Hallo!
Bin Windows-Umsteiger und habe seite ca. 3 Wochen nun schon als 2.-System SUSE Linux 10.0 64bit.
Habe es allerdings noch nicht geschafft MP3s mit den normalen Programmen abzuspielen, nur der Realplayer kann das, der ist jedoch so unkomfortabel, wie früher die Medienwiedergabe in Windows.
Kann mir jemand helfen? Habe die 32-Bit-Version auf meinem Laptop und da gab es von Anfang an keine Probleme mit MP3s.
Wäre auch dankbar über generelle Info SUSE 10.0 64bit vs. 32bit. Wo ist der Unterschied? Muss wie in Windows alles emuliert werden, was 64bit nicht unterstützt? Oder geht das irgendwie anders?
Vielen Dank auf jeden Fall für jede Hilfe!
LG,
JUB,
p.s.: Seit mir bitte nicht böse, wenn die Frage irgendwie dumm ist oder schon irgendwo anders beantwortet ist. Hab mit der Suche nichts dazu gefunden und das Buch, und die Zeitschrift, die ich von SUSE Linux 10.0 habe, gehen nicht auf 64bit ein.
Bin Windows-Umsteiger und habe seite ca. 3 Wochen nun schon als 2.-System SUSE Linux 10.0 64bit.
Habe es allerdings noch nicht geschafft MP3s mit den normalen Programmen abzuspielen, nur der Realplayer kann das, der ist jedoch so unkomfortabel, wie früher die Medienwiedergabe in Windows.
Kann mir jemand helfen? Habe die 32-Bit-Version auf meinem Laptop und da gab es von Anfang an keine Probleme mit MP3s.
Wäre auch dankbar über generelle Info SUSE 10.0 64bit vs. 32bit. Wo ist der Unterschied? Muss wie in Windows alles emuliert werden, was 64bit nicht unterstützt? Oder geht das irgendwie anders?
Vielen Dank auf jeden Fall für jede Hilfe!
LG,
JUB,
p.s.: Seit mir bitte nicht böse, wenn die Frage irgendwie dumm ist oder schon irgendwo anders beantwortet ist. Hab mit der Suche nichts dazu gefunden und das Buch, und die Zeitschrift, die ich von SUSE Linux 10.0 habe, gehen nicht auf 64bit ein.