Mincraft mit mod pack und shader auf 144 fps ?

Hardware X

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
24
Welche Grafikkarte ist nötig um Mincraft mit Ultra Shader + Modpack auf stabile 144 fps zu bringen.

möchte mir so einen Pc momentan nicht kaufen hätt auch nicht das Geld zu ,nur aus reiner Neugier :)
 
Genug ;) Schön wärs wenn du uns Mitteilen würdest welche Hardware verbaut ist.

Warum raffen die meisten es einfach nicht, dass solche Informationen wichtig sind :grr:
 
Welche Modpacks? Wenn du eins von FTB meinst: Nahezu unmöglich, aber nicht Grafik-limitiert, sondern CPU.

Aber um deine Frage zu beantworten: Einfach Sichtweite auf 8 oder weniger stellen, dann gehts.
 
Ich wollte es auch gerade sagen.
Nagelt mich bitte nicht drauf fest, aber ich glaube auch, das Minecraft CPU-Limitiert ist.

Hab ma gelesen, das die CPU so gut wie alles regelt, auch das grafische.

Die Graka hat nicht viel zu tun.

Mfg
 
mein System hab ich mir selber zusammengestellt teils aus meinem low End Rechner noch nen DVD Laufwerk und ne 600 gb HDD benutzt .

CPU : Intel Core I5 4960 k 3,50 GHz , Overglock bei 4,3 GHz
Ram 8 gb G Skill DDR3 1800 MHz
Grafikkarte AMD Radeon R9 380 4gb

Windows 10 pro auf einer 120 gb Samsung SSD

für den rest müsst ich erst die Kartons raus suchen

und meine Frage war anders gemeint , minecraft läuft in FTB bei Sichweite 16 flüssig mit 120 fps . hab das Modpack Direwolf 20 mit Invictus Texturen Pack , ohne FTB bei Sichtweite 20 immernoch 200 -250 fps .mit (Shader 40 fps)

da du gesagt hast Minecraft ist CPU lasstig möchte ich wissen welche und mit welchem Takt würd das ganze bei Sichweite 32 mit Shader schaffen und mit wie viel FPS.
 
Niemand weiß auf welchen takt du deinen i5 bekommst außer du selbst und auch eine Faustformel wieviel FPS es mit der und der Sichtweite noch werden gibts wohl nicht, das kannst du nur selber einstellen und testen.
 
mir ging es drum wie viel Geld in einen Pc gesteckt werden muss um das bei Maxi eintstellung mods un so weiter ....noch auf 144 fps halten zu können . mehr nicht
 
Naja und das lässt sich eigentlich so nicht aus der kalten beantworten. Wenn du jetzt mit der 16er Sichtweite ~ 120FPS hast , wieviel hast du wenn du auf 32 stellst ? Da müsste man schauen was das an Mehrleistung braucht und ob das überhaupt möglich ist mit neuer HW zu erreichen ...

Denn ein auch ein aktueller Skylake Prozessor ist mit gleichem Takt nur 5-10% schneller als dein Haswell ... soviel Spielraum ist da nicht. Ob Minecraft vom HT eines i7 oder generell mehr als 4 Kernen von einem Broadwell z.b. profitieren würde weiß ich allerdings nicht.

Shader sollten sich ja dann eher auf die GPU auswirken, da hättest du natürlich noch einigen Spielraum nach oben von der 380.

Vllt. mit dem Afterburner OSD mal wirklich checken, welche Einstellung sich auf welche Komponente gezielt auswirkt und wo man im Limit hängt. https://www.computerbase.de/forum/t...slastung-via-osd-in-spielen-anzeigen.1242131/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die man hier als erstes Stellen sollte ist warum man bitte in Minecraft fixe 144fps braucht. Ist ein monitor mit 144hz überhaupt vorhanden und korrekt angeschlossen?

Ich bin selber 144hz freesync nutzer und halte alles unter 60hz ohne freesync nun für untauglich für massive gefechte im bf4 multiplayer aber wenn minecraft über 60 fps läuft sollte es eig. Keinen unterschied mehr machen.

Außerdem wird dir ein upgrade kaum was bringen. Um den letzten frame aus dem ineffizienten java code zu bekommen könntest du locker 600€ für einen selektierten 6700k + 170z mainboard + 16gb ddr4 verbraten und dann sind dir immer noch keine 144fps+ vergönnt.
 
Zurück
Oben