News Moderne Smartwatch trifft klassisches Uhrendesign

overdriver schrieb:
Sieht schick aus kommt aber nie im Leben an richtigen Armbanduhren heran denn eine richtige Armbanduhr muss ein Leben lang laufen, nicht weniger. Das schaffen unsere Schlauköpfe aus IT nicht weil sie nicht so gut sind wie die Leute aus dem Bereich der Mechanischer Uhren.

Die Uhr zeigst Du mir, die nicht wenigstens ein bis zweimal im Leben zum Uhrmacher muss, und sei es nur, weil das Armband gewechselt werden muss (Gut, das kann man selbst machen).
 
Kooperationen mit Uhrwerkherstellern ähnlich wie Samsung&Schneider Kreuznach im Kamera Sektor.

BääM = Uhr

Und keine silicon Watch Cyberspace WhatcH!
 
Wow endlich mal ein Design, bei dem man nicht denkt ein 10 jähriger hat das entworfen. Ich hoffe so etwas kommt alsbald auf den Markt.

Falcon schrieb:
Die Uhr zeigst Du mir, die nicht wenigstens ein bis zweimal im Leben zum Uhrmacher muss, und sei es nur, weil das Armband gewechselt werden muss (Gut, das kann man selbst machen).

Die Omega meines Großvaters, war in Rusland, danach hat sie Jahre auf hoher See verbracht bevor ich sie bekam und sie läuft heute noch wie am ersten Tag. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Omega hast du denn?

Ich halte auch nicht viel von diesen "Smart-watches". Wenn ich bedenke wie lang so ein Handy im besten Fall hält... ne ne da ist mir die richtige Uhr doch viel, viel lieber.
 
Klasse Design.

Bin neugierig ob sie kommt, wie die Bedienung ist und nicht zu vergessen der Preis.
 
Smartwatch hin oder her...mit dem zugrunde liegenden klassischen Modell hab ich wohl grad meine nächste Uhr gefunden :D
 
Ja die wäre gekauft!
Interessant ist doch wie schlecht die Design Abteilungen von Samsung und Co sind. Kaum kommt ein Entwurf raus, der sich an der normalen Uhr orientiert und jeder ist begeistert... Betreiben die keine Marktforschung vorab?
 
Trotzdem sinnlos. GPS "paired with Smartphone". Da stirbt die Idee.
Jetzt könnt ihr auf den Samsung Klon warten, kommt garantiert in paar Monaten.
 
Tronx schrieb:
Wenn man jetzt schlau ist, bringt man es genauso auf den Markt, aber nur, wenn man schlau ist und das wird wohl nicht passieren - wetten.

Ach, solche News rufen immer genau SOLCHE Reaktionen hervor. Ja, wir alle würden so ein Design lieber mögen. Mit "schlau" hat das nichts zu tun.

ABER, was bei Designern ohne technischen Hintergrund leider oft der Fall ist: sie haben keine Idee ob es umsetzbar ist bzw. sinnvoll ist so umzusetzen. Solche Konzeptdesigns sieht man doch Zuhauf im Netz.

1. rundes Display: dafür muss die Displayplatte mit Kreisen verschnitten werden, das hat einen viel höheren Ausschuss als Rechtecke/Quadrate zu schneiden. Auch sind die Anschlüsse im Display (also die Kabel die davon wegführen) viel komplizierter an nem runden Display als wenn sie an nem Eckigen einfach von der Kante abgehen.

2. Touchscreen Bedienung: so wie das Design aussieht ist da kein Sicherheitsglas, etwas das bei Uhren eigentlich einige mm Dick ist. Dadurch würde die Uhr schon anders aussehen, nicht mehr so schick flach.

3. Kontrast: mit welcher Displaytechnik soll das nochmal umgesetzt werden damits so aussieht?

4. Bedienung: darauf soll diese Konzeptstudie ja besonders Wert legen, nur wo stehen die Bilder in Relation zu nem Finger? Auch sind die Symbole im Display argh klein um sie auseinanderzuhalten.

5. Wo ist hier der Akku? Nein, ein Knopfakku reicht nicht für so ein Display. Entweder ist also keine Mechanik verbaut (weil der Akku den Platz braucht) oder es ist ein "Galaxy Gear" Konzept wo die Uhr wenn nicht in Benutzung dann nichts anzeigt.

Nicht falsch verstehen, ich will auch ein "normales" Uhrendesign das "Smart" nur integriert aber ansonsten ne Uhr bleibt. Trotzdem, dieses Design zeigt nichts was entfernt real umzusetzen wäre und dann so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön :)
Viel besser als diese Kinder Designer Uhren .
Ein schlichtes Design und ein großer Funktionsumfang. So sollte es sein.
Warte noch ein paar andere Modelle und werde mir dann eine kaufen.
Die Navi Funktion finde ich recht Interessant. Fahre eh meist so das ich auf die Uhr gucken kann. Brauche da nicht immer mein Handy um zu gucken wo lang ich fahren muss.
 
Die sieht schick aus, ich träume sowieso von einer Uhr mit richtigem Display und nicht wie meist mit diesen dämlichen Anzeigeelementen. ich hab mir vor Kurzem die gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B001L1RZNW/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Das einzige, was mich bei der Uhr noch abhalten würde, wäre wahrscheinlich die Akkulaufzeit, aber in der Zukunft...?
Gefällt :)

@ Über mir: Aber wer viel versteht, muss nicht alles wissen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial, würde sofort eine kaufen!
 
Hammerteil! Wer sagt auch, dass die Smartwachtes unbedingt ein eckiges Design haben müssen? Naja, ich denke in diesem Markt kommt sowieso spätestens erst dann Bewegung, wenn Apple die iWatch rausbringt ... Bin mal gespannt, ob dann wirklich wieder jeder mit Uhren durch die Gegend rennt, haha;)
 
Wirklich schick! Aber wer würde denn allen ernstes sich eine Uhr zulegen, die in zwei Jahren wahrscheinlich mit nichts mehr kompatibel ist und dafür 600€ zahlen?
Es ist eben keine zeitlose Armbanduhr sondern technisch vom Smartphone abhängig. Und in dem Markt ist sehr viel Bewegung.
 
Bis zu 500 Euro würde in investieren, Uhren sind eh schöne Schmuckstücke. Nur die Akkulaufzeit macht mir sorgen...
 
Zurück
Oben