News Microsoft: Windows-Phone-Tastatur bald für iOS erhältlich

Microssoft ist und war in erster Linie ein Softwarehersteller. Es gibt ja auch Office und Cortana.
Ein nicht unerheblicher Unterschied gegenüber z. Bspl. Google...
 
LexingtonP schrieb:
Und wie ich in dem Post davor schon schrieb, schlimm genug das es bei MS-Geräten scheinbar unterschiedliche Touchscreen.Qualitäten zu geben scheint, eigentlich unglaublich, andererseits dann aber auch wieder logisch, da MS. :D

Ne, logisch, da nicht nur Premium Geräte angeboten werden. Ist bei Android kein bisschen anders, die 80€ Geräte haben hier auch nicht die gleiche Qualität wie die 600€ Geräte.
Bei Apple gibts den Unterschied halt nicht (so krass) weil man einfach nur 600€ aufwärts anbietet.
 
LexingtonP schrieb:
...schlimm genug das es bei MS-Geräten scheinbar unterschiedliche Touchscreen.Qualitäten zu geben scheint, eigentlich unglaublich, andererseits dann aber auch wieder logisch, da MS. :D

Naja außer Apple haben andere Hersteller doch auch mehrere Handys im Angebot und eben in verschiedenen Preisregionen. Und wo der Preis herkommt weiß man doch. Je teurer, desto höherwertiger (zumindest meist) die Verarbeitung und auch die eingesetzte Hardware. Und somit auch höher / minderwertigere Touchscreens.


Da war Autokiller677 etwas schneller... Aber sagt das gleiche aus.
 
Hab ein Lumia 1020 und benutzte nur noch dieses wischen. Man muss nicht mal genau die Buchstaben treffen. Will die Funktion gar nicht mehr missen.
 
Marcel55 schrieb:
Jedoch fehlt mir ne Tastatur mit dedizierten äöü-Tasten für Android.
Swype ist mir hierbei auch die einzig Bekannte, alle Anderen haben das nicht gehabt.
 
mhhh... diese art der eingabe kennen sonys auch alle... nix neues... *schulterzuck*
 
ich hätte lieber die iOS-Tastatur auf Android (Samsung Galaxy Tab). Ich komme mit der Android überhaupt nicht klar. Gibt es da zufällig etwas was man auch seriöserweise erwerben kann? Irgendwo hatte ich mal gelesen das man bei Fremden Tastaturen aufpassen muss, weil die das getippte durchaus versenden können.
 
Das ist das aller erste was mir vom Wechseln von Samsung Galaxy S auf Samsung Ativ S aufgefallen ist, als ich zum Testen eine Nachricht schrieb. Sämtliche Buchstaben wurden gefühlt in einem Bruchteil der Zeit geschrieben, als ich es von Android gewohnt war. Selbst ein paar Jahre später, fühlte sich die Tastatur vom Samsung Galaxy S4 viel langsamer an, obwohl die Hardware deutlich "schneller" war.

Verglichen mit Android, kann man sehr gut erkennen, was Microsoft und Apple alles deutlich besser machen.
Obwohl ich Apple nicht mag und nie etwas von denen gekauft habe, würde ich eher zu Apples iPhone wechseln, bevor ich wieder zu Android gehe. Android hat es bis heute nicht geschafft "sehr gut" zu werden und Millionen Kopien von bereits tausend Mal vorhandenen Apps sind für mich kein Argument.
 
Zurück
Oben