Monitor von jetzt auf gleich einfach kaputt?

nighteeeeey

Commodore
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.173
Ich ehm....hm...hab ein Problem.

Mein Monitor ist gerade einfach aus gegangen und gibt kein Mucks mehr von sich. Kabel ausgetauscht etc, ist nicht das Kabel.

Mir ist in der Vergangenheit ab und zu mal aufgefallen, wenn er aus dem Standby an geht, dass er nach ein paar Sekunden ein seltsames Geräusch von sich gibt und das Bild seltsam zuckt. Wie eine kurze Bildstörung. Hörte sich nach einem Elektronikgeräusch an.

Jetzt gerade ist er einfach so beim arbeiten aus gegangen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass es das Netzteil ist, was hinüber ist? Weil wirklich gar nichts mehr passiert. Keine Geräusche, keine Töne, kein Licht, kein Elektronikgeräusch wenn man den Netzschalter an macht etc.

Und wie wahrscheinlich ist es, dass man sowas reparieren kann? Kann man sowas reparieren? Wenn ja, wo? Was kostet der Spaß? Kann man das universal reparieren oder ist das Marken/Teilespezifisch?

Ist ein LG 31MU97. Damals schon gebraucht gekauft, aber keine Gedanken dabei gemacht :/

Und wie wahrscheinlich ist es, dass es was anderes als das Netzteil ist, welches nicht reparabel ist und der Monitor komplett hinüber ist? :(

Help :heul:

Nach 3 Jahren an einem 31" 4K Monitor sitze ich jetzt wieder an einem 24" FullHD und oh...em...geh......please send halp! :pcangry:
 
Grundsätzlich lassen sich etwas ältere Fernseher und auch aktuelle Monitore noch gut reparieren.

Die Frage ist nur, ob die Ersatzteile zu bekommen sind.
Eine Fernsehwerkstatt hilft dir vielleicht weiter.

Lg

PS: Ok, scheint bei dem Monitor nicht ganz einfach zu sein.

Das hier klingt aber nach einem ähnlichen Problem, obwohl das komische Bild dazu nicht passt: https://integer13.wordpress.com/201...-powering-on-how-to-repair-this-piece-of-sht/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Ich würde auf Elkos tippen. Die beschriebenen Symptome passt meiner Meinung nach ganz gut zu einem Defekt im Netzteil.

Edit: So nebenbei mal zum probieren:
Trenne den Monitor mal über Nacht vom Strom. Also Kabel weg. Probier es dann nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
FranzvonAssisi schrieb:
Die Frage ist nur, ob die Ersatzteile zu bekommen sind.

Deshalb die Frage: sind Monitornetzteile universell? Wie PC Netzteile zb? Oder brauch ich für den Monitor genau das gleiche Netzteil FÜR diesen Monitor? Und kein Dritthersteller NT? Das würde das ganze ja einigermaßen erschweren.

Gibts irgendwo ein go-to was sowas angeht? Oder muss man da tatsächlich noch lokal gucken? Würde natürlich am liebsten den Monitor einfach irgendwo hin schicken, wo jemand spezialisiert darauf ist.
Ergänzung ()

FranzvonAssisi schrieb:

Ehhhhh okay. Ich lese.

Ehhhh mh. Klingt jetzt nicht viel besser. :D
 
NighteeeeeY schrieb:
sind Monitornetzteile universell?
Nein. Natürlich gibt es Netzteil XY, was in Fernsehermodell X und in Z verbaut ist, aber sie haben keine Standardabmessungen.
Außerdem sind sie offen, d.h. sobald du den Fernseher öffnest besteht LEBENSGEFAHR - gerade bei neueren Modellen wird immer mehr auf ein Modul gepappt, d.h. unter Umständen liegt wo Netzspannung an, wo du es nicht erwartest.

Wie gesagt: Fernsehtechniker. (Leider) ein aussterbenden Beruf, weil Leute sich davon überzeugen lassen einfach neuzukaufen, aber ein guter Techniker sollte den Fehler schnell finden können und wenn es ein sehr guter ist, tauschen sie auch nur die notwendigen Bauteile und nicht das ganze Modul. ;)

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Zeiner-Rider schrieb:
So nebenbei mal zum probieren:

Joar ist eh nicht mehr am Strom. Danke
Ergänzung ()

Danke. Ich werde weiter berichten.

*googelt Gelbe Seiten*
 
Die sitzen in Texas. :D und zwar nicht in dem bei Velbert.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito
LG 31MU97 ist schon ein tolles Gerät. Du könntest ihn bei einem Fernseh-radio-techniker überprüfen lassen ca.30€ und er soll dir einen Kostenvoranschlag machen, was das kostenn würde, den Monitor wieder zu reparieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
NighteeeeeY schrieb:
Joar ist eh nicht mehr am Strom.

Es kann bis zu mehrere Stunden noch richtig Dunst in den stromführenden Bauteilen haben, da sich Kondensatoren ohne Verbrauch nur sehr langsam entladen. Wenn du da genau die "richtigen" Kontakte berührst, bekommst du u.U. ne neue Frisur! Also wirklich vorsichtig machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
https://www.lg.com/de/support/service-produkt/lg-31MU97-B
Bevor du den jetzt zerlegst würde ich erstmal mit LG kontakt aufnehmen. Vllt zeigen sie sich kulant und es gibt Gewährleistung.
Wenn da nichts mehr zu machen ist und eine Reparatur über LG nicht wirtschaftlich, dann kann man immer noch selbst zum Lötkolben greifen.
(Integrierte) Monitornetzteile und Controller sind Modellspezifisch. Monitornetzteile sind schwer aufzutreiben, bei Controllerboards gibt es teils Ersatz für gebräuchliche Panels.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Kleines Update:

nachdem die Reparatur damals mit dem neuen EEPROM problemlos funktioniert hat und er bis gerade wieder normal lief, ist mir gerade wieder das gleiche passiert.

Einfach ausgegangen und gibt kein Ton mehr von sich.

Zum Glück bieten die immer noch die EEPROMs auf eBay an. Neuer ist bestellt. So langsam wird es aber mal endlich Zeit für einen neuen >.> das ist ganz schön nervig.

Vorteil: ich hab immer noch den Ersatzmonitor von damals am Start. :D
 
Zurück
Oben