Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Memtest86+
- Ersteller CoMo
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Eine ältere Version von "+" kam nicht mit aktueller Hardware klar. Man musste davon abraten. Der Entwickler hat wohl nachgebessert, aber natürlich hat sich Memtest86 ohne + bisher bewährt und wird daher weiter empfohlen.
edit: es besteht auch die Gefahr dass Nutzer, die mit der Materie nicht vertraut sind, die ältere Version finden und nutzen. Zu Mißverständnissen kann es immer kommen.
edit: es besteht auch die Gefahr dass Nutzer, die mit der Materie nicht vertraut sind, die ältere Version finden und nutzen. Zu Mißverständnissen kann es immer kommen.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.357
Weil es zig Jahre nicht gepflegt wurde und somit sehr lange keine brauchbaren Tests mehr mit modernen Speichern anbieten konnte. Man hat zwar jetzt mal wieder aktualisiert, aber das Tool hat sich eben seinen Ruf ruiniert und es muss sich erstmal wieder beweisen.
Gibt aktuell keinen Grund warum man memtest86+ vertrauen sollte, wenn memtest86 gut funktioiert und auch verlässliche Ergebnisse bringt

Gibt aktuell keinen Grund warum man memtest86+ vertrauen sollte, wenn memtest86 gut funktioiert und auch verlässliche Ergebnisse bringt
Ergänzung ()
Frag @SteffenCoMo schrieb:Warum ist der ThreadtitelWas ist das Problem mit Memtest86+?
ungültig?

Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.275
Das macht es halt nicht wirklich besser.|Moppel| schrieb:Manche sagen memtest86+ sei nicht aktuell, allerdings ist die neuste Version vom März diesen Jahres.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.252
Es wird nicht nur Memtest86 empfohlen, es wird in fast jedem Thread von Memtest86+ abgeraten. Die aktuelle Version ist vom 7. Mai 2023.
Warum? Windows 98 unterstützt auch keine aktuellen CPU's, aber deshalb rät doch niemand von Windows 11 ab.
Warum? Windows 98 unterstützt auch keine aktuellen CPU's, aber deshalb rät doch niemand von Windows 11 ab.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
In der alten Version bekamst du statt Ergebnissen nur Murks. Darum.CoMo schrieb:Warum?
Drewkev schrieb:Das macht es halt nicht wirklich besser.
So lange seit März kein neuer Arbeitsspeicherstandard raus kam ist es doch kein Naturgesetz, dass dann das Programm Müll ist.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.357
Der Vergleich hinkt total, oder hat Microsoft nach w98 15 Jahre nichts mehr gemacht und dann W11 gebracht?CoMo schrieb:Warum? Windows 98 unterstützt auch keine aktuellen CPU's, aber deshalb rät doch niemand von Windows 11 ab.
Die Software hat sich nunmal nur miese/nicht vorhandene Pflege selbst abgeschossen.
Es gibt keinen Bedarf jetzt wieder auf diese zu setzen. Zum einen ist März jetzt auch schon wieder ein halbes Jahr her und man weiß nicht, ob und wann es wieder eine Version gibt, vorallem eine STABLE(!) und zum anderen wird es nichts besser können als ohne plus. Solange es nicht mehr kann nur potentiell weniger gibts keinen Grund diesem alten Tool noch beachtung zu schenken..
Auf was willst du eigentlich hinaus?
Ergänzung ()
Wer sagt, dass die Version vom März zuverlässig läuft und Fehler ebenso gut erkennt wie ohne plus?|Moppel| schrieb:So lange seit März kein neuer Arbeitsspeicherstandard raus kam ist es doch kein Naturgesetz, dass dann das Programm Müll ist.
Ja gute Frage!
Genau nach Antworten darauf habe ich gesucht.
Hast du einen Test parat bei dem es gegen memtest ohne plus unterlegen war?
Also ich habe keine Gefühle für eines der beiden Programme, aber eine Bewertung ausschließlich auf alten Erfahrungen aufzubauen finde ich nicht optimal.
Genau nach Antworten darauf habe ich gesucht.
Hast du einen Test parat bei dem es gegen memtest ohne plus unterlegen war?
Also ich habe keine Gefühle für eines der beiden Programme, aber eine Bewertung ausschließlich auf alten Erfahrungen aufzubauen finde ich nicht optimal.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.252
Warum sollte denn jemand ne alte Version verwenden? Oder hat nur niemand mitbekommen, dass es ein Update gab und deshalb raten noch alle davon ab?
Ich habe Memtest86+ kürzlich eingesetzt und auch ein fehlerhaftes Modul damit entdeckt. Im Thread meinte dann direkt jemand, dass ich das nächste mal doch bitte Memtest86 nutzen soll?
Ich frage mich einfach, warum immer noch davon abgeraten wird. Gibt es irgendeinen rationalen Grund dafür?
Welche Funktion fehlt denn? Wenn die Software funktioniert, braucht sie doch kein Update.
Ich habe Memtest86+ kürzlich eingesetzt und auch ein fehlerhaftes Modul damit entdeckt. Im Thread meinte dann direkt jemand, dass ich das nächste mal doch bitte Memtest86 nutzen soll?
Ich frage mich einfach, warum immer noch davon abgeraten wird. Gibt es irgendeinen rationalen Grund dafür?
rg88 schrieb:Zum einen ist März jetzt auch schon wieder ein halbes Jahr
Welche Funktion fehlt denn? Wenn die Software funktioniert, braucht sie doch kein Update.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Aus dem Golem Forum und der Artikel dazu
https://www.golem.de/news/arbeitsspeicher-testen-memtest86-ist-wieder-da-2210-169242.html
https://www.golem.de/news/arbeitsspeicher-testen-memtest86-ist-wieder-da-2210-169242.html
Ergänzung ()
Da wurde schon drauf eingegangen. Und alte Versionen sind vorhanden und Unbedarfte schaffen es immer wieder genau das zu laden was Probleme macht. Evtl. liegt das noch auf der Platte von vor 5 Jahren; das gibt es alles.CoMo schrieb:Ich frage mich einfach, warum immer noch davon abgeraten wird.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.275
Also. Für dich nochmal zum mitschreiben, obwohl das schon (ich glaube sogar mehrfach) hier geschrieben wurde.CoMo schrieb:Ich frage mich einfach, warum immer noch davon abgeraten wird. Gibt es irgendeinen rationalen Grund dafür?
Nur weil der im März aktualisiert wurde, heißt das noch lange nicht, dass er nun fehlerfrei ist und mit aktueller Hardware klar kommt.
Außerdem. Wie schon geschrieben wurde. Wer weiß, wie lange das anhält? Es braucht auch keinen neuen Standard um ein Update rechtzufertigen.
Zudem. Wenn ich seit Jahren den MemTest86 ohne Plus verwende, und dieser immer verlässlich war, warum soll ich auf den mit Plus umsteigen? Nur weil der im März aktualisiert wurde und genauso gut sein könnte? Das ergibt halt keinen Sinn.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.357
Warum sollte man ein Tool nutzen, wenn es ein anderes gibt, welches stabil ist und gut getestet sich zigmal bewährt hat? Was wäre der Vorteil von +?CoMo schrieb:Welche Funktion fehlt denn? Wenn die Software funktioniert, braucht sie doch kein Update.
Wenn 86+ keinen Fehler findet, was machst du dann? Testest du dann mit 86 ohne plus nach oder vertraust du darauf, dass + richtig funktioniert hat? Welchen Vorteil bringt es, wenn ich davor schon weiß, dass ich mit ohne plus ein zuverlässigeres ergebnis bekomme, beim plus aber eventuell nicht?CoMo schrieb:Ich habe Memtest86+ kürzlich eingesetzt und auch ein fehlerhaftes Modul damit entdeckt. Im Thread meinte dann direkt jemand, dass ich das nächste mal doch bitte Memtest86 nutzen soll?
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.252
Fehler gibt es in jeder Software. Sicher auch in Memtest86. Da kann nur niemand reinschauen, weil der Quellcode nicht offenliegt.
Also gibt es keinen rationalen Grund, nur ein "haben wir schon immer so gemacht". Alles klar, mehr wollte ich ja gar nicht wissen 🙂
Also gibt es keinen rationalen Grund, nur ein "haben wir schon immer so gemacht". Alles klar, mehr wollte ich ja gar nicht wissen 🙂
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Du scheinst die Antworten nicht wirklich zu verstehen. Aber ok, wenn du zufrieden bist dann ist ja gut.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Wenn das stimmt hat es vorher aber auch nicht geholfen ^^
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.357
Du drehst dir immer gerne Sachen so hin, wie du sie gerne hast, oder?CoMo schrieb:Also gibt es keinen rationalen Grund, nur ein "haben wir schon immer so gemacht". Alles klar, mehr wollte ich ja gar nicht wissen 🙂
Ich verstehe nicht, warum du frägst, wenn du eh keine Argumente akzeptierst?
Ergänzung ()
inwiefern? Arbeitet neuerdings software besser, wenn sie open source ist?|Moppel| schrieb:Die Quelloffenheit ist nämlich ein dickes plus für merest plus.![]()
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.275
Doch, nur ignorierst du die gekonnt.CoMo schrieb:Also gibt es keinen rationalen Grund,
Aha, spannend, also Open-Source = (arbeitet) besser?|Moppel| schrieb:Die Quelloffenheit ist nämlich ein dickes plus für merest plus.![]()
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 463
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.324
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 2.709
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 679