Mini-Streaming Server Multicast

r0g

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
90
Hey,

ich möchte gerne ein Video mit einer Full HD Auflösung per Multicast in mein Netzwerk streamen.

Die Frage die ich mir gestellt habe ist, ob man dafür wirklich einen vollwertigen Rechner 24 Stunden laufen lassen muss?
Gibt es hier eventuell eine andere kleinere Hardware, die ausreicht, um einen Full HD Stream zu senden?

Danke schon mal,
r0g
 
Wieso willst du das ganze per Multicast machen?!

Kannst du vielleicht den Use Case nochmal etwas eingängier beschreiben?!
 
Solange keine Transcodierung stattfindet, muss der Server nur schnell genug die Daten in Multicast Packete packen können.
Willst du immer das selbe Video per Multicast verschicken oder sollen es unterschiedliche sein, oder evtl. sogar ein TV Stream von einer TV-Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar gerne:

Wir betreiben ein kleines Hotel mit ca. 20 Zimmern. Als TV-Lösung setzten wir Sat-IP ein und als Server eine DD Octopus NET V2 S2 Max.

Dieser Server schickt die Sender per Multicast an unsere Panasonic Fernseher, welche mit Sat-IP kompatibel sind. Um nun einen eigenen "HotelSender" zu streamen möchte ich eine solche Streaming Hardware haben.
Die TVs sind aufgrund des Servers bereits auf Multicast eingerichtet und das soll auch so bleiben. Deswegen das streamen per Multicast.
Ergänzung ()

Pawel23 schrieb:
Solange keine Transcodierung stattfindet, muss der Server nur schnell genug die Daten in Multicast Packete packen können.
Willst du immer das selbe Video per Multicast verschicken oder sollen es unterschiedliche sein, oder evtl. sogar ein TV Stream von einer TV-Karte?

Es soll immer das selbe Video sein.
 
Mit VLC kannst du Video-Dateien streamen.
Das würde ich zuerst mit einem Notebook/Desktop testen, um zu sehen, ob ein Fernseher den Stream empfangen kann.
Wenn das der Fall ist, kann das auch mit einem Raspberry Pi gemacht werden. Dieser würde dann die ganze Zeit laufen. Solange die Datei im richtigen Codec vorliegt, sollte ein Raspberry Pi mehr als genug Leistung haben.
 
Das habe ich bereits mit meinem PC getestet und das hat auch einwandfrei funktioniert. Die Datei wird in mp4 vorliegen. Ich habe die Datei via H264 Codierung gestreamt und mein i3 war natürlich komplett ausgelastet.
Wie müsste das beim Raspberry aussehen?
 
Ich bezweifle, dass der Raspberry PI ausreichend Rechenleistung zum streamen eines Full HD Videos hat, oder? Codiert werden müsste das im H264, da die Fernseher nichts anderes wiedergeben.
 
Hi,

wieso wird das Video nicht vorher einfach in ein korrektes Format encodiert und man überlässt dem Pi dann nur noch das reine Streaming? Oder verstehe ich dich gerade falsch?

VG,
Mad
 
Hast du mal probiert die VideoDatei vorher in H264 zu encoden und die neue Datei zu streamen (natürlich dabei ohne Transkodierung ^^)?
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

wieso wird das Video nicht vorher einfach in ein korrektes Format encodiert und man überlässt dem Pi dann nur noch das reine Streaming? Oder verstehe ich dich gerade falsch?

VG,
Mad

Würde denn am Ende wieder ein H264 Stream rauskommen? Das ist nämlich unabdingbar, da die Fernseher nur einen solchen Stream wiedergeben können.
 
Hi,

Würde denn am Ende wieder ein H264 Stream rauskommen?

wenn du es vorher so encodierst, dass die Fernseher es wiedergeben können ja, natürlich. Was rauskommt bestimmst ja schließlich du! Du sollst es eben nur nicht in Echtzeit encodieren sondern vorab.

VG,
Mad
 
Pawel23 schrieb:
Hast du mal probiert die VideoDatei vorher in H264 zu encoden und die neue Datei zu streamen (natürlich dabei ohne Transkodierung ^^)?

Das habe ich noch nicht probiert. Wie müsste ich da vorgehen?
 
Hi,

genauso, wie ich es auch geschrieben habe, da es exakt der gleiche Ansatz ist: die Videodatei vorab encodieren in das korrekte Format und dann den Pi nur noch streamen, aber nicht mehr encodieren lassen.

VG,
Mad
 
Sorry aber mir ist noch nicht so ganz klar, wie das funktionieren soll. Das Video liegt mir im MP4 Format vor. Nun ist es doch noch nicht in H264 Codiert, sondern liegt als MP4 Datei vor. Erst beim Streamen wird das Video dementsprechend Codiert.

Ist es also möglich es vorab schon H264 zu codieren, um dem Raspberry so die arbeit abzunehmen? Mit welchem Programm kann ich das Video dementsprechend codieren?
 
Hi,

nein, beim Streamen wird das Video gestreamt, beim Encoding wird es encodiert. Das muss aber eben nicht zeitgleich stattfinden. Man kann es eben auch vorher in das richtige Format bringen, und genau das sollst du machen. Dann muss es am Ende nur noch gestreamt werden.

Programme gibt es viele, z.B. "Super".

VG,
Mad
 
Danke für die Aufklärung!

Gibt es noch weitere Programme? SUPER ist jetzt bereits seit einer Stunde am parsen und es tut sich nichts.
 
Zurück
Oben