Mini-ITX Absegnung

Varye

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

da ich meinen i5 2500k langsam in Rente schicken möchte, bitte ich hier mal um Rat. Damals wurde mir hier bei der Zusammenstellung super geholfen, daher schreibe ich heute wieder.


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Spielen, Browsen.


1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Cyberpunk ist das einzig aktuelle und wohl anspruchsvolle Spiel, dass ich demnächst ausprobieren möchte. Ansonsten älteres, etwa AoE2, oder Indiegames.
Gespielt wird auf 1440p mit 60fps, dazu ist ein zweiter Monitor (1080p) angeschlossen, auf dem manchmal auch parallel Videos laufen (youtube/twitch/andere streams).
Qualität ist mir egal, nehme immer das beste was konstant über 50fps läuft.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Mini-ITX, Aufrüstbarkeit, Möglichkeit zum Overclock.
Die CPU möchte ich gerne etwas höher takten.

Mittelfristig möchte ich die Graka austauschen, irgendwann dann neu bauen und den hier ins Wohnzimmer stellen als Konsolenersatz für Party- und Coopgames, wie Castle Crashers oder Ultimate Chicken Horse o.ä.

Daher wäre Bluetooth für die Controller gut.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore, einmal 1440p und einmal 1080p. Weder FreeSync noch G-Sync.
Gespielt wird nur auf dem 1440p


2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G
Der Rest ist deutlich in die Jahre gekommen.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500€.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Frühestens in zwei Jahren upgraden.

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Im Februar.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbstbau.
GPU wäre die RX 580.

Habe mich hier an https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/ sowie einigen Beiträgen im Forum orientiert.

Ist die Zusammenstellung so ok? Welches Netzteil wäre zu empfehlen? Sind 16 gb RAM ausreichend für die nächsten Jahre oder wäre es sinnvoll in 32 gb zu Investieren?

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Schaut soweit gut aus. Beim Netzteil würde ich persönlich zu dem Corsair greifen, das be quiet! kannst du aber auch nehmen.

Welches Mainboard soll es werden? Da hast du den falschen Link.

Beim RAM würde ich in Anbetracht der restlichen Konfiguration bei 16GB bleiben. 32GB im Gaming-PC kann man heutzutage auch schon machen, ist meiner Ansicht nach aber nichts für diesen Preisbereich. 16GB sollte passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Varye schrieb:
interessantes MB:D

aktuell reichen 16GB zum zocken in den meisten fällen noch, andererseits soll das zeug wieder deutlich teurer werden und bei zwei slots müsstest du den vorhandenen bei nem upgrade rausschmeißen. wenn es ins budget passt würde ich gleich 32GB nehmen, eher den 3200 CL16-18-18.

die M.2 um weniger kabel zu haben? je nach dem wo du kaufst wäre die WD Blue 3D etwas günstiger.

NT würde ich wohl das Corsair SF450 nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
NT würde ich unbedingt das Corsair empfehlen.
Eine m2 mit Sata Anbindung? Sowas würde ich mir eher nicht mehr kaufen.
Board?
32GB Ram machen nur Sinn, wenn man weiß wofür man das brauchen kann oder könnte. (Wobei was @Deathangel008 vorschlägt auch nicht falsch ist. Es ist immer eine Ermessenssache. )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehäuse: Geschmacksache
CPU: 3600
MB: ?? (B450-I Strix ist gut oder das von MSI)
RAM: QVL checken
SSD: gut
PSU: SF450 oder besser 600 (sind lautlos, Fan-stop im Idle)
 
Das Corsair hatte ich, war mir zu laut! Das Silentstorm schaffte Abhilfe... Sind aber alle drei gut

Nimm eine M2 = weniger Kabel
 
Dann hattest du ein defektes, seriously...

Mein SF600 ist unhörbar, selbst wenn es unter Last läuft und man sein Ohr dran hält.
 
Naja das SF600 mit der Gold Zertifizierung war auch laut. Das Platinum nicht.

Beim Mainboard würde ich dringend vom Gigabyte abraten. Viele Nutzer klagen über extrem nerviges Spulenfiepen, dass vom Mainboard kommt. Hatte ich bei mir auch - noch nie sowas beim Mainboard erlebt...gerade bei den heutigen Taktsprüngen der CPUs mega nervig.
 
Langsuan schrieb:
Dann hattest du ein defektes, seriously...

Mein SF600 ist unhörbar, selbst wenn es unter Last läuft und man sein Ohr dran hält.
Nope, wobei ich gerade grübele ob ich das 600 oder 450 hatte und in Gold oder Platin hatte....
Meine 450 und Gold...

Für mich ist das Corsair 1-, das Silentstorm 1+... Habe aber auch ein offenes Gehäuse direkt neben mir...

Das Corsair läuft übrigens auch noch...
 
Zurück
Oben