Mit Netzwerk online gehen

VCXZtrooper

Ensign
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
188
Hallo Leute,

nach vielen Jahren kämpfen mit der Telekom :-) hab ich endlich mal n DSL Anschluss bekommen und schon häufigen sich meine Probleme. Folgende Hardware habe ich.

... DSL-Modem (Teledat 302) -> 5 Port Switch -> Rechner

Meine Rechner haben folgendes Netz: 192.168.1.0/24

I-Net Anschluss ist: T-DSL Business 1000

Gibt es ne möglichkeit mit meinen Netzwerkrechnern gleichzeitig online zu gehen, ohne einen Proxy einzusetzen?

mfg
..trooper
 
D

dertimmerle

Gast
Hey...

Du hast nichts von einem Proxy-Server geschrieben !

Und wenn du ein Modem hast, läuft dann doch sowieso alles über die Telefonleitung, und es gibt kein Proxy. Oder irre ich mich da ? :lol:

Tim5
 

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Ne, ich glaub nich...weil sich immer nur ein Rechner einwählen kann.
Bzw. Ja sicher geht das mit diesem Internet-Sharing kram, der in WinXP vorhanden ist, was aber auch ein verpakter Proxy ist.
Aber nach den Meinungen, die man so aufgeschnappt hat, kann man das eigentlich nicht als Möglichkeit ansehen.

Besorge dir lieber einen Router, der sich dann über das DSL-Model einloggt und dann das Netzwerk hardwaremäßig ins netz bringt. hat auch den Vorteil, das man eine hardware-firewall zum Schutz des netzwerkes als schutz hat.

Rodger
 

davidbaumann

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.867
Du schliesst das Modem an einen PC mit 2 Netzwerkkarten und aktivierst darauf Internet Connection Sharing.
Oder du verwendest nen alten PC als Router und machst da zB Ipcop drauf

David
 

VCXZtrooper

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
188
Jo, Proxy hab ich nicht, aus dem Grund:

Meine Freundin und ich würden gern gleichzeitig Online zocken. Problem is bloß, wenn ich n Proxy einsetz, wird keine Verbindung zum Gameserver hergestellt.

@Noxman an sowas hab ich schon gedacht, gute Idee. Gibts Router an denen ich mehrere Rechner hinhängen kann?
 

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
@davidbaumann:

An die Möglichkeit, das es mehr als zwei rechner sind, die ins internet wollen, haste wohl noch nicht gedacht, gelle?

Edit: ------------------------------------

Nimm z.b. ne Fritzbox...die bildet Model+router+switch dar.
Als FritzBoxFon sogar dann noch MIR VoIP-Telefonzentrale.

Router mir integriertem Switch gibt es wie Sand am Meer.
Sollte kein Problem darstellen einen zu finden, der 4 oder gar mehr Ports bietet.

Rodger

/EDIT: Da du aber na der art, wie du den text verfasst hast ohnehin schon eine schlechte leitung hast, solltest du das DSL-Model der Telekom vor die FritzBox schalten, weil die Modem-Einheit der FritzBox nicht die beste ist!

/EDIT2: Och mennoo...jetz hatt ich grad schon die ganzen Tippfehler korrigiert :)

/EDIT3 by Noxman: Den hast du aber trotzdem übersehen. ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

VCXZtrooper

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
188
Richtig, ich hab das schlechteste DSL das man haben kann :-) Is mir eigentlich egal, hauptsache die Flat hab ich wieder.

Naja, dann werd ich mir wohl noch schnell in Router besorgen gehen.
 

Noxman

Saddened
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
24.657
Rodger, ich bin echt enttäuscht von dir! :(

Du bist schon so lange Member auf FB und machst immer noch solche Anfängerfehler! Der Doppelpost war echt vermeidbar, du kennst doch den "Ändern" Button, und die multiplen Satzzeichen waren auch nicht nötig.

Gruss Nox
 

Hyla

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.679
Bestelle gleich DSL 6000 mit; wenn Ihr beide online spielen wollt (und vielleicht noch VoIP und über WinAmpp Radio hören), dürfte eine 1000er Leitung etwas lahmen!
 

Der Turl

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
2.038
stellt sich nur die frage was der router können soll *g*
brauchst WLAN auch ?

wenn nein dann nimm einen DLINK DI-604 (~35 euro)
willst WLAN...dann guck dich um einen LINKSYS WRT54G(S) (~70Euro) und dessen nachfolgprodukte (WRT54GL) um :)

EDIT: denkst du auch daran einen drucker im netzwerk für alle zur verfügung zu stellen ?
wenn ja dann nimm zb.: den DLINK DI-824VUP+ ( den hab ich auch im einsatz ). der kann mit parallel und usb druckern arbeiten. ( nicht eber mit multifunktionsgeräte , da geht nur der druckerteil) !
 
Zuletzt bearbeitet:

VCXZtrooper

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
188
@hyla ich kann aus technischen Gründen leider kein 6000er DSL bestellen.

Kann ich eigentlich meinen Linuxrechner, der 2 NIC besitzt, als Router einsetzen? Hätte folgendes Gedacht:

An der einen Netzwerkkarte häng ich mein DSL-Modem ran und konfigurier meinen DSL-Anschluss.

An der anderen häng ich den Switch hin und richte dann ein, dass alle Pakete die vom 192er Netz kommen weiter ins 0.0.0.0 Netz durchgeroutet werden.
 

Noxman

Saddened
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
24.657
Vom DI-604 möchte ich dir dringend abraten! Habe noch nie so viele Hänger mit einem Router gehabt wie mit dem Modell. Nachdem ich auf den Netgear RP614 gewechselt habe ist das Problem vom Tisch.

@VCXZtrooper,

du kannst natürlich einen Linux Rechner als Router einsetzen. Aufgrund des erheblich höheren Stromverbrauchs, erachte ich persönlich diese Möglichkeit aber nicht für besonders gut.

Gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet:

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Tja...machbar wäre das wohl, aber...

Sind das Firmenrechner oder Privatrechner? Bei einer Firma wird nich rumgespielt (am system)
Aber bei Privatrechnern fummelt man schonmal rum, und den ganzen mist jedesmal einzurichten...dafür wäre ICH zu faul ;)

Aber bitte...wer´s will...guck dich mal HIER um: http://www.fli4l.de/
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
kauf dir nen siemens GHigaset sx541 issn top teil(hab ich auch)!kostet aber laut der siemens seite 200€nen!
 

Der Turl

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
2.038
@VCXZtrooper,

klar das geht auch !
bin zwar ned der linux wisser, aber ich denk die software IP COP sollte es am linux für alle richten :)


@noxman

meine beiden DI-604 liefen anstandslos....ich glaub du überforderst sie wohl bei den max. connections....laß doch mal den esel im stall *lol*
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Unnötiges Komplettzitat entfernt! Bitte Regeln lesen.)

Noxman

Saddened
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
24.657
@Der Turl,

selbst ohne Esel ist das Teil mit schöner Regelmässigkeit alle zwei Wochen stehen geblieben. Mag sein, dass ich ein Montagsexemplar erwischt habe, dagegen sprechen aber die Erfahrungen aus dem PC-Laden meiner Kumpel. Die haben D-Link nach diversen Ärgernissen komplett aus dem Programm genommen.

Gruss Nox
 

Der Turl

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
2.038
@ noxman

tja es gibt bekannterweise zwei hardware revisionen in der EU.
ich spreche für die version "Hx" und hab da nix dagegen einzuwenden.
beide sind zwar bei mir nun in rente gegangen, aber ich verleih sie öfters mal an kumpels zur überbrückung von routerlosenzeiten oder zum troubleshooting. ausserdem ist das teil konkurrenzlos günstig und hat ein nettes webconfig das für "anfänger" leicht checkbar ist ;)
 

rush2000

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
805
Zitat von Rodger:
Bzw. Ja sicher geht das mit diesem Internet-Sharing kram, der in WinXP vorhanden ist, was aber auch ein verpakter Proxy ist.
Das Internet-Sharing in XP und anderen Windoof-Versionen stellt Routing Funktionen zur Verfügung und hat mit einem Proxy nix zu tun.
 
Top