News Microsoft: Windows-Phone-Tastatur bald für iOS erhältlich

Find ich gut.
Vermisse die Tastatur von meinem Win8 Gerät, war die beste virtuelle Tastatur, die ich bisher bei einem Smartphone benutzt habe.
Mit den ganzen Android Tastaturen bin ich noch nie zu 100% zufrieden gewesen.


Grüße
 
Das ist eines der wenigen Sachen, die ich bei meinem iPhone 6 gegenüber meinem vorherigen Lumia 1020 vermisse.
Das die iPhone Tastatur so gelobt wird kann ich nicht ganz nachvollziehen. Jedesmal (!!!) wenn ich z.B. das Wort "wurde" schreibe ändert die lernresistente Tastatur des iPhone das immer in "würde".
Ich habe mich auch mal gleich als Betatester angemeldet.
 
Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich trauere der Tastatur meines Lumia 920 auch etwas hinterher. Habe mich auf jeden Fall für den Test angemeldet und hoffe auf eine gute Alternative.
 
Hier hat wohl noch niemand die SW Tastatur von BlackBerry genutzt.

Da können ALLE anderen derbste einpacken ;)
 
LexingtonP schrieb:
Lass mich raten, Android-User sagt zum Apple User Keylogger-OS. Selten so gelacht. ;)

Warum auch nicht? Unter Android kann ich nämlich recht genau einstellen, welche APP nach Hause telefonieren darf. Xposed liefert da eine solide Basis.
 
Rolando schrieb:
Das ist eines der wenigen Sachen, die ich bei meinem iPhone 6 gegenüber meinem vorherigen Lumia 1020 vermisse.
Das die iPhone Tastatur so gelobt wird kann ich nicht ganz nachvollziehen. Jedesmal (!!!) wenn ich z.B. das Wort "wurde" schreibe ändert die lernresistente Tastatur des iPhone das immer in "würde".
Ich habe mich auch mal gleich als Betatester angemeldet.

Einfach die Autokorrektur abschalten, dann ändert iOS die wörter nicht automatisch. Die Tastatur lernt zwar, aber 100% perfekt funktioniert das nie, bei keiner Tastatur.
Deshalb verzichte ich auf das ganze gedöns einfach komplett.


Zum Thema:
Was an swype oder allgemein den Wisch tastaturen toll sein soll versteh ich auch nicht.
Wenn ich mit zwei daumen schnell tippe, bin ich um ein vielfaches schneller, als wenn ich 5x quer übers Display wische, um alle Buchstaben eines wortes abzufahren (man darf den finger ja nicht loslassen und kann auch nur einen statt zwei benutzen) Also komfortabel/einfacher ist es, aber schnell ist was anderes.
 
[Bezogen auf Erfahrungen aus Swype] Wenn man es richtig beherrscht und es fehlerfreit funktioniert, ist man damit schneller. Das kann man nicht abstreiten und hatte ich selbst mehrfach getestet. Bin dann aber doch immer wieder auf die Standard-Tastatur gewechselt, weil die Erkennung eben oft doch nicht so gut funktioiniert und die Korrektur dann mehr Zeit kostet.
Ist aber auch einiges her, als ich das letzte mal sowas auf dem Androiden drauf hatte.
 
basketballer schrieb:
Hier hat wohl noch niemand die SW Tastatur von BlackBerry genutzt.

Da können ALLE anderen derbste einpacken ;)

Gibt es sie als Download? Soll ja echt gut sein
 
SothaSil schrieb:
@LexingtonP: Die Frage ist, ob sie Geld verdienen wollen oder ob sie Werbung machen wollen. Wer auf dem iphone die Windowstastatur nutzt ist ein Schritt näher am Wechsel.

Richtig!(egal was man von der Tastatur hält)
 
Ich hoffe, die Tastatur kommt auch schnell auf Android! Ich fand die Tastatur unter WP8.1 echt klasse. Als ich dann zu Android gewechselt bin, gab es nichts, was beim Swypen so gut Wörter vorhergesagt hatte.
 
Also ich muss sagen, dass ich die Tastatur meines Lumia schon vermisse. Die Tastatur meines Xperia ist kein Vergleich.

Ich kann mich an Situationen mit WP erinnern, in denen ich beim schreiben von sehr langen Wörtern vergessen hatte wo ich war und dann einfach wild weiter gewischt habe. Frei nach dem Motto: Werden schon die richtigen Buchstaben dabei sein. Und das hat zu meinem Erstaunen sehr oft geklappt.
Jetzt brauche ich nur einen einzigen Buchstaben falsch "einzusammeln" und schon wird es unmöglich das richtige Wort zu wischen, selbst wenn alle Buchstaben danach korrekt erfasst werden.

Ich würde mich über Wordflow für Android freuen.
 
Können die Xeprias von Sony seit der ersten Generation. Warum werden die nicht gelobt?
Ab und zu nutze ich es auch. Für die Einhand-Benutzung ist es echt genial, vorausgesetzt man hat sein Wörterbuch schon ordentlich gefüttert, sonst kann es etwas anstrengend werden. ;-)
 
@Scharmhorst
Weil die Tastatur von Xperia eben nicht annähernd so gut ist. Nur das füttern des Wörterbuch ist bei Sony wesentlich komfortabler.

Außerdem geht bei mir die Funktion "Einhandtastatur" nicht im Querformat, wo sie doch gerade da am meisten Sinn ergeben würde.
 
Scharmhorst schrieb:
Können die Xeprias von Sony seit der ersten Generation. Warum werden die nicht gelobt?

Weil die Xperia-Tastatur einfach überhaupt nicht vergleichbar ist. Ich habe heute mein Z3 vom Support zurückbekommen und habe die Zeit, bis zur Installation von Swype gehasst. Übergangsgerät für die Supportdauer war ein Lumia 930. Besonders die Tastatur ist mir da wieder einmal als besonders gut im Vergleich aufgefallen. Die Wortvorhersagen sind einfach der absolute Hammer bei der Windowstastatur!
 
Ich würde mich freuen... wenn sich Microsoft mehr um seine eigene Plattform kümmern würde, statt die Konkurrenzsysteme zu verbessern!
 
Ich denke Microsoft ist durchaus dazu in der Lage beides gleichzeitig zu machen.
 
ph0enX schrieb:
Ich meine eine intelligentere Routine dahinter, die je nach eingegebenen Buchstaben die nächsten möglichen folgenden im Trefferbereich vergrößert.

Das macht die ios Tastatur auch schon seit Jahren.
 
Laggy.NET schrieb:
Zum Thema:
Was an swype oder allgemein den Wisch tastaturen toll sein soll versteh ich auch nicht.
Wenn ich mit zwei daumen schnell tippe, bin ich um ein vielfaches schneller, als wenn ich 5x quer übers Display wische, um alle Buchstaben eines wortes abzufahren (man darf den finger ja nicht loslassen und kann auch nur einen statt zwei benutzen) Also komfortabel/einfacher ist es, aber schnell ist was anderes.

Mag sein, aber dann braucht man halt auch immer zwei Hände.

Wobei ich bei meinem 550 sagen muss, dass ich am liebsten die Spracheingabe nutze, wenn von der Umgebung her gerade möglich. So schnell ist sonst nichts, und die Erkennung ist super. Handytastaturen bleiben halt aufgrund der Größe extrem eingeschränkt. Daher Antworte ich auf E-Mails und Nachrichten auch am liebsten am PC.
 
Ich schreibe zu 95% nur auf der iOS-Tastatur, auch Forenbeiträge, sei es am iPad oder am iPhone. Ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt was am Mac geschrieben habe.
 
Zurück
Oben