News Microsoft: Windows-Phone-Tastatur bald für iOS erhältlich

Also ich mochte am Lumia 930 die Tastatur sehr gerne und manchmal vermisse ich diese an meinem iPhone. Leider ist es "nur" ein 5er und somit vom Test ausgeschlossen.
 
LexingtonP schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht. :D Zumindest habe ich beim letzten Lumia 630 das ich in der Hand hatte nicht das Gefühl das ich mich deswegen vom iPhone trennen muss, und schon gar nicht wegen der Tastatur.
Naja, wenn man ein 80€ Telefon mit einem 600€ Telefon vergleicht... Ich finde die iOS Tastatur grausam.
 
Im Ernst jetzt? MS hat für unterschiedliche Geräte unterschiedliche Tastaturen? Was ist das denn für ein Schwachsinn. :D ich liebe die iOS Tastatur.
 
Also ich kann von der WP-Tastatur nur abraten. Ich hab ein 730 und die Wortfindung ist furchtbar. Es ist tatsächlich möglich, jeden Buchstaben eines Wortes zu treffen, und trotzdem wird ein anderes Wort geschrieben. Und um dass zu vermeiden, müsste man so langsam swipen, dass man auch direkt tippen kann. Und mit zwei Händen bin ich eh schneller als mit swipe.
Außerdem: Wann hat man schon mal nur eine Hand frei zum tippen? Obwohl, eine Situation gibt es :lol:
 
Bei Apple habe ich unter anderem auch meine Apple-ID´s. Aber das Argument höre ich immer wieder, total abgedroschen. Es ist ja wohl noch ein kleiner feiner Unterschied ob alle meine Daten (inklusive Passwörter) auf irgendeinen Server eines Kraut- und Wiesen-Tastaturen Programmierers gezogen werden oder bei Apple. ;) Von Google-Tastaturen mal ganz zu schweigen.

Wer sich solch eine Drittanbieter Tastatur installiert hat bestimmt auch keinerlei Probleme damit sich einen Keylogger auf dem Rechner aufzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LexingtonP schrieb:
Im Ernst jetzt? MS hat für unterschiedliche Geräte unterschiedliche Tastaturen? Was ist das denn für ein Schwachsinn. :D ich liebe die iOS Tastatur.
Andere Hardware... Nen schlechter Touchscreen ruiniert dir jede Tastatur.
 
Also der Screen meines 3GS hat bestimmt eine andere Qualität als der vom 6S Plus, dennoch kann noch auf beiden Geräten mit der iOS-Tastatur problemlos und flüssig tippen. Das muss ja dann ein extrem schlechter Touchscreen sein. Und auch beim 2G könnte ich mich nicht erinnern Probleme mit dem tippen gehabt zu haben.
 
Gerade mal ausprobiert (Lumia 640). Die Swipe Eingabe funktioniert echt erstaunlich gut. Sogar sehr gut. Vielleicht nutze ich die jetzt öfter^^
 
Also ich finde die iOS Tastatur auch etwas umständlich. Gibt's da eine Möglichkeit die Zifferntasten dauerhaft einzublenden? Oder muss man sich immer mit dem "Trick" behelfen, die Zifferntasten einzublenden, auf die Ziffer wischen und dann loslassen (und gibt's auch einen Trick für mehrere Ziffern)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Smith84 schrieb:
Ich verstehe es sowieso nicht, warum MS die Tastature für anderes OS raus bringen will. Irgendwie sinnfrei das ganze oder was meint ihr?



Das ist sogar eine sehr gute Idee. Denn so gibt es weitaus mehr User die es benutzen.
Obwohl unter 8.1 lief WordFlow um einiges besser.


Was für einen KeyLog? Man kann das "Übertragen an Microsoft zur verbesserung..." ABSCHALTEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
iPhone Tastatur ist keine Katastrofe. Jede andere ist um Längen besser, was nicht schwer ist.
 
LexingtonP schrieb:
Also der Screen meines 3GS hat bestimmt eine andere Qualität als der vom 6S Plus, dennoch kann noch auf beiden Geräten mit der iOS-Tastatur problemlos und flüssig tippen. Das muss ja dann ein extrem schlechter Touchscreen sein. Und auch beim 2G könnte ich mich nicht erinnern Probleme mit dem tippen gehabt zu haben.

Mit dem 3GS kannst du flüssig tippen?
Also die Tastatur meines iPad 3 ist super lahmarschig. Vielleicht sollte ich auch eine alternative Tastatur testen...
 
Auf meinem 535 funktioniert swype ganz gut. Am Ende ist es eh für jeden anders. Was einer gut findet, findet ein anderer super geil und wieder ein anderer extrem schlecht. Insofern kann man auf Meinungen wenig geben. Probieren lautet die Devise. Für Menschen mit Rechtschreibschwäche ist swype natürlich nichts :).
 
`basTi schrieb:
Ich finde die iPhone Tastatur schrecklich. Melde mich direkt bei MS für den Test.
Trauer noch einigen Features meines alten Windows Phones nach. Die Tastatur ist eines davon,wobei swift ganz gut ist.

jup. ist für mich auch eine der schlechtesten was den funktionsumpfang und Optik angeht
 
SavageSkull schrieb:
Auf meinem 950 ist die Tastatur schlechter auf dem 1020, wobei gerade bei Edge die Tastatur schlechter ist als bei WhatsApp.

Dann ist es offenbar nicht nur mein Empfinden. gut zu wissen. D.h. für mich aber auch ich warte noch etwas länger mit nem neuen Lumia^^
 
Seit es nun auch Drittanbieter Tastaturen für iOS gibt, habe ich schon ein paar ausprobiert. An die von Apple kommt aber keine andere ran. Sobald die von Microsoft verfügbar wird, hat aber auch sie eine Chance verdient.
 
LexingtonP schrieb:
Also der Screen meines 3GS hat bestimmt eine andere Qualität als der vom 6S Plus, dennoch kann noch auf beiden Geräten mit der iOS-Tastatur problemlos und flüssig tippen. Das muss ja dann ein extrem schlechter Touchscreen sein. Und auch beim 2G könnte ich mich nicht erinnern Probleme mit dem tippen gehabt zu haben.
Komisch, wenn ich betreffende Geräte in der Hand(6s statt 6s plus) hab ist da ein gehöriger Unterschied da. Alleine schon die Displaygröße sorgt dafür, dass das 6s deutlich angenehmer zu tippen ist, zumindest wenn man die betreffenden Geräte nicht Alltäglich nutzt, sondern nur mal bei Familienmitgliedern in der Hand hat.
Auch darfst du nicht vergessen, dass du hier zwischen High End Geräten unterschiedlichen Alters wechselst - und nicht zwischen High End und billig.
 
LexingtonP schrieb:
Nur die Stock iPhone-Tastatur, nichts anderes...und schon gar keine Keylogger-Tastaturen.
Aber das Keylogger-OS ist dann wieder in Ordnung?

Zur News:
Anscheinend bin ich ja nicht der einzige, der sich überhaupt nicht erklären kann, was genau sich M$ davon erhofft bzw. bezwecken will.
Gilt für so manche jüngere Ankündigung, im Rahmen derer (ehemals Exklusiv-)Features des eigenen Produktes für Konkurrenzprodukte verfügbar gemacht werden.
 
Zurück
Oben