MSI 7600 GT 256 MB Passiv defekt?

rolandm1

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.598
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob es hier rein gehört oder eventuell bei Netzteilen.

Ich habe folgendes Problem. Meiner Ansicht nach ist meine 7600GT defekt.

Ich habe mir im Mai diesen Jahres einen neuen PC gebaut. System Konfig kommt unten.

Das System wurde mit eine MSI 7600GT 256 MB Passiv gekühlt bestückt. Anfänglich wurde ein 19 Zoll TFT bei 1280x1024 betrieben.
Als CPU kam zunächst ein C2D E6420 zum Einsatz. Der wurde letzte Woche gegen einen E6750 getauscht. Cpu ist OC auf 3,2 Ghz bei 1,2 V . Graka blieb unangetastet.

Hauptsächlich nutze ich ihn für E-Mail,Internet und Videoschnitt.
Daneben läuft darauf GTR2 und rfactor.

Bei den 2 Rennsims konnte sporadisch ein leichtes ruckeln festgestellt werden.

Vor 3 Tagen habe ich mir den Samsung 223BW 21,6 Zoll gegönnt. Das ganze System läuft bei 1680x1050 an sich problemlos.

Nur bei GTR2 und rfactor ruckelt es jetzt extrem.

An meinem Alt-PC (Athlon 370+, 2GB Ram, Graka 6600GT 128MB passiv) läuft GTR2 und rfactor mit dem Samsung flüssig.

Die Nvidiatreiber sind bei beiden Rechnern identisch und aktuell.

Ich habe die Grakas mal untereinander getauscht.

Die 6600GT läuft im neuen PC mit Samsung flüssig.

Die 7600Gt ruckelt im alten Pc weniger.

Die Temps scheinen auch in Ordnung zu sein. Everest gibt mir Werte zwischen 50 und 65 Grad aus

Dahe meine Vermutung, dass die 7600 einen Schuss hat.

Was ich im Moment nicht richtig einsortieren kann, ist das NT.

Laut http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html

käme ich auf eine Gesamt Strombedarf von Rund 280 watt.


Im neuen PC ist ein bequit straight power 350 verbaut.

Im alten PC steckt ein Tagan 380 w

Hier noch der neue Rechner

Board Ga-P965-DS3P Rev3.3 Bios F5
CPU C2D E6750 3,2Ghz bei 1,20 Volt
Kühler Sythe Infintiy
Speicher 2 x 2048MB Mushkin XP2-6400 PC2-800 CL4 KIT (Gesamt also 4GB)

Graka MSI NX7600GT T2D256EZ passiv 256MB 2xD/TV PCIe

Festplatte
1 x Samsung 120 Gb IDE
1 x Samsung 400 GbSata
1 x Samsung 500 Gb Sata

Optische Laufwerke

1 x DVD-Rom LG IDE
1 x Samsung SH-S183L SATA

Netzteil bequit straight power 350
Gehäuse Chieftec CS 601
 
hast du schon mal ein anderes Netzteil probiert?? weil:
350 Watt bei dem CPU + Grafikkarte + 3 x Festplatte und die CD/DVD.
Das könnte auch erklären warum die andere Grafikkarte läuft. Die braucht einfach weniger Strom.
 
ich hoff mal du hast den pciexpress takt gefixt im bios?
wenn du nämlich übertacktet hast und net gefixt schraubt sich der pci takt auch mit hoch das kann au zu fehlern führen!
 
Ich glaube nicht das es am Netzteil liegt die 7600 GT braucht nicht so viel Strom, wenn das Netzteil überlastet wäre würde der PC ausgehen oder neu booten. Muss eine andere Ursache haben.
 
Undead666 schrieb:
ich hoff mal du hast den pciexpress takt gefixt im bios?
wenn du nämlich übertacktet hast und net gefixt schraubt sich der pci takt auch mit hoch das kann au zu fehlern führen!

Das galube ich auch nicht, bei neueren Boards soll das nicht mehr der Fall sein, wie bei den mit Nforce 2/3 Chpsätzen. Der Meinung war ich auch mal und bin eines besseren belehrt worden.
 
Hallo

an Sommer2007

Ich glaube nicht, dass es am NT liegt. Die 7600 in Verbindung mit dem Samsung 223BW im "alten" Pc ruckelt auch. Dort ist ein Tagan 380 W eingebaut. und das müßte reichen.


an Undead666

der PCI Takt ist gefixt.



Wenn ich nach www.meisterkühler.de gehe, komme ich mit einer 8800GTS auf rund 320 Watt
max Last. Selbst da meine ich müte mein 350 Watt NT gehen.
 
Zurück
Oben