Monitor piepst

Sumit

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
330
Guten Tag

Seit ein paar Tagen fängt mein Monitor immer wenn er ein Bild zeigt an zu piepen. Hoch, stöhrend... wie ich mir Tinitus vorstelle.
Ich hab nach etwas googeln gesehen das es wohlmöglich an der Bildwiederholfreq. liegt aber runter -/ hochdrehen haben nicht geholfen. Auch die Auflösung hab ich eins nach unten gesetzt und er piept weiter (evtl in ner andren Tonlage).

Was heißt das nun für mich? Kann man das beheben? Draufhauen? Oder schonmal nen Neuen bestellen?

Im Anhang ein paar Daten

Gruß
Sumit
 

Anhänge

  • ati.jpg
    ati.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 809
nur wenn der Bildschirm ein Bild anzeigt ? Weil mein 19" Xerox Monitor piept auch, zwar leise, aber in einem sehr hohen Ton. Bei mir weiß ich das es am Strom liegt. Der Bildschirm ist erst leise wenn ich den Strom abstelle oder halt das Kabel ziehe :)
 
nein bei mir isser ruhig sobald das bild ausgeht. Auch wenn ich zu nem andren Eingang switche (also z.B. von HDMI (PC) auf DVI (Notebook)) wird der Bildschirm dazwischen schwarz, da hört er auf. Sobald also kein Bild mehr angezeigt wird lässt ers piepen bleiben.

So wie ich mittlerweile rumgelesen habe liegts bei dir am Netzteil des Monitors selbst. Und bei mir dürftens wohl irgendwie die Hz Zahlen sein oder so.

Ich frag mich auch warum bei mir 59 Hz eingestellt sind... war automatisch. Alles drunte rund drüber sieht bescheiden aus.

Hast du ne Röhre oder was Neues? Meiner is garnich so alt...
 
Also manche TFT Monitore summen/piepen auch wenn die Helligkeit sehr niedrig eingestellt wird... teste mal ob es weggeht wenn du die Helligkkeit auf 100% stellst.
 
ich hab meinen im Sommer09 gekauft.
Helligkeit auf 100% hilft auch nicht.
Bisher helfen nur 2 bis 5 kräfte Schläge auf das Hinterteil - das macht das Piepen zumindest leiser^^ bis ich ihn wieder aus- und anschalte. Dann ist wieder in seiner vollen Pracht zu hören :-/
 
Die Frage ist was für ein Ton das ist und viel wichtiger, woher der Ton kommt.

Im TV bereich gibt es sog. Spulenfiepen. Das kann man durch Einsprühen mit "Plastik 70" meist beheben. Kommt das beim TFT auch daher ginge das evtl. auch (24h trocknen lassen und SEHR! SEHR! gut Lüften! Giftig!).

Kommt das jedoch von einem Bauteil, welche man nicht mit diesem Schutzlack einsprühen darf fällt das natürlich raus.
 
Ein ganzes Jahr später kann ich sagen: Abgeraucht ist er nicht. Läuft immernoch (fast) einwandfrei. Piepen kann er nämlich auch noch. Nervt immernoch. Löse ich immernoch mit lauter Musik, oder nem Schlag aufs Hinterteil. :-/
 
Ich hab nun schon drei Röhrenfernseher erfolgreich mit der "Einsprühmethode" verarztet. Wirklich schaden kann es nicht, sofern man sich grundlegend an Sicherheitsmaßnahmen wie vom Strom trennen (CRT/TV 24h stehen lassen) keine Teile im Inneren berühren und später gut durchlüften hält.

Es kann natürlich auch die Beleuchtung sein oder ein Bauteil welches keine Spule hat. Was es dann ist kann ich nicht sagen.

Spulenfiepen / Netzteilfiepen ist aber mit am wahrscheinlichsten.
 
Zurück
Oben