- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.172
@rumpel01
Ich hab den 8PIN PCIe (VGA2) in der Grafikkarte drin und von da aus in den PCIe1 Anschluss vom Netzteil und den 6PIN PCIe (VGA3) in der Grafikkarte und von da aus in den PCIe3 Anschluss vom Netzteil. Also zwei getrennte Kabelstränge.
Wenn es nicht zu schwach war, was war es dann deiner Meinung nach? Nochmal ein 750er testen in der Hoffnung das es auch überfordert ist und kaputt geht, ich weiß nich.
@kutjub
Klar lese ich was ihr schreibt, du auch? beercarrier Schrieb das es nix bringt da zu messen!? Auch schrieb er es würde 3 Vorgehensweisen geben, am Sinnvollsten klang für mich gleich ein stärkeres zu nehmen.
@All
Also das Corsair AX Series AX1000 oder das be quiet! Straight Power 11 Platinum 1000W sollten dann ausreichen für den Anlaufstrom wenn ich richtig verstanden habe und das Corsair AX Series AX1000 soll etwas besser sein, alles korrekt?
MFG. calle
Ich hab den 8PIN PCIe (VGA2) in der Grafikkarte drin und von da aus in den PCIe1 Anschluss vom Netzteil und den 6PIN PCIe (VGA3) in der Grafikkarte und von da aus in den PCIe3 Anschluss vom Netzteil. Also zwei getrennte Kabelstränge.
Wenn es nicht zu schwach war, was war es dann deiner Meinung nach? Nochmal ein 750er testen in der Hoffnung das es auch überfordert ist und kaputt geht, ich weiß nich.
@kutjub
Klar lese ich was ihr schreibt, du auch? beercarrier Schrieb das es nix bringt da zu messen!? Auch schrieb er es würde 3 Vorgehensweisen geben, am Sinnvollsten klang für mich gleich ein stärkeres zu nehmen.
@All
Also das Corsair AX Series AX1000 oder das be quiet! Straight Power 11 Platinum 1000W sollten dann ausreichen für den Anlaufstrom wenn ich richtig verstanden habe und das Corsair AX Series AX1000 soll etwas besser sein, alles korrekt?
MFG. calle
Zuletzt bearbeitet: