MSI NEO2 FR u. Q6600 G0+ OC

A

asus1889

Gast
Hallo zusammen,

ich habe einen Q6600 G0 und ein MSI NEO 2 FR Biosversion 1.8.
Mein Prozessor geht komischerweise selbst bei 1,4 V Vcore nur bis 3,2 GHz.
Selbiger Prozessor geht bei meinem Bruder bei einem Gigababyte P35 DS3P bis 3,6 GHz und zwar schon bei 1,35V Vcore.
Mache ich irgendetwas falsch? Oder liegt es wirklich an dem Board?
Ich habe Versuchweise 1,43 V getestet , es hat auch nicht mehr als 3,2 GHz funktioniert. Noch nichtmal der Windowsstart von prime95 ganz zu schweigen.
Eist und Sonstiges (C1E) ist disabled.

MFG

Asus1889
 
Prozessoren zu kaufen ist wie Glücksspiel, einer geht zum übertakten total gut, der andere total mies und wieder einer geht so mittelmäßig. Hast vielleicht einen aus der total mies Abteilung erwischt.

mfg CHuck
 
Ja genau. Einmal ist er gut bis 3,6 und dann ist er mies und macht nicht mehr als 3,2.

Bitte lesen!
 
Ich hab das Board auch und bei mir untervolted es massiv. Wenn ich 1,4 V einstelle, hab ich real nur 1,32 ausgelesen z. B. mit Everest. Bei mir läuft der q6600 so bis ca. 3450 stabil, hab ihn dann wieder auf 3,4 GHz eingestellt, weils einfach reicht. Wenns halt nicht weiter geht, Spannung bissl erhöhen bis die Temps zu hoch werden, über 1,5V würde ich jedoch nicht gehen.
 
@asus1889 Wie soll man dir sagen, ob du was im Bios falsch eingestellt hast, wenn du es nicht abfotografiert bzw. alle Einstellungen genau abgeschrieben hast?



-> Warum CPU-Z/Everest nicht anzeigt, was im Bios eingestellt wurde:

Der Vcore-Wert im Bios legt die zu erwartende maximale Spannung(Vmax) fest. Unter normalen Bedingungen tritt dieser Wert nur sehr kurz beim einschwingen der Spannung im Wechsel von Last zu Idle auf. Die Differenz von Vmax zu VIdle bezeichnet man als VOffset. Unter Last sinkt die Spannung von VIdle ausgehend noch einmal um VDroop, um VLast zu erreichen. Das schützt die CPU vor zu hohen Spitzenspannungen und spart Energie - da die CPU durch die Temperaturerhöhung besser leitet und dadurch weniger Spannung benötigt.

Aktiviert man Loadline Calibation im Bios, steigt beim Last zu Idle Wechsel die Spannung über Vmax - was vor allem bei hoher Vmax nicht gesund ist.

Mehr Infos gibt's hier: VCore: Warum VDroop und VOffset doch gut sind!
 
Zurück
Oben