Multi Monitoring und SLI

VentZero

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
9
Hi

ich hab folgende fragen bezüglich SLI und Multi Monitoring,

erstens ich möchte mir 3 monitore an schaffen 1x 22" (max 1680x1050) und 2x 17" (max 1440x900)
um das normal zu betreiben brauche ich 3 DVI ausgänge dh. 2 grafikkarten
also entweder 2 einzelne mit je 2 DVI-Outs oder ne GF XXXX GX2 und eine normale
soweit so gut
aber es gibt ja noch sowas : EVGA UV PLUS erstma dazu taugt das was?


zweitens - wie will ich das ganze betreiben
(also wenn man jetz davor sitzen würde)

............links.........................mitte.........................rechts.........
[17" mit 1440x900] [22" mit 1680x1050] [17" mit 1440x900]

so ein setup mit dem Dual View von Windoof oder das was es bei Vista gibt sollte kein problem sein, zumindest was desktop krams betrifft
da ich aber so auch gern zoggen möchte damit, muss ich das ganze ja vom grafiktreiber verwalten lassen - und der hat wie ich mir sagen lassen habe, ein problem damit wenn man unterschiedliche auflösungen fährt auf den monitoren, sprich der will gleiche auflösungen auf allen monitoren haben

- kann man das irgendwie umgehen mit nem programm?

ich möchte ja nicht bei 3 monitoren drauf verzichten nur auf einem zoggn zu können

drittens: 3 Monitore + SLI
ich hab schon gelesen das das wohl nicht so einfach geht, aber gibt es irgendwie eine möglichkeit es doch hinzubekommen und kein TripleHead2Go zubenutzen ?
wie sieht es aus wenn man eine GF xxxx GX2 und eine GF xxxx benutzt ... die GX2 is doch ständig im SLI oder irre ich mich da, achja und wie wäre das bild dann verteilt? ich denke mal das man dann nur 2 bildschirmen was sieht oder?

jetz komm ich noch ma auf EVGA UV Plus teil zusprechen ... kann damit zufällig das ganze im SLI umgehen - es also wie ein TripleHead2Go benutzen ?

und überhaupt wie sind die leistungs einbrüche bei 3 monitoren ?


thx & cu Vent[0]
 
Unter Vista gibt es keinen SPAN-Modus mehr. Kannst abschmatzen. Die Grundidee funktioniert also schon mal nicht mehr bei Dir. Ohne den Span-Modus keine Vollbild-Anwendung über 3 Monitore.

Die einzige Möglichkeit 3 Monitore zu betreiben wäre ein Matrox-Tripehead to go (an einer Grafikkarte). Und da würde ich mich erst mal schlau machen ob das Ding so hohe Auflösungen überhaupt unterstützt. Die Nvidia-Graka bekommta n einem Ausgang ja nicht mehr als 2560x1600 hin.

Der USB-Rotz ist Quark zum zocken. Was erwartest Du für eine Leistung über USB?
 
also das SPAN bezieht sichs auf zoggn ? hm naja ich hab auf der matrox seite geschaut - hier is ja ein artikel zu dem teil irgendwo - und die haben son compability test auf ihrer seite und wies aussieht unterstützt die das ausserdem ... gib ma bei Youtube TripleHead2Go ein da gibts einige videos die zb mit GF 8800GT's die das benutzen

blöd aber andere frage wenn kein SPAN mehr geht bei Vista wie is das dann mit zoggn und trotzdem 3 monitore dran ? hat auf den anderen dann den desktop oder wie läuft das ?


naja bei dem usb teil hätte es auch anders funzen können als ich mir gedacht hab - nunja scheinbar doch so wie ichs mir denke
 
Zurück
Oben