Multifunktionsdrucker mit günstigen Patronen

kaeferblattler

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
84
Hallo.

Habe schon recherchiert, finde aber irgendwie nicht das, was ich suche.
Wie der Titel schon sagt suche ich einen möglichst günstigen Multifunktionsdrucker. Schnickschnack wie WLAN, PictBridge, Farbdisplay usw. brauche ich nicht.
Was mir wichtig ist, ist günstige Tinte, sprich kompatible Patronen. Kann mir da jemand ein Gerät empfehlen, das sicher mit kompatibler Tinte arbeitet?

Vielen Dank.
 
Also ich hab eine Canon Pixma 3500, mein Vater einen Pixma 5200. Da kosten neue Patronen zwischen 0,99 - 2,00 euro, wenn man selber den chip umbauen möchte und keine Kontrollanzeige aus dem Software-Treiber braucht. Billiger gehts nicht. Wie es mit Kosten bei offiziellen Patronen aussieht, weiß ich nicht.
 
Habe mir letztes Jahr erstaunlicherweise bei Penny-Markt einen Brother MFC235c für 80 Euro gekauft. Kann Faxen, Scannen und Drucken. Patronen sind als Rebuild günstig. Bin mit dem Gerät absolut zufrieden.
 
Ich habe mir Brother-DCP7010. Ist ein s/w Laser Drucker+Scanner und reicht mir für den Heimgebrauch völlig aus, da ich Fotos immer auswärts drucken lasse.... (onlineservice ist billiger). Die Ausdrucke sind gestochen scharf und ins einsA Qualität, selbst bei kleinen Schriften.

Vorteil:

- Kein eintrocknen bei längerem Nichtgebrauch
- eine Packung Toner reicht für ca. 2.500 Blatt und kostet nicht mal 25 € und somit kommst du unter 1ct pro gedrucktes Blatt
- teiber für alle gängigen 32/64bit Systeme und auch netzwerkfähig (bei mir über FB 7270)



http://www.amazon.de/Brother-DCP7010LG1-DCP-7010L-Multifunktionsgerät/dp/B000RW2KKO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal. Mh, 135C und 150C sind Auslaufmodelle- nicht mehr in vielen Shops verfügbar und damit teurer als die Nachfolger. Für die Nachfolger 145C und 165C gibts allerdings keine günstigen Patronen- die billigsten habe ich für 4 Euro gefunden pro Stück.
Kann es sein dass die noch zu neu sind und es nur wenige Imitate gibt?
 
Gestern kostete der 135C bei Amazon nur etwas über 40€. Heute wieder 79€. Schon ein extremer Preissprung :x

Kann es sein dass die noch zu neu sind und es nur wenige Imitate gibt?
Mag sein.
Oder die PAtronen haben eine andee Besonderheit, die sie teurer machen.
 
Mh, ich glaube ich nehme trotzdem den 145C, der hat den besseren Scanner. So wahnsinnig viel drucke ich dann auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei druckerzubehör gibt es Patronen für den 145C.
Andere Anbieter werden folgen, das gerät ist ja noch recht neu
 
Ich würde dir auch zu einem Brother raten. Habe hier selbst mehrere Canon (MP510/MP520), die aber ständig Probleme mit den Patronen haben (Chips werden nicht erkannt, obwohl original).
 
Epson Stylus DX 7400
Kosten: 60,-
Patronen: 10,-
Funktionen: Scannen, Drucken, Kann Speicherkarten ablesen, Patronen können alle einzelnt ausgebaut werden

Hatte noch keine Probleme mit ihm, nur die Farben brauche sich irre schnell auf, obwohl ich erste ein einziges Bild gedruckt habe, keine Ahnung wo der Rest der Farbe hin ist.

Gibt auch die version 7450
Kosten: 70,- und hat ein Display
 
Zurück
Oben