Mein "Windows Raid" hat es zerlegt daten sind gesichert aber was nun?

Beim ersten Teil kann ich dir zustimmen.

Beim zweiten Teil habe ich die Erfahrungen gemacht, dass eine Ausfall der Platten sehr oft mit einem exponentiellen Anstieg der wieder zugewiesenen Sektoren einhergeht. Wenn also ein paar Sektoren bei beiden Platten betroffen sind und diese sich nicht innerhalb von einigen Tagen oder Wochen erhöhen, war es bisher immer so, dass irgendjemand drangestoßen ist und die Platten stabil noch lange gelaufen sind. Da würde auch die Betroffenheit beider Platten hindeuten. So genau gleich ist selbst ein Ausfall von HDs in einer Charge nicht.

Unabhängig davon halte ich es so, dass ich nach einem Jahr bei einem Raid 1 eine Platte gegen eine Reserveplatte austausche, wobei ich diese Reserveplatte später und aus einer anderen Charge kaufe. Noch besser wäre natürlich schon bei Kauf unterschiedlich Chargen zu nehmen, aber das gelingt halt oft nicht.
 
Männer ihr habt es echt drauf, danke!
Habe CrystalInfo mal in den Autostart gepackt so mit sehe ich bei jedem Start was los ist.
Und ich denke in den nächsten 6 Wochen kommen neue HDDs rein, sollten sie vorher verrecken habe ich ja das backup (auf den anderen HDDs ;) nicht im raid verbund) also ist die dramatik nicht so groß.

auch wenn es eigentlich den rahmen sprengt und ich über google bestimmt was finde.
Welche HDDs könnt ihr empfehlen dachte an diese

Western Digital WD60EFRX 6 TB, Festplatte(SATA 600, WD Red, 24/7)

Oder habt ihr andere empfehlungen ?
 
NAS Festplatten sind für 24h Betrieb ausgelegt, also von dem her kann man die empfehlen. 6TB sind halt relativ teurer als 3 oder 4TB, aber da musst halt den erwarteten Zuwachs während der Lebensdauer abschätzen. Früher tauschen ist noch teurer.

Apropos verrecken: man sollte immer noch 2 lebende Platten haben. Auch eine Backupplatte kann beim Rückspielen eingehen ;-)
 
so habe mir die 6tb mal bestellt, kommt dann in den nas und die 2x2TB im nas kommen in meinen Rechner.
Somit sollte ich dann erstmal wieder ruhe haben für die Zukunft ;)
 
Zurück
Oben