Mein parkendes Auto angefahren, Versicherung ja oder nein?

.. die mangels Zeit vllt gar nicht oder erst nach zwei Stunden gekommen wäre.
Bislang hast Du nichts falsch gemacht! Fertige noch ein paar gescheite Fotos von deinem Schaden und warte erstmal ab.
 
ich frag mich immer wieder warum alle bei sowas immer auf die Polizei pochen?
die kostet den Verursacher 35€ (oder ist es schon mehr?) und das wars dann auch schon.
Polizei brauchts nur bei Personenschäden.

--> klär die Vorgehensweise mit der Versicherung ab, die müssen hinterher ja schließlich Geld raus rücken
und die kennen sich damit auch besser aus ;)
 
Die Polizei kann nicht viel, ausser bei Personenschäden also nur Sachschäden ohne grosse Gefahren ist die Polizei nicht zu gebrauchen weil die nicht Zeuge des Vorfalls sind. Fotos sind wertvoller als die Aufnahme durch die Polizei. Die Polizei hat üblicherweise wichtigeres zu tun das sollte man auch beachten. Und man selbst hat eine Wartezeit. Der offensichtliche Verursacher bekommt evtl noch ein Ordnungsgeld aufgebrummt und das wars. Und du parktest in zweiter Reihe, hättest also auch Ordnungsgeld bezahlt.

Stellt sich die Frage wie gross dein Schaden ist, und was du erwartest zu klären. Du schreibst das die Frau es "klären will". Dabei bist du derjenige der es klären will. Du musst dir selbst im klaren sein was dir der Schaden Wert ist.
 
Vielen Dank für eure Antworten
Nur viele Personen meinten zu mir es wäre falsch gewesen das ich nicht die Polizei gerufen habe da die Frau meinen könnte das sie mir gar nicht rein gefahren ist und das Eine Lüge wäre
 
Genau dafür gibt es den Unfallbericht. (Und Zeugen)

Üblicherweise ist man sich vor Ort, direkt nach dem Unfall, noch einig, wie der Verlauf war. Man füllt den also aus, beide Unterschreiben, jeder bekommt eine Ausführung.

Der Unfallbericht ist kein Schuldeingeständnis, aber nachträglich den Inhalt des Berichtes zu leugnen, vor allem wenn noch Fotos vorliegen,dass wird schwer.

Bei gegnerischen Versicherungen muss man trotzdem vorsichtig sein. Die suchen üblicherweise das Haar in der Suppe um dem Geschädigten zumindest noch eine Teilschuld unterschieben zu können.
 
Minimaus95 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten
Nur viele Personen meinten zu mir es wäre falsch gewesen das ich nicht die Polizei gerufen habe da die Frau meinen könnte das sie mir gar nicht rein gefahren ist und das Eine Lüge wäre

Leugnen kann die auch wenn die Polizei kommt. Aber all das gehört zu Schwarzmalerei.

Am besten klärt man die "Einigung" direkt vor Ort auf wie mein Vorredner sagt, dann hat man weniger Sorgen wenn keiner mehr erreichbar ist. Da sind die Verursacher auch noch am Geschehen und eher bereit es zu klären, anstatt wenn die Zuhause sind. Das zeigt sich daran, das die sich nicht mehr melden sondern du dich melden musst. Verantwortungsbewusste Täter würden sich stattdessen bei dir melden.

Deshalb ist die fehlende Initiative von deiner Seite nicht sonderlich gut.

Es ist ja nicht so das bei einer Einigung sonstwas bei rumkommt. Ich denke da wissen die meissten eh nicht was so eine Einigung bedeutet. Oder weisst du auf was ihr euch einigen werdet?
 
Also da sie darum Gebeten hat das so zu klären dachte ich mir das sie mir eine bestimme Summe an Geld gibt und das dann so geklärt ist .

Was heißt das mit der Teilschuld??
 
Du musst dir nur im Vorfeld sicher sein, mit wieviel Geld du zufrieden sein kannst.
 
Zurück
Oben