@Notch
Bitte versuch ein wenig die Rechtschreibung. Manches musste ich 3 mal lesen.
Es ging nicht darum, dass diese riesen-Boards unsinnig sind. Sie haben ihre Daseinsberechtigung mit ihren 200-500€. Aber sie sind nicht für den Massenmarkt, sondern für Leute mit zuviel Geld. Die Entwicklungskosten für so ein Marketing-Monster sind aber wohl höher als die für das Billigste Board. Und daher, da mehr kleine Boards verkauft werden, werden aus: 47€ Ladenpreis + Kupferpreis = 60€. Wohingegen wahrscheinlich die richtig dicken Boards keinen deut teurer werden.
Und zur Laufzeit sag ich mal:
Intel Sockel 775. Chipsatz 915. Der konnte die Pentium 4. Der 925 konnte dann den Pentium EE. Der 945 und 955 konnte die ersten Dual-Cores. Während der 945, 965 und 975 dann die Core2 konnte. Witzigerweise war ich einer jener, die den 925, dann 955 hatten und daher bei der Einführung der Core`s einfach in die Röhre geguckt haben. Trotz ICH7 und 1066Mhz nützte das mir was: Nichts. Das alles in ich glaube 2 Jahren.
Anstatt also in ein teures Mainboard zu investieren lohnt es sich eher, eine Midrange-Gurke zu kaufen, die gerade noch so ein paar Features beinhaltet, dafür aber noch günstig ist. Wer weiss, auf wiedersehen Sockel 1156, hallo Sockel 1155! Und dieser jetzt mit diesen Fehlern. Tut mir Leid, da noch mehr "in den Rachen" zu werfen sehe ich beim besten willen nicht ein.
Aber wie geschrieben, ist nur meine Meinung.