Motorola friert ständig ein

hypersuperdau

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
105
Hallo, hab ein Motorola Smartphone, G2 glaub ich.


Seit gestern hat es oft gar nicht auf Eingaben reagiert. Auch auf das Drehen des Displays gab es oft eine sehr verzögerte Reaktion (30 Sekunden später). Jetzt nach einem erzwungen Neustart komm ich nur bis zum Bildschirm mit der Pineingabe. Hier kann ich gar nichts machen. Das Display dreht sich auch nicht mit.

Was kann ich hier probieren? Was passiert wenn ich auf Werkeinstellungen zurücksetzen gehe? Ist mein Adressbuch dann weg oder nicht?
 
Welche Android version ist drauf? Kam da gestern ein großes Update?
Du kannst mal in die Recovery booten und das handy auf werkseinstellungen zurücksetzen.

Wenn du glück hast, kannst du aus der motorola recovery aus auch deine Daten raus holen. Keine Ahnung was Motorola da so erlaubt
 
Nach einer Millionen ganzen und halben Neustartsversuchen bin ich jetzt im abgesicherten Modus und hier reagiert das Smartphone wieder normal. Also das Display dreht sich nicht, aber alles andere ist einwandrei. Wie geht es nun weiter?

Android Version 8.1.0 steht da.
 
hypersuperdau schrieb:
Was passiert wenn ich auf Werkeinstellungen zurücksetzen gehe? Ist mein Adressbuch dann weg oder nicht?
Danach ist alles, wie bei einem Neugeborenen. Und wenn du die SD-Karte vorher nicht raus nimmst, ist sie danach, glaube ich, auch leer.

Ich hatte vor kurzem das gleiche Einfrier-Problem. Bei mir half immer ein Neustart. Aber selbst der ist mir dann so lästig gworden, dass ich es nun für 11 Euro auf ebay-kleinanzeigen anbiete...
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Bestimmt zur Freude der Hersteller.
Deutsche Handwerker sagen dazu: Was lange hält, bringt kein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sd karte wird davon normalerweise nicht angefasst.
kabralo schrieb:
Danach ist alles, wie bei einem Neugeborenen. Und wenn du die SD-Karte vorher nicht raus nimmst, ist sie danach, glaube ich, auch leer.
Raus nehmen schadet aber nicht.
 
Okay, Adressbuch ist im Google Account gespeichert. Aber warum auch immer, jetzt scheint es im normalen Modus auch wieder zu funktionieren. Bin mal gespannt wie lange^^ Aber danke für die Unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KWMM
Im abgesicherten Modus wird weder die SD-Karte noch sonst irgendwelche Daten gelöscht. Es starten ganz einfach nur die Systemapps und keine Benutzerapps. Sobald das Handy neu gestartet wird, ist alles wieder da.
 
Update: Die Freude war nicht von langer Dauer. Dachte dann, dass es eine gute Idee wäre die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Beim ersten Ladescreen, indem man die Sprache auswählt ging dann für einige Stunden nichts mehr. Dann plötzlich doch wieder. Danach wird man nach dem WLan und Passwort gefragt. Das hat geklappt. Aber nun mitten beim Eintippen des Googleaccounts Passworts steht wieder alles still.

Vielleicht doch ein Hardwarewackelkontakt irgendwo.
Ergänzung ()

kabralo schrieb:
... unter Android? Wie schaltet man den denn ein?
Wildes rumdrücken auf Power/Laut/Leistetasten.
 
kabralo schrieb:
... unter Android? Wie schaltet man den denn ein?
Wenn das Handy eingeschaltet ist, wie gewohnt ausschalten, aber den Button "Ausschalten" gedrückt halten, anstatt nur anzutippen.

Wenn es schon ausgeschaltet ist, ganz normal starten. Sobald die Bootanimation beginnt, Vol- oder Vol+ gedrückt halten. Bin mir gerade nicht sicher, welcher von beiden. Jedenfalls klappt das bei Motorola auf diese Weise.
 
Zurück
Oben