News MSI-Mainboards ab März bis zu 10 Prozent teurer?

Klingt nach einer Preisabsprache, wann geht die EU dagegen vor?
 
@Slipknot79:
Ohne Beweise gar nicht, auch wenns ziemlich offensichtlich aussieht.

White_Eagle schrieb:
20 - 30% in 10 Jahren????
20% könnte in etwa hinkommen, in der Regel liegt die hier bei 1,5-2%/Jahr

Meine Lohntüte in Netto (vom Brutto kann ich nix kaufen) sagt aber da völlig was anderes,
Was hat deine Lohntüte mit der Inflationsrate zu tun ?
Wenn Materialien wie Öl teurer werden wird deine Kaufkraft langfristing einfach sinken, das ist unumgänglich.
 
Blutschlumpf schrieb:
@Slipknot79:
...Wenn Materialien wie Öl teurer werden wird deine Kaufkraft langfristing einfach sinken, das ist unumgänglich.
:o

Hä, wie jetzt???
Hab hier nur 3 Sorten von Öl: Rapsöl in der Küche, Massageöl im Bad, Schmieröl im Lager der Waschmaschine. Versteh jetzt den Zusammenhang irgendwie nicht so ganz.
 
elmex201 schrieb:
Belege? Beweise? Kannst du deine Aussagen untermauern? Wohl nicht! Es sind nur wilde Behauptentungen die auf eine subjektive Ansicht beruht.

Schon recht kleiner, sind ja nur Erfahrungen die ich über Jahre gesammelt habe, aber einer wie du will natürlich Belege und Beweise, weil er seine eigenen Aussagen nicht untermauern kann.

Es gibt nicht nur Intel. Ansonsten kannst du mal eine Presisuchmaschiene bemühen.

Auch AMD hat nix zu verschenken!
 
Man, man, man... was einige Leute hier wieder für einen Käse schreiben!:freak:

Wie kann man froh sein, wenn irgend ein Konsumgut teurer wird?

Auch die Meldung, dass die Arbeitskosten nennenswert steigen halte ich für an den Haaren herbeigezogen!

Da passt dann auch die letzte Meldung vom größten Zulieferer von MSI, Asus & Co: http://www.welt.de/wirtschaft/article12700994/Foxconn-verlegt-Jobs-in-noch-billigere-Provinzen.html

Auch die gestiegenen Rohstoffkosten dürften höchstens einen Preisanstieg < 2$ pro Mainboard rechtfertigen.

MrEisbaer schrieb:
Billigmüll? Recycling Brett? such dir irgendwas aus.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...s-Mainboards-mit-P55-Chipsatz/Mainboard/News/

Dann hau mal rein mit 35 Euro (ca. 50$) und berichte, ob du über die Lizenz, den Chipsatz, Audio Codec und LAN Chipsatz hinausgekommen bist.

Wer solche Phantasiesummen glaubt, von denen PCGH (und damals auch CB) schreiben, der solle mir bitte mal erklären, wie dann ein Mainboard Einzelhandels VK incl Märchensteuer mit Intel Chipsatz von Preisen < 60€ am Markt relisiert werden kann!
 
MSI Mainboards haben mich noch nie Interessiert und wenn MSI seine Mainboards unbedingt Teurer machen möchte macht eben ein anderer Hersteller den Reibach der bei den Preiserhöhungen nicht mitzieht!
 
MrEisbaer schrieb:
Schon recht kleiner, sind ja nur Erfahrungen die ich über Jahre gesammelt habe,
Und ich soll dir einfach so alles glauben? Bist denn Ingenieur bei Mainboardhersteller oder Ähnliches. Oder kaufst du regelmäßig Billig Mainboards und testet dies mit wissenschaftlicher Methodik? Oder beruht es auf der der These "Teurer gleich mehr Qualität".

MrEisbaer schrieb:
aber einer wie du will natürlich Belege und Beweise, weil er seine eigenen Aussagen nicht untermauern kann.
Ich habe keine Behauptung
in die Welt gesetzt die ich beweisen müsste, ich habe nur hinterfragt. Wenn jemand behauptet des Mainboards die wenig kosten per se Schrott, erheblich langsamer oder gar eine Gefahr sind, sollte dies Belegen und fundiert begründen können. Einfach Tatsachenbehauptungen in die Welt zu setzen und zu sagen:"Beweis mir das Gegenteil", ist schlicht Dummschwätzerei basierend auf Halbwissen, Thesen und Vermutungen. Denn dies fordert eine umgekehrte Beweisführung die nicht Möglich ist.

[QUOTEMrEisbaerr;9514335]Auch AMD hatnixx zu verschenken![/QUOTE]
Das es Mainboards für den besagten Preis gibt ist schlicht weg eine Tatsache, die man sich ein leichtes über den Besuch eine Preissuchmaschine hätte bestätigen lassen können. Desweiteren sei anzumerken, dass bei denen Beispiel ein Großteil der Kosten eben für Lizenzgebühren draufgeht. Die direkten Hardwarekosten sind erheblich niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa, schade.

Zur Luxus/Billig Board Diskussion: jetzt mal ernsthaft, 90% aller verkauften (Komplett-)Rechner haben diese 'Billig' Boards - und es ist ja nicht so das die alle nach 3 Monaten Feuer fangen, explodieren oder kaputt gehen. Irgendwelche Leistungseinbußen (CPU) sind auch nicht wirklich messbar bzw. spürbar (Promille Bereich!).

Die 80-150€ "Mainstream" Boards die "wir" so kaufen (inklusive die so oft verurteilten AsRock Boards) sind dagegen Luxus High-Tech. Über den Sinn von 200€++ Boards brauchen wir im Grunde nicht zu diskutieren, ich denke da ist jedem Klar das hier die "KIDDIE-GAMER-OMG-ICH-BRAUCH-DAS-BESTE" Kundschaft bedient (besser: ausgenutzt) wird.

Die Chip/Lizenz Preise die CB und PCGH präsentieren halte ich aber auch für absolut unrealistisch. Es gibt ein haufen H55/P55 Boards für <65$ also ca. 45€ (Foxconn, Biostar etc.). Und die 45€ sind ja dann schon inkl. Gewinn vom Einzelhandel und Steuern. Nieeeeeeemals zahlen die da 40$ für nen Chipsatz. Geht wirtschaftlich ja überhaupt nicht.

Ganz abgesehen davon das die richtigen Hinterhof NoName Boards sicher nochmal ne Ecke billiger sind. Kann mir also nicht vorstellen das der Chipsatz mehr als 15-20$ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naennon schrieb:
nana, ich hab ein ASRock Brett und das ist alles anderes als ein Billigboard ;) ist mein erstes Asus und es ist gut.

??? Entweder verschrieben oder einer der Leute, die das mit ASUS und ASRock nicht verstanden haben.

BTT: Toll MSI, begebt euch auf das gleiche Niveau wie ASUS! Ein Glück steht bei mir die nächsten eineinhalb Jahre kein MoBo-Kauf an.
 

Ähnliche Themen

Antworten
16
Aufrufe
2.241
Anonymous
A
Zurück
Oben