Hallo zusammen,
der Monitor meiner Tochter macht gerade immer mal wieder Probleme. Wenn dieser ganz ausfällt, bekommt sie meinen. Und ich einen Neuen
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Aktuell wäre ich bereit bis zu 350€ zu investieren
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
Einsatz ist aktuell Homeoffice via Firmen-Laptop. Sowie als Monitor für den privaten Rechner. Und hier: Office, Surfen, Internet, Filme via Stream.
Für den neuen Monitor wünsche ich mir, dass er PD mit 90W für den Firmen-Laptop (aktuell von Dell Precision 7760 mit USB-C Thunderbolt, nächstes Jahr gibt es einen Dell Latitude 5550 mit USB-C mit Thunderbolt4 (bzw. dessen Nachfolger)) via USB-C zur Verfügung stellt. Ebenso Bildsignal und USB.
Weiter soll der private PC sein Bildsignal (DP oder HDMI) daran liefern können. Mittelfristig (2 bis 3 Jahre) wird der PC aber auch gegen einen Laptop getauscht. Aktuell hat es mir das MacBook Air angetan.
Durch die Nutzung von Firmen-Laptop und PC (später Firmen-Laptop und Privat-Laptop) soll er auch ein KVM Switch integriert haben. Ebenso wäre mir einen LAN Anschluss sehr gelegen (wäre aber nicht ein Show-Stopper wenn es den nicht gibt).
Ich will dadurch eine Ein-Stecker-Lösung zu dem/den Laptop(s)/PC erreichen. Aktuell nerven mich immer das Netzteil, HDMI-Kabel, LAN-Kabel, Maus und Tastatur für den Firmen-Laptop einzustecken.
Bzgl. Größe: Aktuell habe ich einen Dell P2422H. D.h. 24" sind für mich ausreichend. Könnte aber auch ein 27" werden. Die Ein-Stecker-Lösung ist mir aber wichtiger als 27" Bildschirmgröße
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
nein
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Onboard Grafik von Laptop bzw. von PC
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
keine
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Der Monitor meiner Tochter macht Probleme. Wenn dieser ausfällt, bekommt sie meinen jetzigen. Wann das sein wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Kann aber jederzeit sein ...
Welcher/welche Monitore könnet ihr mir für mein Senario empfehlen?
Ich danke euch ganz herzliche für eure Mühe und eure Zeit!
Grüße
pegu
der Monitor meiner Tochter macht gerade immer mal wieder Probleme. Wenn dieser ganz ausfällt, bekommt sie meinen. Und ich einen Neuen

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Aktuell wäre ich bereit bis zu 350€ zu investieren
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
Einsatz ist aktuell Homeoffice via Firmen-Laptop. Sowie als Monitor für den privaten Rechner. Und hier: Office, Surfen, Internet, Filme via Stream.
Für den neuen Monitor wünsche ich mir, dass er PD mit 90W für den Firmen-Laptop (aktuell von Dell Precision 7760 mit USB-C Thunderbolt, nächstes Jahr gibt es einen Dell Latitude 5550 mit USB-C mit Thunderbolt4 (bzw. dessen Nachfolger)) via USB-C zur Verfügung stellt. Ebenso Bildsignal und USB.
Weiter soll der private PC sein Bildsignal (DP oder HDMI) daran liefern können. Mittelfristig (2 bis 3 Jahre) wird der PC aber auch gegen einen Laptop getauscht. Aktuell hat es mir das MacBook Air angetan.
Durch die Nutzung von Firmen-Laptop und PC (später Firmen-Laptop und Privat-Laptop) soll er auch ein KVM Switch integriert haben. Ebenso wäre mir einen LAN Anschluss sehr gelegen (wäre aber nicht ein Show-Stopper wenn es den nicht gibt).
Ich will dadurch eine Ein-Stecker-Lösung zu dem/den Laptop(s)/PC erreichen. Aktuell nerven mich immer das Netzteil, HDMI-Kabel, LAN-Kabel, Maus und Tastatur für den Firmen-Laptop einzustecken.
Bzgl. Größe: Aktuell habe ich einen Dell P2422H. D.h. 24" sind für mich ausreichend. Könnte aber auch ein 27" werden. Die Ein-Stecker-Lösung ist mir aber wichtiger als 27" Bildschirmgröße
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
nein
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Onboard Grafik von Laptop bzw. von PC
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
keine
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Der Monitor meiner Tochter macht Probleme. Wenn dieser ausfällt, bekommt sie meinen jetzigen. Wann das sein wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Kann aber jederzeit sein ...
Welcher/welche Monitore könnet ihr mir für mein Senario empfehlen?
Ich danke euch ganz herzliche für eure Mühe und eure Zeit!
Grüße
pegu