MS-DOS-Programm ausführen

Magogan

Lieutenant
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
606
Hi,

Western Digital hat mir ein Tool zugeschickt, mit dem ich die Firmware meiner Festplatte aktualisieren kann. Leider läuft das nur unter MS-DOS und nicht unter Windows 7.

Hab es mit DOSBox probiert und das Update-Tool ausgeführt, aber dort bekam ich die Fehlermeldung, dass keine WD-Festplatte gefunden wurde...

Weiß jemand, wie ich die Firmware (liegt als .bin-Datei vor) auf meine Festplatte (WD RE4 4TB) bekomme?

Grüße,
Magogan

PS: Ich hoffe, das ist der richtige Forenbereich, ich habe leider keinen anderen passenden gefunden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
msdos startdiskette (für die von der alten Schule)
oder ein USB Stick mit einem bootenden Dos erstellen :)
 
Vielleicht mal einen USB-Stick so formatieren, dass von ihm gebootet werden kann und die .bin-Datei mit drauf packen.
 
Doch WickWick genau sowas ist es. Er muss von einer DOS Startdiskette bzw einem USB Derivat booten und dort kann er dann das Tool ausführen. Das ist vollkommen normal bei Aktualisierungen von Gerätefirmware.
 
wickwick schrieb:
Was exakt ist bitte eine "MS-DOS Tool"? Ein 16-bit Programm das für DOS kompiliert wurde? Kann ich mir kaum vorstellen.
In der Textdatei zu dem Tool steht:
============================
Description
============================

WD_dnld 1.0.0.4 for DOS

Updates firmware (microcode) on Western Digital (WD) disk drives.

WD_dnld is a console application that downloads a firmware file to WD disk
drives that are connected to your local system and have no mounted volumes
(by default, it will not download firmware to your system's boot disk). (...)

Vollkommen normal beim Firmware-Update ist das nicht unbedingt, die Firmware meines RAID-Controllers konnte ich auch ohne DOS aktualisieren. Ehrlich gesagt musste ich noch nie eine Firmware über MS-DOS aktualisieren. Ich kenne das ja nur noch vom Namen her, habe nie selbst damit gearbeitet :D

Wenn ich den PC mal neustarten kann, werde ich das mal probieren, aktuell laufen ein paar Programme (Video-Encoding), die ich nach einem Neustart neu starten müsste. Und bei ca. 70% Fortschritt nach fast 7 Stunden möchte ich das ungern machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
vll. haben die einfach nur gemeint, dass das programm in der console ausgeführt wird und keine grafische oberfläche hat.
 
KÖNNTE auch in der normalen Shell unter Windows funktionieren. aber ich würds nicht machen, solange Windows von der Platte bootet gehts eh nicht und sonst könnts dir den Flashvorgang zerhauen wenn Windows irgendwie drauf zugreift während des Prozesses. Daher bastel dir nen USB-Stick mit FreeDOS oder so drauf und boote davon und lass ihn die FW updaten
 
Margot Honecker schrieb:
vll. haben die einfach nur gemeint, dass das programm in der console ausgeführt wird und keine grafische oberfläche hat.

Z:\Alle Dokumente\Downloads\wd_dnld_1_0_0_4>wd_dnld.exe 0101K02.bin
Die Version von Z:\Alle Dokumente\Downloads\wd_dnld_1_0_0_4\wd_dnld.exe ist nich
t mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformat
ionen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(32 Bit)- oder eine x64-(64 B
it)-Version des Programms erforderlich ist, und wenden Sie sich anschließend an
den Herausgeber der Software.
Nein, leider nicht :(
 
Man könnte ja auch einfach mal die Anleitung auf der Homepage lesen.

Instructions

Important: Please ensure that any important data is backed up from the hard drive and that the drive is removed from the RAID array (the array is offline) before updating the firmware.
Download the wdspinup.zip file containing the firmware for the update.
Extract wdspinup.exe onto a bootable medium (floppy, CD-RW, network drive, etc.).
Boot the system with the hard drive to be updated to the medium where the update file was extracted to.
Run the file by typing wdspinup.exe at the command prompt and press enter.
The screen will bring up the WDSpinup Options:

-R Report spinup mode.
-L Set to low current spinup mode.
-S Set to super low current spinup mode.

-? This help info
Type in the Option you want and press Enter. When it has successfully completed, it will show that it has been updated to the new mode.

Critical: Please make sure that the computer system is not turned off during the Mode update. Doing so may damage the hard drive beyond repair and your data may be lost.
Once completed, remove your boot media and reboot your system.

Also USB Stick bootbar machen und die Firmware darauf kopieren.;)

Oder man lässt die Firmware einfach auf der alten Version, denn es gab keine kritischen Fehler die ein Update notwendig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dude90 schrieb:
Man könnte ja auch einfach mal die Anleitung auf der Homepage lesen.



Also USB Stick bootbar machen und die Firmware darauf kopieren.;)

Oder man lässt die Firmware einfach auf der alten Version, denn es gab keine kritischen Fehler die ein Update notwendig machen.
Das ist ja nicht wdspinup, sondern ein anderes Tool. Für meine Festplatte findest du auf der Homepage kein Firmware-Update.

Die Firmware an sich ist nicht kaputt, aber es kommt zu Fehlern, wenn die Festplatte zusammen mit anderen Festplatten mit der neueren Firmware im RAID läuft. Deshalb will ich ein Firmware-Update. Alle anderen Optionen (defekte Hardware) habe ich praktisch ausgeschlossen, es ist sehr wahrscheinlich, dass es an der Firmware liegt.

@Bummi: Das Tool ist nur für externe WD-Festplatten gedacht.

Kann ich das Update-Programm für die Firmware direkt mit auf den USB-Stick mit MS-DOS packen? Und findet MS-DOS überhaupt SATA-Festplatten? Die SATA-Spezifikation ist doch jünger als MS-DOS, wenn ich mich nicht irre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst Du auf jeden Fall auf IDE umstellen müssen, AHCI wird die Platte unter DOS nicht kennen. Versuch es am besten mit einer aktuellen Freedos Version, die ist noch nicht so alt wie das MSDos. Die Daten kannst Du nach dem fertigstellen mit auf den Stick packen, am einfachsten auf die Oberfläche, weil die meisten User die DOS Befehle fürs Wechseln der Verzeichnisse nicht mehr drauf haben. :lol: Man bin ich schon alt. :lol:
Hier habe ich eine gute Anleitung dazu gefunden, mit den Links zum runterladen der Dateien.
 
Zurück
Oben