Zitat von INDEPENDENT:
Stimmt, der PC konnte die Disketten nur lesen, der Amiga hatte ein Programmierbares Diskettenlaufwerk. Meine Amiga Spiele die ich habe, sind alle schon in der SPS drin.
http://www.softpres.org/
Naja nur Lesen ist in diesem Sinne auch nicht richtig.
Der Amiga sowie auch der C64 hatten aufgrund des Shugart einfach mehr Möglichkeiten, im Prinzip konnten die auch sogar besser Lesen als Schreiben, was man aber beispielsweise mit den HardwareDongle für externe Laufwerke mit Cyclone (x-copy) oder Siegfried Copy umkehren konnte, da hat man einfach die Leitungen getauscht, also Lesen und Schreiben

das konnte man auch als Kabel selber Löten
Es gibt dennoch so ein paar Games, die kannst du so nicht so einfach Kopieren damals, mit PowerCopy, extremst selten das Teil und die Software gingen diese Titel dann aber auch doch.
Parameter die man so aber nicht herausfindet um die mit Cyclone oder Siegfried Copy anwenden zu können.
Ich denke es war beispielsweise Super Frog, was ich mit allen Möglichkeiten absolut nicht zu bewerkstelligen war, mit X-Copy (Cyclone) oder Siegfried Copy, PowerCopy konnte das aber mit den Parameter Files.
Im a1kdotorg Forum hat es wer mit PowerCopy abe geschafft Superfrog zu kopieren, hat das dann aber auch "getauscht" gegen das KryoFlux, da KryoFlux mit dem SPS sowie den IPF-Files natürlich viel besser funktioniert als das man haufenweise analoge Kopien auf Disketten hat.
Aus genau dem Grunde dann nun auch wie du schon geschrieben hast
Die Zeit die rennt dir davon, denn die Disketten halten nicht ewig.
Wer weiss wie lange es an sich noch funktionierende Disketten gibt, zudem Disketten die die Funktion voll unterstützen.
HD Disketten mit einem DD Laufwerk benutzen ist eben so eine Sache, die Magnetisierung ist eine andere und das kann schon zu Problemen führen.
Wenn es mal wirklich neue Disketten gibt, dann sind das HD's, DD's gibt es nurnoch alte und die die Funktionstüchtig sind, werden eben weniger.
Viele kann man retten Magneten mal das "Toleranzrauschen" entfernen und dann neu beschreiben, aber die Verschleissschäden wodurch dann doch dann und wann welche "Sterben" ist eben unaufhaltsam.
Die Disketten die sich selbst mit Magneten nicht mehr fehlerfrei mit Verifizierung formatieren lassen, werden halt mehr, die Disketten die es gibt werden aber weniger.
Gruss HL