MFT reparieren

Sinfin19

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
118
Hallo,

meine Festplatte hat mehr oder weniger den Geist aufgegeben (1 TB USB). Zwar sind die meisten Daten mittels Testdisk noch lesbar aber die HDD wird unter Vista nicht als Festplatte angezeigt. Bzw. kein Zugriff möglich.

Unter Mac OS X kann ich sie einfach anstöpseln und sie wird auch erkannt mit Dateizugriff. Ich dachte mir, dass die fehlende Vista Kompatiblität an einem fehlerhaften MFT liegt und wollte ihn daraufhin reparieren. Allerdings meckert Testdisk (Fixed MFT Write Error).

Leider kann ich die Daten nicht sichern, da ich keine weitere TB Festplatte habe. Ich würde daher gerne die HDD sogut wie möglich reparieren ohne das den darauf befindlichen Daten irgendetwas passiert. ist das möglich?
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.12 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
scheint doch alles i.O zu sein oder? Daten werden (Fast) alle angezeigt...
 

Anhänge

  • asd.JPG
    asd.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 386
Hallo,

erstmal hoffe ich, dass ich hier meine Frage richtig gepostet habe, denn ich habe auch das Problem, dass meine Festplatte WINXP nicht mehr erkennt und nicht hochfährt.
Habe TestDisk laufen lassen und erhalte nach der Analyse diese Anzeige )Screenshot 1.jpg.
Nach dem Quick Search erhalte ich diese Anzeige Screenshot 2.jpg
Nach den Drücken von P erhalte ich diese Anzeige Screenshot 3.jpg
Nachdem Deeper Search gelaufen ist kommt diese Anzeige: Screenshot 4.jpg

Was kann/soll ich jetzt machen, um meine Daten der Festplatte zu sichern? Es wäre total klasse, wenn ich HIlfe bekommen würde.

Vielen 1000 Dank - die Planlose
 
@ Sinfin19

Ich sehe auch deine Partition, die Testdisk nach Quick Search gefunden hat.
Aber mir fehlt der Screen direkt nach Analyse, um zu beurteilen, ob du ein Problem mit der Partitionstabelle hast.
Erst dann kann ich unterscheiden, ob Testdisk es reparieren kann oder du die Daten kopieren mußt.
Setze mir den mal.
Infos folgen.

@ planlosampc

Du hast eine falsche FAT16-Partition in der Partitionstabelle.
Ob die falsche Partition dein Problem verursacht, kann ich so nicht beurteilen.
Ich gehe jetzt vom Screen nach Deeper Search aus.
Ist dieser hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-4-jpg.156718/

Du kannst mit Testdisk erstmal Daten sichern/kopieren.
Geht jeweils durch markieren der Partition und drücken von p um deine Daten anzuzeigen.
Wäre in deinem Fall die erste und dritte Partition.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Ansonsten kannst du die Partitionen wenn deine Daten angezeigt werden auch wiederherstellen.
Geht folgendermaßen;

Markiere deine erste Partition und setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf * (Stern) für primär, aktiv und bootfähig.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Lasse einfach den Rest in Ruhe, da deine letzte Partition bereits passt.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das heißt, ich soll das Ergebnis von der Depper Search posten?

Vielen Dank für deine Hilfe Fiona! :)
Ergänzung ()

mal etwas anderes: unter os x kann ich ja wie gesagt auf die dateien zugreifen. kann ich auch wieder darauf daten schreiben OHNE die bestehenden zu löschen? dürte doch eigentlich nix ausmachen oder?
Ergänzung ()

Ergänzung vom 06.10.2009 23:49 Uhr:[/b] hat keiner eine Ahung, ob ich noch mit der Festplatte arbeiten kann ohne existierende Dateien zu schreddern?

Anfang nächste Woche möchte ich dann die Daten aus eine zweite HDD kopieren, die alte neu formatieren und dann wieder die Daten überspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und 1000 Dank für deine Antwort.

Markiere deine erste Partition und setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf * (Stern) für primär, aktiv und bootfähig.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Lasse einfach den Rest in Ruhe, da deine letzte Partition bereits passt.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.

Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.


Habe nach genauen Anweisungen jede Eingabe gemacht, aber als ich den Computer neu gestartet habe, erhielt ich nicht CHKDSK beim Systemstart, sondern die identische Meldung wie vorher - Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \windows\system32\config\system. Mein Boot und mein Backupbootsektor sind identisch, aber es kommt die Meldung: a valid NTFS boot sector must be present in order to access any data even if the partition is not bootable

Was habe ich falsch gemacht?
Ich hänge ein ganz schlechtes Screen anbei, sorry, kann grad nur meine alte Kamera nutzen.

Tausend Dank an dich Fiona, habe die ganze Nacht Beiträge von dir gelesen und bin unglaublich angetan, was du hier für all von uns machst. Danke!

Lieben Gruß planlosampc
 

Anhänge

  • DSCI0267.jpg
    DSCI0267.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hatte letzte Woche OP am Knie und bin noch nicht ganz fit!
a valid NTFS boot sector must be present in order to access any data even if the partition is not bootable
Ist nur ein allgemeiner Hinwes, das ein gültiger Bootsektor vorhanden sein muß, damit Daten überhaupt angezeigt werden.
da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \windows\system32\config\system.
Sieht so aus, das deine Registry beschädigt ist.
Daher wenn dein Computer startet, benutze zuerst mal mit F8 drücken die Option letzte als funktionierend bekannt Konfiguration.
Wenn s nicht hilft, kann versucht werden über eine LiveCD wie Bart's PE Builder bei dir als Beispiel unter C:\WINDOWS\system32\config die Datei system in system.old umzubenennen und die Datei system.bak in system.
Kommt aber erst später.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben