MiniPC Case Alternative zu ASRock X300
- Ersteller Winlin79
- Erstellt am
Ja genau ist nicht lieferbar und wer weiß wann es verfügbar ist.
Also du meinst der DP20Z ist eine gute Alternative zum ASrock x300? Oder denkst lieber warten bis man wieder bestellen kann???
Ich suche eben ein Case was schön kompakt ist…
Also du meinst der DP20Z ist eine gute Alternative zum ASrock x300? Oder denkst lieber warten bis man wieder bestellen kann???
Ich suche eben ein Case was schön kompakt ist…
D
DuckDuckStop
Gast
Phanteks evolve Shift xt oder die neue rev. vom nzxt h1?
Kommt drauf an, ob du warten kannst. Der DeskMini war immer bisschen günstiger. Das MSI ist kleines bisschen größer, bietet modernere Schnittstellen, ist aber eben auch bisschen teurer.Winlin79 schrieb:Also du meinst der DP20Z ist eine gute Alternative zum ASrock x300? Oder denkst lieber warten bis man wieder bestellen kann???
Damit wird es halt deutlich teurer, weil Gehäuse, Mainboard und Netzteil jeweils einzeln beschafft werden müssen. Ein mITX-Build ist aber natürlich eine Option. Aber da ist man eben bei grob 400 € aufwärts statt den knapp 200 € eines DP20Z.DuckDuckStop schrieb:Phanteks evolve Shift xt oder die neue rev. vom nzxt h1?
Wenn ich das kleinste Case haben will was möglich ist muss ich auf den asrock warten oder gebraucht ausschau halten. Das mit den wenigen USB Anschlüssen is net schlimm für mich. Für mich am wichtigsten ist das das Case so kompakt wie möglich sein soll und das ich eine ryzen 5 5600g nutzen kann mit dem noctua kühler damit er auch Flüsterleise ist
Neeee diese paar cm stören nicht:-)
Am liebsten wäre mir ein Gehäuse in der Größe:
https://www.mindfactory.de/product_...TX-601-ITX-Tower-60-Watt-schwarz_1010367.html
Das ist klein passt überall hin und wenn ich meine Komponenten alle verbauen kann und er dann auch noch nen Lüfter akzeptiert der alles flüsterleise macht dann is es perfekt.
Wo sind bei dm case die Probleme ??? Ist deutlich kleiner als X300….
Am liebsten wäre mir ein Gehäuse in der Größe:
https://www.mindfactory.de/product_...TX-601-ITX-Tower-60-Watt-schwarz_1010367.html
Das ist klein passt überall hin und wenn ich meine Komponenten alle verbauen kann und er dann auch noch nen Lüfter akzeptiert der alles flüsterleise macht dann is es perfekt.
Wo sind bei dm case die Probleme ??? Ist deutlich kleiner als X300….
Da ist kein Mainboard dabei. Kannst du nochmal 150 € drauf rechnen.Winlin79 schrieb:Wo sind bei dm case die Probleme ??? Ist deutlich kleiner als X300….
Ergänzung ()
Das Inter-Tech-Gehäuse ist übrigens nicht wirklich kleiner als der x300. Es ist bisschen dünner, dafür breiter und länger.
Ergänzung ()
Außerdem ist beim Inter-Tech nur ein 60W-netzteil dabei. Das ist zu wenig.
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich war x300 immer mein Favorit. Aber das MSI ist ja schon nur wegen den USB ports und dem integrierten wlan schon mal weiter Vorraus. Gibt es sonst noch einige Dinge die die beiden unterscheiden??? Tendiere gerade zum MSI kostet zwar bissel mehr aber wäre verfügbar und der x300 wird sicherlich noch weiter nicht lieferbar sein
Mir fällt sonst nichts auf. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.Winlin79 schrieb:Gibt es sonst noch einige Dinge die die beiden unterscheiden???

schoeneberger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 67
Wird gerade einer auf eBay verkauft, der bis auf den RAM perfekt konfiguriert ist:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ssd-32-gb-noctua-luefter/2055417140-228-3418
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ssd-32-gb-noctua-luefter/2055417140-228-3418
Habe gerade auch einen MSI DP20Z für 145€ inkl Versand angeboten bekommen (neu). Dazu würde locker eine ryzen 5 5600g ausreichen da es keinen wirklich großen Unterschied gibt zur ryzen 7 5700g: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-5600G-6x-3-90GHz-So-AM4-BOX_1419324.html
Eine 1TB NVMe habe ich bereits brauche also nur guten RAM und den Noctua RAM
Eine 1TB NVMe habe ich bereits brauche also nur guten RAM und den Noctua RAM
schoeneberger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 67
Mit dem MSI DP20Z habe ich auch schon überlegt, ein System aufzusetzen, aber mich schreckt das etwas rudimentäre BIOS bisher ab. Soweit ich weiß geht da noch kein RAM OC, oder gibt es diesbezüglich etwas Neues?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.389
U
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.591
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.524