MiniITX AMD E-350 oder Atom D525

streilu

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
300
Hallo Computerbase!

Ich will bei meinem NAS das Mainboard/CPU tauschen, jetzt stoße ich auf die Frage ob ich den AMD E-350 oder einen Atom D525 nehmen soll?
Wie siehts mit Stromverbrauch und Leistung der zwei aus? Was könnt ihr mir empfehlen?
Die einzige Voraussetzung ist eigentlich, dass es mindestens 4 SATA Ports hat.


Freundliche Grüße,
Lukas
 
Wenn Du 4 SATA-Ports haben willst musst Du beim Atom ION-Chipsatz nehmen. Damit ist er vom Stromverbrauch deutlich über dem Zacate. Nimm einfach das MSI oder das AsRock Board. Das sind die sparsamsten.

MfG aus Stuttgart
 
Mal abgesehen davon, dass du mit 4xSATA schon fast nur AMD-Lösungen findest ist es ja auch eine Geschwindigkeitsfrage.
Beim Zacate hast du noch genug Rechenleistung um mal irgendein Programm, Software Raid-5 oder andere Dinge auf dem NAS/Server laufen zu lassen.
Bei mir läuft zum Beispiel neben einem iTunes Server und der Firewall auch noch ein Fileserver etc.
Da würde einem Atom ganz schnell der Saft ausgehen.

Und Stromverbrauchstechnisch ist der Atom auch von vorgestern.
Da musst du bei Intel schon was in 32nm kaufen und dann entsprechend bezahlen.
(Wenn man stromsparen unter dem Lautstärke-Aspekt betrachtet kann Intel dadurch gleichziehen, wenn man P/L sucht, dann führt kein Weg an AMD vorbei.)

Grüße vom:
Jokener
 
Zurück
Top