Monitor wird dunkler!

C

CPU-Bastler

Gast
Ich habe das Gefühl das mein Monitor HP2475w immer dunkler wird.
Helligkeit und Kontrast sind schon fast am Maximum eingestellt. Trotzdem habe ich das Gefühl der Monitor ist zu dunkel.
Die Hintergrundbeleuchtung ist seit 21592 h an.
 
häng den mal an einem anderen pc an....

dasselbe bild: monitor reparieren lassen oder neuen kaufen.
nicht dasselbe: in den windows-darstellung/einstellungen alles überprüfen.
 
Ja und was ist jetzt die Frage?

Gibts, wenn die alt werden. Kann an z.B. an der Stromversorgung liegen, an der Beleuchtung selbst, etc. Wenns am Netzteil im Monitor liegt, erkennt man das gerne an den aufgeblähten Kondensatoren, die man für ein paar Cents und etwas Ahnung vom Löten schnell selbst wechseln kann. Wie immer beim Arbeiten an Netzteilen ist aber große Vorsicht vor hohen Spannungen geboten!
 
Anderer PC das gleiche - einfach zu dunkel. Auch unter Linux.

An den Einstellungen kanns nicht liegen. Wie lange lebt die Hintergrundbeleuchtung? Der Monitor wird praktisch nie ausgeschaltet.
 
Knapp 22.000h würde ich sagen :-)
Warum schaltest du den Monitor nie aus?
 
CPU-Bastler schrieb:
Die Hintergrundbeleuchtung ist seit 21592 h an.


Das sind halt 2.5 Jahre Dauerbetrieb, gut gerundet ;)
Vermutlich wird es altersbedingt halt so langsam nachlassen, reparieren oder neukauf. bzw so lange warten bis gar nix mehr geht.
 
Eigentlich ist das nicht besonders viel. 20.000h sollte die Hintergrundbeleuchtung ohne Probleme mitmachen.
 
Ist doch normal CCFL Röhren werden halt mit der Zeit dunkler.
 
Das Ding (Hintergrundbeleuchtung) ist durchgeritten wie ne Bordsteinschwalbe. Nach einigen paar tausend Stunden werden sie deutlich dunkler. War bei meinen alten Samsung auch nach 7 Jahren so dunkel das ein neuer her musste.
 
borsteinschwalben werden dunkler, wenn die durchgeritten sind? was ist mit dir los?
 
Weil das häufige Ein- und Ausschalten die Röhren kaputt machen soll. Das hat mir der Admin gesagt.
 
:D

Klasse...

Naja kauf dir einen neuen, die haben mittlerweile ja alle LED und sind sauhell.
Lass den Monitor ruhig in den Standby oder schalt ihn aus. Immer ein lassen ist so ziemlich das schlechteste!

Was soll der Monitor denn können? Wie groß, welche Auflösung hättest du gerne, vielleicht kann mir dir gleich was gescheites empfehlen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch BenQ Geräte TFT hier, die haben sicherlich 20.000 Stunden und mehr runter. Die sind so hell, wie sie immer waren. Aus dem Grund wurde mein jetziger Monitor wieder ein BenQ der BL-Serie (QHD).
 
CPU-Bastler schrieb:
Weil das häufige Ein- und Ausschalten die Röhren kaputt machen soll. Das hat mir der Admin gesagt.

Siehe dazu die EIZO FAQ:
Q: Does the power ON/OFF operation shorten backlight life?
A: No, as long as the power ON/OFF operation does not exceed about 25 times per day, it does not affect backlight life.
http://www.eizoglobal.com/support/db/faq/3

20'000h ist für einen Bildschirm mit CCFL allerdings nicht soo viel, ich hatte schon einige mit über 40'000h.
 
@eremit007: WENN es denn ein Eizo ist - so einen welchen ich sogar hier im Forum anbiete aber keiner einen Eizo wirklich zu schätzen weiß. :)
 
Bei meinem Samsung Monitor geht es steil bergab, voriges Jahr konnte man noch mit Helligkeit 10 (von 20) vollkommen problemlos gamen und Filme schauen.
Jetzt wirkt das Bild deutlich blässer und will einfach nicht mehr wirklich schön hell werden, sodass man sogar schon das Gamma im Radeon Software Control Center von 100 auf 140 drehen muss, damit das Bild noch halbwegs normal wirkt auf Netflix.
Desweiteren haben sich mindestens vier Randbeleuchtungs-LEDs violett verfärbt heuer während der Sommerhitze, was so aussieht:
https://eu.community.samsung.com/t5...05FF671C3E434F7/image-size/large?v=1.0&px=999

Ich denke, die Dinger werden einfach pünktlichst ausserhalb der Garantiezeit kaputt, und Panel austauschen kostet gleich viel wie einen neuen kaufen.
Bei einem meiner Bekannten (der mit unendlich Geld) auch nur Probleme, hat sich so nen 3800€ 75" Samsung gekauft ich glaub im Jahr 2016 oder 2017 war das, und nach drei Jahren waren in den Ecken der Randbeleuchtung einzelne LEDs komplett ausgefallen (natürlich erneut ausserhalb der Garantiezeit).

War mir aber eine Lehre, nie wieder einen bis zum aller-äussersten Exzess überteuerten 4k Samsung Monitor kaufen, während der gesamte Rest meines vernünftigen Freundeskreise heuer absolut TRAUMHAFTE OLEDs besorgt hat, wo man wirklich staunt wie wunderschön eine Bildausgabe eigentlich aussehen kann mit HDMI 2.1 und 10 Bit OLED Farbtiefe mit sattestem Schwarz.

Und bei Amazon gibts ab 120 Euro bei Amazon wunderschöne teilweise schon 26 oder 32 Zoll Bildschirme in höchster Qualität. Als nächstes landet ein 45" OLED am Schreibtisch als Monitor ;) Panasonic oder LG so wie sich das gehört.
 
Zurück
Oben