal.
Aber solange mein Poco X3 NFC noch läuft wird es auch genutzt, von der Leistung und Kamera reicht es mir aus und dank Custom ROM sind Sicherheitsupdates und neue Android Versionen kein Problem. War für 160€ in der 6GB/128GB Version der beste Funkfernsprecher-Kauf welchen ich je gemacht habe 👍
 
Bin momentan mit einem iPhone 13 Pro Max unterwegs und abgesehen von ein paar bugs ganz zufrieden. Dennoch warte ich auf Samsung Z Fold 6 und wenn der enttäuscht dann den Oneplus Open. Auf jeden Fall einen fold, weil dieser Einheitsbrei bei den Smartphones hängt schon zum Hals raus und beim fold gibt’s wenigstens mal was Neues.
 
DualSIM, Rückseite sollte abnehmbar sein genau so Akku austauschbar, längeren Software Support ist nicht zu viel verlangt oder? :s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Geigerzähler und Wärmebildkamera.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Bisschen mehr Akku würde mir schon reichen. Der Rest passt und fühlt sich an wie neu.
iPhone halt.
 
FR3DI schrieb:
Gleich Beleidigend werden, das ist also deine Art?
Das war ein Wortspiel auf Basis deiner eigenen Vorlage, war mir klar, dass das überfordernd war.
FR3DI schrieb:
Weiche doch bitte nicht von der Sache ab.
Das war kein "abweichen", sondern ein Beispiel wo es akzeptabel ist wenn man keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. Bei einem Smartphone ist es das eben nicht, was auch so manche Software belegt, die man auf solchen Geräten aus Sicherheitsgründen gar nicht mehr installieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ich war "böse" und habe bei der letzten Frage vier Antwortmöglichkeiten angeklickt: besserer Akku + einfache Reparierbarkeit + besserer Software- und Update-Support + mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
;)
 
... Wünsche? Einfach nicht mehr so große Riesenklopper - die in der Hosentasche verschwinden wollen, obwohl sie aussehen wie Backsteine.
Die Kameras nicht so dumm angeordnet wie bei Samsung .., eher wie bei dem iphone - ...

PS: und ja, stimmt - die LED Benachrichtigung wäre sehr sehr sinnvoll - ähnlich dem Always-on-Display.., man will ja nicht ständig das Handy anmachen um zu sehen, das da eine Nachricht sein könnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Wärmebild Kamera wär praktisch, kann man aber über den USB-C Anschluss nachrüsten für nicht allzuviel Geld.
Geigerzähler hoffe ich mal nicht dass das Standard werden muss 🤔
breiteres Senden und Empfangen auf niedrigen Frequenzen inklusive Smarthome&Radio und Infrarot wäre realistisch. Aber auch da kann man mit einem SDR Dongle nachhelfen.
 
16:9 Displays in aktueller Größe und LED Benachrichtigung. Würde dafür sogar doppelten Preis bezahlen

Achja, einfach größere Akkus, alles wird größer, nur das kaum. Damit würden die Kamera-Buckel weg sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnacker und Teckler
Zurück
Oben