mrieglhofer
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 215
Beim ersten Teil kann ich dir zustimmen.
Beim zweiten Teil habe ich die Erfahrungen gemacht, dass eine Ausfall der Platten sehr oft mit einem exponentiellen Anstieg der wieder zugewiesenen Sektoren einhergeht. Wenn also ein paar Sektoren bei beiden Platten betroffen sind und diese sich nicht innerhalb von einigen Tagen oder Wochen erhöhen, war es bisher immer so, dass irgendjemand drangestoßen ist und die Platten stabil noch lange gelaufen sind. Da würde auch die Betroffenheit beider Platten hindeuten. So genau gleich ist selbst ein Ausfall von HDs in einer Charge nicht.
Unabhängig davon halte ich es so, dass ich nach einem Jahr bei einem Raid 1 eine Platte gegen eine Reserveplatte austausche, wobei ich diese Reserveplatte später und aus einer anderen Charge kaufe. Noch besser wäre natürlich schon bei Kauf unterschiedlich Chargen zu nehmen, aber das gelingt halt oft nicht.
Beim zweiten Teil habe ich die Erfahrungen gemacht, dass eine Ausfall der Platten sehr oft mit einem exponentiellen Anstieg der wieder zugewiesenen Sektoren einhergeht. Wenn also ein paar Sektoren bei beiden Platten betroffen sind und diese sich nicht innerhalb von einigen Tagen oder Wochen erhöhen, war es bisher immer so, dass irgendjemand drangestoßen ist und die Platten stabil noch lange gelaufen sind. Da würde auch die Betroffenheit beider Platten hindeuten. So genau gleich ist selbst ein Ausfall von HDs in einer Charge nicht.
Unabhängig davon halte ich es so, dass ich nach einem Jahr bei einem Raid 1 eine Platte gegen eine Reserveplatte austausche, wobei ich diese Reserveplatte später und aus einer anderen Charge kaufe. Noch besser wäre natürlich schon bei Kauf unterschiedlich Chargen zu nehmen, aber das gelingt halt oft nicht.