Hallo zusammen,
da ich meinen i5 2500k langsam in Rente schicken möchte, bitte ich hier mal um Rat. Damals wurde mir hier bei der Zusammenstellung super geholfen, daher schreibe ich heute wieder.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Spielen, Browsen.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Cyberpunk ist das einzig aktuelle und wohl anspruchsvolle Spiel, dass ich demnächst ausprobieren möchte. Ansonsten älteres, etwa AoE2, oder Indiegames.
Gespielt wird auf 1440p mit 60fps, dazu ist ein zweiter Monitor (1080p) angeschlossen, auf dem manchmal auch parallel Videos laufen (youtube/twitch/andere streams).
Qualität ist mir egal, nehme immer das beste was konstant über 50fps läuft.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Mini-ITX, Aufrüstbarkeit, Möglichkeit zum Overclock.
Die CPU möchte ich gerne etwas höher takten.
Mittelfristig möchte ich die Graka austauschen, irgendwann dann neu bauen und den hier ins Wohnzimmer stellen als Konsolenersatz für Party- und Coopgames, wie Castle Crashers oder Ultimate Chicken Horse o.ä.
Daher wäre Bluetooth für die Controller gut.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore, einmal 1440p und einmal 1080p. Weder FreeSync noch G-Sync.
Gespielt wird nur auf dem 1440p
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Frühestens in zwei Jahren upgraden.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Im Februar.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbstbau.
Habe mich hier an https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/ sowie einigen Beiträgen im Forum orientiert.
Ist die Zusammenstellung so ok? Welches Netzteil wäre zu empfehlen? Sind 16 gb RAM ausreichend für die nächsten Jahre oder wäre es sinnvoll in 32 gb zu Investieren?
Vielen Dank schonmal!
da ich meinen i5 2500k langsam in Rente schicken möchte, bitte ich hier mal um Rat. Damals wurde mir hier bei der Zusammenstellung super geholfen, daher schreibe ich heute wieder.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Spielen, Browsen.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Cyberpunk ist das einzig aktuelle und wohl anspruchsvolle Spiel, dass ich demnächst ausprobieren möchte. Ansonsten älteres, etwa AoE2, oder Indiegames.
Gespielt wird auf 1440p mit 60fps, dazu ist ein zweiter Monitor (1080p) angeschlossen, auf dem manchmal auch parallel Videos laufen (youtube/twitch/andere streams).
Qualität ist mir egal, nehme immer das beste was konstant über 50fps läuft.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Mini-ITX, Aufrüstbarkeit, Möglichkeit zum Overclock.
Die CPU möchte ich gerne etwas höher takten.
Mittelfristig möchte ich die Graka austauschen, irgendwann dann neu bauen und den hier ins Wohnzimmer stellen als Konsolenersatz für Party- und Coopgames, wie Castle Crashers oder Ultimate Chicken Horse o.ä.
Daher wäre Bluetooth für die Controller gut.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore, einmal 1440p und einmal 1080p. Weder FreeSync noch G-Sync.
Gespielt wird nur auf dem 1440p
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Frühestens in zwei Jahren upgraden.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Im Februar.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbstbau.
- Gehäuse: https://geizhals.de/sharkoon-qb-one-a1229853.html?hloc=de
- CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-12nm-yd1600bbafbox-a2201923.html?hloc=de
- Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=de
- Ram: https://geizhals.de/crucial-ballist...0aesbk-bls2k8g4d30aesbk-a1971747.html?hloc=de
- SSD: https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=de
- PSU: eines dieser, tendiere zum be quiet, aber kenne mich nicht aus:
Habe mich hier an https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/ sowie einigen Beiträgen im Forum orientiert.
Ist die Zusammenstellung so ok? Welches Netzteil wäre zu empfehlen? Sind 16 gb RAM ausreichend für die nächsten Jahre oder wäre es sinnvoll in 32 gb zu Investieren?
Vielen Dank schonmal!
Zuletzt bearbeitet: