Bei meinem Samsung Monitor geht es steil bergab, voriges Jahr konnte man noch mit Helligkeit 10 (von 20) vollkommen problemlos gamen und Filme schauen.
Jetzt wirkt das Bild deutlich blässer und will einfach nicht mehr wirklich schön hell werden, sodass man sogar schon das Gamma im Radeon Software Control Center von 100 auf 140 drehen muss, damit das Bild noch halbwegs normal wirkt auf Netflix.
Desweiteren haben sich mindestens vier Randbeleuchtungs-LEDs violett verfärbt heuer während der Sommerhitze, was so aussieht:
https://eu.community.samsung.com/t5...05FF671C3E434F7/image-size/large?v=1.0&px=999
Ich denke, die Dinger werden einfach pünktlichst ausserhalb der Garantiezeit kaputt, und Panel austauschen kostet gleich viel wie einen neuen kaufen.
Bei einem meiner Bekannten (der mit unendlich Geld) auch nur Probleme, hat sich so nen 3800€ 75" Samsung gekauft ich glaub im Jahr 2016 oder 2017 war das, und nach drei Jahren waren in den Ecken der Randbeleuchtung einzelne LEDs komplett ausgefallen (natürlich erneut ausserhalb der Garantiezeit).
War mir aber eine Lehre, nie wieder einen bis zum aller-äussersten Exzess überteuerten 4k Samsung Monitor kaufen, während der gesamte Rest meines vernünftigen Freundeskreise heuer absolut TRAUMHAFTE OLEDs besorgt hat, wo man wirklich staunt wie wunderschön eine Bildausgabe eigentlich aussehen kann mit HDMI 2.1 und 10 Bit OLED Farbtiefe mit sattestem Schwarz.
Und bei Amazon gibts ab 120 Euro bei Amazon wunderschöne teilweise schon 26 oder 32 Zoll Bildschirme in höchster Qualität. Als nächstes landet ein 45" OLED am Schreibtisch als Monitor

Panasonic oder LG so wie sich das gehört.