möglichst geringe strom aufname

moyo188

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
693
hi

ich such ein mb und cpu die möglichst wenig strom brauchen. es soll ein car pc werden der nur musik , radio , navi und eventuell mal nen video abspielen soll.
es währe toll wenn es etwas gibt wo ich eine agp und ddr1 speicher verbauen kann (hab ich hier noch liegen)
das nt was ich benutzen möchte ist http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=E27;GROUPID=665;ARTICLE=59152;START=0;SORT=preis;OFFSET=16;SID=29yPxLpKwQAR0AABw4cOM5210a9c1f398c9de98ccd90762c43397
was nur 90watt als max angibt.

was soll verbaut werden :

hdd ide2,5" mit 120gb über usb

wenn es geht 1 gb ram (ich hab 2 512 riegel hier liegen)

das os soll auf einer cf karte(2gb) um schnell booten zu können

soundkarten müssen zwei drauf "Creative SB Live! 5.1 Digital" ich brauch min. 7 kanäle und da sie einen EMU 10k1-Chip hat, der sich mit speziellen treibern (KX-Treiber) komplett frei programmieren lässt.

ich hoff das ich nichts vergessen hab , sonst einfach fragen :)


mfg moyo
 
Vergiss zunächst mal DDR1 und deine AGP-Karte. Eine externe Grafikkarte braucht zu viel Strom im Vergleich zu einer Onboard und dazu ist deine AGP-Karte wahrscheinlich auch noch langsamer. 512 MB DDR2 kosten zur Zeit 3,34€ da bekommt man bei eBay für den alten DDR1 oft noch deutlich mehr.

Ich halt zwar nicht sonderlich viel vom Intel Atom, aber für einen Car-PC wäre dieser sicher nicht schlecht. Da wäre nur ein Problem, du brauchst ja scheinbar zwei PCI-Steckplätze. Da es hierfür wohl kein Atom-Board gibt, wirst du wohl eine der Sound-Karten als USB-Variante verwenden müssen.
 
Uhmm nun - geringe stromaufnahme und dann ne agp karte verbauen passt iwie nicht und da es für ein Auto sein soll wären geringe abmaße ja wünschenswert.

Absoluter stromsparer sollte eine mini ITX mit ATOM drauf sein: http://geizhals.at/deutschland/a356403.html (dualcore) oder http://geizhals.at/deutschland/a338313.html (singlecore) da haste gleich alles mit drauf CPU/GRAKA DDR2 RAM müsstest dann noch dazukaufen kost eh nix mehr so ab 7€ für 1GB.

Zusammen bist da mit max. 80€ dabei.

Jetzt kommt der Haken: die Boards dieser klasse haben meist nur 1 PCI slot - also nix mit 2 Soundkarten - welche im sinne stromsparen ja auch nicht der hit sind. Da könntest überlegen dir für 20€ oder so ne neue 7.1 creative Karte zu holen.

Wären wir bei 100€ für die komplette Geschichte.


EDIT: Sound Blaster Audigy 7.1: http://geizhals.at/deutschland/a172183.html ca 17€ da haben was doch und du must nicht mit den treibern rumfrickeln ... Audigy löppt meines wissens nach auch problemlos unter Linux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die atom geschichte hat zu wenig leistung pro Watt... eignet sich daher nur bedingt... und kann einen sich gegen einen runtergetakteten X2 und eine Stromsparendes Mainboard it 780G chipsazt kaum behaupten!
Daher ist mein Tipp entweder nen kleinen X2 + eben 780G board oder wenn es noch sparsamer sein soll nur nen Singlecore + 780G chipsatz ;)
 
Navi... DVDs für fahrgäste... Musik... UMTS Surfen.... gibt viele anwendugnsgebiete ;)
 
vielleicht bekommst du irgendwo noch einen Maxdata Favorit 300XS(Core2 Duo 1,6 Ghz CPU T5500, 2 GB RAM, 160 GB HDD, DVD Brenner, LAN+WLAN ist ebenfalls drin)
Schau mal bei Ebay nach.....
Der braucht nur ca. 60 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
@PUNK2018

er will doch hauptsächlich ton abspielen - da wäre ein x2 überdimensioniert - ausserdem ist die leistung / watt ausschließlich auf den Prozessor bezogen besser als die eines X2 nur die veraltete boardarchitektur treibt das "hoch" insges. aber immernoch weniger als ein X2.

Und billiger isses sowieso, bei nem X2 müsste er Board + CPU + evtl. flacheren CPU Kühler usw zulegen - den dann noch u.U. aktiv gekühlt nunja... kommt man schon locker über 100€ und hat noch nicht mal RAM sowie eine vernünftige 7 (8 wenn man den Subwoofer mitzählt) Kanal Soundkarte.

Atom ist wunderbar - alles aus einem Guss und wenn man warten kann dann gibts ne neue Boardarchitektur und der frisst noch weniger. Bei Wiedergabe eines 720p Videos liegt der verbrauch von Atom Systemen bei ca 35W bei MP3 und co wohl eher bei 20W also ideal für einen Kfz einbau.
 
Wieso aktiv kühlen? in meinem server werkelt nen X2 3600+ G1 @ 1ghz passiv gekühlt durch nen alten AC Towerkühler ;) // und selbst mein be2300 kann ich semi passiv kühlen ;)

desweiteren hab ich auch zusärtlich nen kleinen singlecore angesprochen der würde seine aufgabe auch erledigen (jenachdem was er denn alles mit dem car pc vorhat!)

Stichwort HD Material... bei 720p videos kommt der atom schon ins schwitzen...

verbrauch: ich halte 20W für zu tief gegriffen!

Hauptsächlich aus Kostengründen[5] wurde für die Nettop-Atoms (Atom 230 und 330) der Intel 945GC-Chipsatz vorgesehen. An der Verwendung dieses Chipsatzes gibt es viel Kritik, da dessen Stromverbrauch recht hoch ist, er verbraucht erheblich mehr Strom als der Prozessor selbst. Ein typisches Atom 230-System mit diesem Chipsatz verbraucht so im Leerlauf etwa 25 W, bei Vollast ca. 35 W.[6]
Von wiki ;) kommend von Heise.de

mit dem Desktop board + X2 komme ich auf Idle 50W
wenn man nun einen singlecore nimmt und noch mehr optimiert sollte man im verbrauch in etwa auf dem niveau eines atoms liegen (incl chipsatz usw) und dennoch mehr leistung bieten


ggf. wäre es angebracht auf das Nvidia board für ATOM zu warten!! dort sollte der verbrauch geringer sein.. so das sich ein atom wieder "mehr" lohnt ;)
 
hey ich weiß zwar nicht ob das was für dich ist aber in der letzten chip ausgabe wurde ein pc zusammen gestellt der äußerst verbrauchsarm war aber relativ viel leistung hatte. ob das mit den steckplätzen hinkommt weiß ich nicht aber stromsparend ist der allemal!

mfg
 
hi und danke für die antworten !

warum ich ein car pc brauch ist da man mit diesem jeden lautsprecher seine zu spielende frequenz bestimmen kann. dann kommt noch die laufzeitkorektur dazu (stereodreieck). mein radio bestiztz all diese funktionen aber leider nur für insgesamt 6 kanäle , ich möchte 7 oder sogar 8.
die agp karte und den ddr 1 hab ich hier noch liegen (graka ist sogar neu:() aber egal...
rechen leistung ist echt neben sache (da wird nur musik gehört ! !) also sollte doch 1ghz reichen ;)
wenn ich die kosten überschlage komm ich auf
touchscreen 150€
mobo inc ram&cpu 50-70€
soundkarte (2mal) 40€
netzteil 70€
kabel&gps-maus und klein kram 200€

macht 530€

alleine mein radio hat vor einem jahr ~900€ uvp gekostet (clarion dxz 958 rmc) es besitzt "nur" einen 3 band eq , der car pc kann 18 bekommen...
dazu eine hdd , dvd laufwerk , navi usw.

platz , tja , bei mir ist das so (ich zittire mal nen freund) "das auto ist dafür da , damit die anlage nicht naß wird" . rückbank ist drausen und mir stehen 950lieter zu verfügung , da werden aber schon 250lieter für den sub gebraucht :)
allgemein mit dem car pc , das wird ein test und wenn mir das gefällt DANN kommt ein neue rein (also erstmal billig)


mfg torsten
 
Zurück
Oben