MP3 Dateien lauter machen

Rumpelx3

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
401
einen schönen Nachmittag euch allen,

und zwar würde ich gerne meine MP3 Sammlung lauter bekommen. Es gibt zwar MP3Gain, aber irgendwie hört sich das wenn ich über 95 db gehe nicht so toll an.

Gibt es noch andere Programme die das ohne Qualitätsverlust schaffen?
 
Du könntest es mal mit Audacity versuchen.
Allerdings werden mit Sicherheit auch dort Übersteuerungen auftreten.
Um was für Musik handelt es sich eigentlich?
(Und wie alt.)

P.S: Könntest vielleicht mal versuchen, paar niedrige Frequenzen zu senken und es dann lauter machen - mit Audacity.

Grüße
 
Rein interessehalber darf man fragen warum?
Theoretisch leiden eh schon die meisten Lieder aus der Neuzeit an "Loudness" und dann nochmal per Hand nachregeln?
Das führt eigendlich immer zu Qualitätsverlusten oder handelt es sich um eigene Aufnahmen?
Die Dynamik geht als erstes flöten auch wenn es nicht zu Übersteuerungen kommt.
 
@eRacoon: Das wollte ich auch schon schreiben, aktuelle MP3s/Musik haben ja schon das Problem das sie durchweg zu laut sind... das fällt mir immer wieder auf wenn ich einen alten Klassiker auf Platte abspiele :D

Edit: Wenn du eine MP3 Datei lauter machst werden immer mehr "Spitzen" von tönen abgeschnitten und die Qualität ist bei vielen aktuellen Lieder hier ohnehin schon bescheiden weil sie von Haus aus zu laut sind, also schon "Spitzen" fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wirst du bei jeder Lösung haben. Ein "Lauter"-machen einer Datei, erfolgt immer über die gleiche Logik. Sieh dir mal eine MP3 als Wellenform an. Die Ausschläge sind die Lautstärke, wenn du jetzt alle Ausschläge nach oben hebst flachst du bestimmte Frequenzen irgendwann ab und dann klingt es kacke! Stichwörter sind hier Loudness-War und Dynamik-Verlust.
 
Rumpelx3 schrieb:
Es gibt zwar MP3Gain, aber irgendwie hört sich das wenn ich über 95 db gehe nicht so toll an.

Gibt es noch andere Programme die das ohne Qualitätsverlust schaffen?

Nein, wenn du die Lauter machst, dann werden die früher oder später übersteuern, klar hört sich das dann schlecht an.
Wieso ist es eigentlich zu leise? Wenn du 10€ Lautsprecher hast, dann wird das eher daran liegen.

Edit: Und bei eigenen Aufnahmen kannst du auch nicht sehr viel ändern, wenn die Aufnahme einfach zu leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich Clipping und ist normal, wenn du die einfach lauter machst. Einzige Möglichkeit wäre die schon genannte Dynamikkompression. Meine Meinung dazu: Teufelswerk, diese Unsitte gehört sich verboten.
 
der Grund ist, dass ich noch einen MP3 Player besitze. Würde den weiter nehmen bzw. muss ich, da mein Handy einen Wackelkontakt am klinkenanschluss hat. Der MP3-Player ist aber nicht sonderlich laut..für Inears laut genug, die sind aber noch gut 1 jahr kaputt gegangen. Deswegen habe ich meine alten onears wieder rausgekramt. Diese schirmen zwar gut (für mich ausreichend), sind aber n kleinen wenig zu leise. Daher dachte ich, ich kann die MP3 Dateien irgendwie lauter machen.
Lieder sind Metal/Rap und RnB, von Spotify aufgenommen mit Audials.
An der Anlage (Nubox 381+Jamo 660 an einem Yamaha rx-497) ist alles okay.

Dann hat sich das ja erledigt...
 
Das klappt generell nicht da den MP3 Player und so gut wie allen Smartphones und PCs einfach die Power für Over-Ears fehlt. Ein Kumpel hat für seine Techniks Over-Ears einen extra Verstärker damit sie ordentlich laut sind und Bass haben als wären sie an einem Verstärker angeschlossen. Die Soundqualität ist zwar nicht die allerbeste aber damit wird es auf jeden Fall laut ;)
 
Das sind nur Billig Dinger für 50 Euro.. Philips O´neil The Bend.
Bass ist ja nichtmal das Problem. Wäre nur schön gewesen, wenn man die Dateien n wenig lauter gekrieght hätte. Ohne damit an der Qualität zu kratzen.

@All: Danke für die ganzen erklärungen!:)

@Knecht_Ruprecht: Denke das würde sich nur für höherwertige Kopfhörer lohnen.
 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/Cd_loudness_trend-something.gif

Das zeigt sehr schön was passiert, wenn man Audiodaten lauter macht. Es gehen Informationen verloren, hier in der Mitte zu sehen. Wenn man das übertreibt, dann hört sich die Musik eben deutlich schlechter an.

Generation Smartphonelautsprecher-im-Bus wird das nicht stören, nein, sie finden das bestimmt toll, aber aus jedem halbwegs normalen Lautsprecher (oder eben Kopfhörer) hört es sich einfach schlechter bis richtig kacke an.
 
Das lohnt sich auch für billige Kopfhörer (wenn sich die Lautstärke überhaupt ohne übersteuern ausgeben können) Teste es einfach mal an einem Verstärker mit dem passenden Kopfhörer Anschluss ;)
 
@Coolmodi: Danke! Schon Krass das sich dass so schnell verändert hat..

@homerpower: An dem Yamaha angeschlossen tun mir die Ohren weh bevor diese übersteuern.
 
mp3directcut kann das gut. da kannste in 1,5 dB schritten die lautstärke
erhöhen. also 1,5 oder 3,0 oder 4,5 usw.
du hast auch eine optische kontrolle, 2 pegel, die ausschlagen.
das klappt ganz gut, ich nehm das programm auch:

http://mpesch3.de1.cc/

version 2.20 liegt da vor, ist die aktuelle version, freeware !
 
Dann hol dir einen mobilen Verstärker für die Kopfhörer...
 
Kann ich dir nicht sagen, mein Over-Ears stecken in meinem Verstärker, für unterwegs habe ich In-Ears, wie gesagt hat ein Kumpel für Unterwegs so einen kleinen recht günstigen Verstärker und dafür ist er recht ok...
 
Zurück
Oben