Tronx schrieb:
Wenn man jetzt schlau ist, bringt man es genauso auf den Markt, aber nur, wenn man schlau ist und das wird wohl nicht passieren - wetten.
Ach, solche News rufen immer genau SOLCHE Reaktionen hervor. Ja, wir alle würden so ein Design lieber mögen. Mit "schlau" hat das nichts zu tun.
ABER, was bei Designern ohne technischen Hintergrund leider oft der Fall ist: sie haben keine Idee ob es umsetzbar ist bzw. sinnvoll ist so umzusetzen. Solche Konzeptdesigns sieht man doch Zuhauf im Netz.
1. rundes Display: dafür muss die Displayplatte mit Kreisen verschnitten werden, das hat einen viel höheren Ausschuss als Rechtecke/Quadrate zu schneiden. Auch sind die Anschlüsse im Display (also die Kabel die davon wegführen) viel komplizierter an nem runden Display als wenn sie an nem Eckigen einfach von der Kante abgehen.
2. Touchscreen Bedienung: so wie das Design aussieht ist da kein Sicherheitsglas, etwas das bei Uhren eigentlich einige mm Dick ist. Dadurch würde die Uhr schon anders aussehen, nicht mehr so schick flach.
3. Kontrast: mit welcher Displaytechnik soll das nochmal umgesetzt werden damits so aussieht?
4. Bedienung: darauf soll diese Konzeptstudie ja besonders Wert legen, nur wo stehen die Bilder in Relation zu nem Finger? Auch sind die Symbole im Display argh klein um sie auseinanderzuhalten.
5. Wo ist hier der Akku? Nein, ein Knopfakku reicht nicht für so ein Display. Entweder ist also keine Mechanik verbaut (weil der Akku den Platz braucht) oder es ist ein "Galaxy Gear" Konzept wo die Uhr wenn nicht in Benutzung dann nichts anzeigt.
Nicht falsch verstehen, ich will auch ein "normales" Uhrendesign das "Smart" nur integriert aber ansonsten ne Uhr bleibt. Trotzdem, dieses Design zeigt nichts was entfernt real umzusetzen wäre und dann so aussieht.